„British Proms Night“ – Festkonzert der Philharmonie Südwestfalen am Tag der Deutschen Einheit

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/tks) Bad Laasphe 03.09.2025 | Konzert am 3. Oktober 2025 (Tag der Deutschen Einheit)

Wie in den Jahren zuvor lädt der Kulturring Bad Laasphe auch diesmal wieder anlässlich des Tages der Deutschen Einheit am 3. Oktober zu einem festlichen Konzert ein. Die Musikfreunde aus Bad Laasphe und Umgebung erwartet um 17.00 Uhr in der Aula des Städtischen Gymnasiums ein besonderes Programm der Philharmonie Südwestfalen.

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr lädt uns das Orchester unter der Leitung des früheren Chefdirigenten Russell Harris wieder ein zu einer neuen Version der British Proms Night. Was in London bei der legendären Last Night of the Proms Zehntausende im Saal und Millionen vor den Bildschirmen begeistert, hat längst auch in Bad Laasphe und Siegen seinen festen Platz gefunden.

Mit dem früheren Chefdirigenten Russell Harris lebt diese britische Konzerttradition in der Philharmonie Südwestfalen weiter – stilvoll, leidenschaftlich und voller augenzwinkerndem Überschwang.

„God save the King!“ – wenn die Union Jacks geschwenkt werden, mitgesungen und mitgeklatscht wird, verwandelt sich der Konzertsaal in ein wahres Musikfest. Ein Abend, an dem selbst die distinguiertesten Gäste mit einem Lächeln aus der Reihe tanzen dürfen – ganz in bester britischer Tradition.

Solistin des Abends ist die deutsch-amerikanische Sopranistin Annika Rioux.

Sie studierte zunächst bei Prof. Elisabeth Gyöngyi Kovacs an der Hochschule für Musik Nürnberg, wo sie auch ihre Diplome absolvierte, um im Anschluss ihr Studium bei Prof. Lioba Braun an der Hochschule für Musik und Tanz Köln fortzusetzen. Weitere künstlerische Impulse erhielt sie darüber hinaus u.a. von Edda Moser, Hanno Blaschke und Peter Maus. Als Solistin gastiert sie u.a. bei den Nürnberger Symphonikern, der Neuen Philharmonie Westfalen, der Vogtland Philharmonie Greiz-Reichenbach und den Thüringer Symphonikern Saalfeld-Rudolstadt.

Der Dirigent Russell Harris wurde in London geboren und studierte am dortigen Royal College of Music die Fächer Dirigieren, Komposition, Klarinette und Klavier.

Seine berufliche Laufbahn begann er 1974 als erster Kapellmeister am Opernhaus Malmö in Schweden. 1984 wurde er Musikdirektor der Norrlands Opera in Umea und Leiter des Nordischen Festivals für Neue Musik in Malmö. Zu weiteren Stationen gehörten die Königliche Oper Stockholm und eine Dozentur am Musikkonservatorium Malmö. 1987 bis 1989 war Russell Harris Chefdirigent des Opernhauses Göteborg, von 1991 an erster Kapellmeister am Deutschen Nationaltheater Weimar und von 1995 bis 2000 war er GMD des Theaters Altenburg-Gera. Von 2003 bis 2011 übernahm Russell Harris als Chefdirigent die Philharmonie Südwestfalen. Von 2017 bis 2019 war er als Chefdirigent der Thüringer Philharmonie Gotha-Eisenach tätig. Seit 2019 ist Russell Harris Chefdirigent der Klassik Philharmonie Hamburg.

Karten für dieses Musikereignis am 3. Oktober 2025, 17.00 Uhr in der Aula des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe gibt es im Vorverkauf bei der TKS Bad Laasphe im Haus des Gastes (Wilhelmsplatz 3, Telefon 02752-898), bei ProTicket unter der Hotline 0231-9172290, im Internet unter www.proticket.de

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930