CDU-Kreistagsfraktion stellt Anfrage zu Social-Media-Aktivitäten von Landrat Müller

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/red) Siegen-Wittgenstein 05.09.2025 | Die CDU-Kreistagsfraktion hat eine schriftliche Anfrage an Landrat Andreas Müller (SPD) gerichtet. Anlass sind Diskussionen um die Nutzung der Social-Media-Kanäle des Kreises Siegen-Wittgenstein.

In dem Schreiben geht es um die Frage, ob auf offiziellen Kommunikationskanälen des Kreises private Anzeigen geschaltet wurden und ob Mitarbeitende der Kreisverwaltung an deren Erstellung beteiligt waren.

Konkret möchte die CDU unter anderem wissen:

  • wie viele private Anzeigen in den Jahren 2024 und 2025 auf dem offiziellen Facebook-Kanal des Kreises erschienen sind und um welche Inhalte es sich dabei handelt,
  • wer die Finanzierung übernommen hat und auf welche Konten die Zahlungen geflossen sind,
  • ob Mitarbeitende der Kreisverwaltung während ihrer Dienstzeit an der Erstellung solcher Anzeigen beteiligt waren,
  • ob es Nebentätigkeitsgenehmigungen oder gesonderte Vergütungen gegeben hat,
  • sowie ob Beschäftigte auch bei Außenterminen, beispielsweise an Wochenenden, für die Erstellung von Material zu privaten Anzeigen eingesetzt wurden.

Darüber hinaus fragt die CDU-Fraktion, welche Konsequenzen aus der aktuellen Berichterstattung gezogen und ob Dienstanweisungen angepasst wurden.

Fraktionsvorsitzender Hermann-Josef Droege betont in dem Schreiben, dass eine „sachliche und zeitlich unbedingt notwendige Klärung“ erforderlich sei. Ziel sei es, politischen Schaden vom Kreis Siegen-Wittgenstein, dem Amt des Landrats und der Person Andreas Müller abzuwenden.

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930