(wS/red) Siegen 02.09.2025 | Am Montagabend eröffnete die Psychiatriekoordinatorin des Kreises Siegen-Wittgenstein, Katharina Stocks-Katz, gemeinsam mit dem Siegener Bürgermeister Steffen Muss die Ausstellung „Inklusion exklusiv – kreativ“. Die Veranstaltung ist Teil der „Mut mach Wochen“ des Bündnisses gegen Depression Siegen-Wittgenstein–Olpe.
In seiner Ansprache betonte Bürgermeister Muss die besondere Bedeutung dieser Aktionswochen: „Seit Beginn meiner Amtszeit durfte ich die Mut mach Wochen immer wieder eröffnen. Es ist wichtig, auf dieses Thema aufmerksam zu machen.“ Fast 6,5 Millionen Menschen in Deutschland seien von Depressionen betroffen – Tendenz steigend. Ziel der Initiativen sei es daher, die Akzeptanz für psychische Erkrankungen in der Gesellschaft weiter zu fördern.
Die Ausstellung zeigt Bilder und Texte von Menschen mit Depressionen sowie von Menschen mit körperlichen Einschränkungen. In ihren Werken drücken die Betroffenen ihre Gedanken, Gefühle und persönlichen Erfahrungen aus. „Die Impressionen sind bewegend und zeigen eindrucksvoll, wie Kunst Brücken zwischen Innenwelt und Außenwelt schlagen kann“, erklärte Stocks-Katz.
Die Ausstellung ist bis zum 27. September 2025 im Krönchen Center in Siegen (Markt 25) zu sehen.
Ein Gedanke zieht sich dabei wie ein roter Faden durch die Mut mach Wochen: Viele unterschätzen, wie schnell man selbst in eine psychische Krise geraten kann. Denn eines ist sicher – eine Depression kann jeden treffen.





Fotos: T. Görg