(wS/alf) Freudenberg 22.09.2025 | Der Garten der Großtagespflege KiTS Alcher Mäuse in Alchen war geschmückt und sehr gut besucht! Die Kindertagesbetreuung der Trägerin Alternative Lebensräume GmbH feierte ihren 5. Geburtstag, hatte groß eingeladen und zum besten Sommerwetter kamen zahlreiche Gäste. Die Familien, die aktuell ihre Kinder dort fachkundig durch Kindertagespflegepersonen betreuen lassen, und auch ehemalige, die ihre „Kinderstube“ nochmal besuchten. Yvonne Mankel, fachliche Leitung der 14 KiTS-Standorte der Trägerin, begrüßte und bedankte sich ganz herzlich beim Team der Alcher Mäuse, Ilona Stahl, Dorothee Paetzold und Silvia Bartoloni, für ihren täglichen Einsatz und auch bei den Kolleginnen aus den befreundeten Standorten, die das Jubiläumsfest unterstützen. Yvonne Mankel und Dorothee Paetzold bedankten sich auch bei der Geschäftsführerin Sonja Becker und: „Wir sind froh über alle Mamas und Papas, denn ohne sie gäbe es das hier ja nicht.“
„Das hier“, beschreibt die kindgerecht eingerichtete Wohnung in einem gemütlichen Zweifamilienhaus mit dem Garten dahinter, wo die Kinder gut behütet erste Entdeckungsreisen unternehmen. Bei KiTS können bis zu 9 Kinder zwischen 0 und 3 Jahren fachlich kompetente und verbindliche Betreuung und Förderung erhalten in einem Wochenstundenkontingent bis zu 35 Stunden. Die Betreuungszeiten sind zwischen 7:30 und 15:00 Uhr. In dem geschützten Umfeld kann das KiTS-Team aus drei qualifizierten Kindertagespflegepersonen sehr individuell auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen.
Gut betreut in kleiner Gruppe – Eltern schätzen diese Möglichkeit der Betreuung sehr, weil sich ihre Kinder in dieser Kleingruppe und Umgebung sicher und wohl fühlen. So können sie mit einem guten Gefühl ihrer Berufstätigkeit nachgehen, weil sie ihr Kind in guten Händen wissen. Auch die Freudenberger Bürgermeisterin Nicole Reschke ließ sich die Gratulation zum Geburtstag und das Kennenlernen des Standorts nicht entgehen. Im Gespräch sagte sie, dass sie selbst für ihre Kinder, inzwischen 12 und 14 Jahre alt, eine private Kindertagespflegeperson genutzt habe, weil dort die Gruppe viel kleiner war.
Derzeit sind noch Plätze bei KiTS Alcher Mäuse verfügbar. Interessierte Eltern können gerne Kontakt aufnehmen und nach vorheriger Absprache den Standort besuchen. Yvonne Mankel: „Gemeinsam und in Absprache mit dem Fachbereich Kindertagespflege des Kreises Siegen-Wittgenstein wird dann alles Weitere geklärt, um das Kind nach dem Bedarf der Familie aufnehmen zu können.“
Gut in der Nachbarschaft angekommen, erfreut sich das Team auch der Kontakte im Umfeld. „Da wird schon mal etwas über den Zaun gereicht, woran wir Freude haben“, sagt Ilona Stahl und nimmt Äpfel vom Nachbarn entgegen, woraus sie Kompott machen wollen, den alle gerne essen. Denn bei KiTS ist ein Schwerpunkt die gesunde Ernährung und Entwicklung der Kinder. Es wird viel im Garten gespielt und die Nachbarn hören gerne das Kinderlachen, bestätigt der Herr, der die Äpfel brachte.
So war der Weltkindertag für Gäste und Festausrichtende ein fröhliches Familienfest mit Dosenwerfen, Kinderschminken, Ratespiel mit bunter Maus, Malen, Schaukeln, Kuchen und Würstchen (gesponsert vom Yükseloglu-Fleischhandel) beispielsweise. Das schmucke neue Schild am Eingang ist eine Spende der Geschäftsführer Volker und Ingo Weihe der Firma SIPLAST.

Dorothee Paetzold, Yvonne Mankel, Nicole Reschke (Bürgermeisterin Freudenberg), Silvia Bartoloni, Ilona Stahl)