(wS/cdu) Siegen – Bonn 03.09.2025 | Beim 47. CDU-Landesparteitag am Samstag in Bonn ist die heimische Landtagsabgeordnete Anke Fuchs-Dreisbach zum dritten Mal in den Landesvorstand der CDU Nordrhein-Westfalen gewählt worden. Sie wird das Gremium weiterhin als Beisitzerin unterstützen.
„Ich danke allen Delegierten für das Vertrauen und freue mich sehr, im Landesvorstand weiterarbeiten zu können“, erklärte Fuchs-Dreisbach nach der Wahl. In ihrer Bewerbungsrede betonte sie, wie wichtig es sei, in herausfordernden Zeiten klare Positionen zu vertreten, aber zugleich offen für den Dialog zu bleiben. Ihr Ziel sei es, den Menschen in ländlichen Regionen sowie den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern eine starke Stimme zu geben.
Geprägt hätten sie dabei nicht nur ihre Heimat, sondern auch ihre beiden Ausbildungsberufe Schornsteinfegerin und Physiotherapeutin, die ihr bis heute wichtige Impulse für ihre politische Arbeit in der Arbeits-, Gesundheits- und Sozialpolitik lieferten.
Neben den Personalentscheidungen diskutierten die Delegierten in Bonn aktuelle bundes- und landespolitische Herausforderungen. Im Mittelpunkt stand unter anderem das Sondervermögen Infrastruktur, über dessen Verteilung, Steuerung und Kofinanzierung Bund und Länder derzeit beraten. Deutlich wurde, dass eine enge Zusammenarbeit auf allen Ebenen auch den Kommunen zugutekommt.
Der Parteitag stand unter dem Motto „SO geht Kommunal“. Landesvorsitzender Hendrik Wüst, mit 98 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt, hob die Bedeutung der kommunalen Gremien hervor. Rund ein Drittel des Landeshaushalts fließe an die Städte und Gemeinden, so Wüst.

Foto: CDU Siegen-Wittgenstein