(wS/red) Siegen 23.09.2025 | Am Samstag, den 4. Oktober 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt wieder zum Stöbern, Feilschen und Entdecken ein. Von 7:00 bis 13:00 Uhr öffnet das Marktgelände in Geisweid seine Tore. Händler können bereits ab 3:30 Uhr zur Platzvergabe erscheinen, die Einfahrt erfolgt über die Stahlwerkstraße. Eine Voranmeldung ist nicht nötig – einfach kommen, Stand sichern und dabei sein.
Seit 1969 steht der Geisweider Flohmarkt für echtes Trödelerlebnis ohne Neuware. Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot: von antiken Möbelstücken über Bücher, Schallplatten und Kleidung bis hin zu nostalgischen Sammlerstücken und Kuriositäten. Besonders im Herbst lohnt sich ein Bummel, um Schnäppchen oder besondere Geschenke zu entdecken.
Der Oktobertermin ist nicht nur für Sammler interessant, sondern auch für Familien, die einen abwechslungsreichen Samstag erleben möchten. Während Erwachsene nach Schätzen suchen, entdecken Kinder zwischen den Ständen viele kleine Überraschungen und günstige Spielsachen. Hinzu kommt die besondere Atmosphäre eines traditionellen Flohmarkts, bei dem Händler und Besucher aus der ganzen Region zusammentreffen und der persönliche Kontakt im Vordergrund steht.
Ein Ausblick: Am Sonntag, den 12. Oktober, findet in der Geisweider Innenstadt das 27. Geisweider Bürgerfest statt – mit Flohmarkt, verkaufsoffenem Sonntag und Kirmes. Damit bietet Geisweid im Oktober gleich zwei Gelegenheiten für Trödel, Unterhaltung und geselliges Miteinander.
Die Platzvergabe für Händler beginnt wie gewohnt früh, ab 3:30 Uhr morgens. Auch wer später kommt, hat noch gute Chancen auf einen Standplatz. Die Einfahrt erfolgt ausschließlich über die Stahlwerkstraße, wo die Ordner die Flächen zuteilen. Eine vorherige Reservierung ist nicht erforderlich.
Veranstalter ist die Werbegemeinschaft Geisweid. Für Planung, Organisation und Durchführung verantwortlich ist Mario Görög. Die Flohmärkte finden bis Dezember jeweils am ersten Samstag im Monat statt. Alle Plätze sind überdacht, und für Händler wie Besucher stehen ausreichend kostenlose Parkplätze bereit.
Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0221 / 80 111 80 5 oder auf www.geisweider-flohmarkt.de

