(wS/dia) Siegen 02.09.2025 | Pilotprojekt der Wohnungslosenhilfe der Diakonie Soziale Dienste in Siegen
Beratung, einen sicheren Ort oder ein offenes Ohr: All das bietet die Wohnungslosenhilfe der Diakonie Soziale Dienste gGmbH der Diakonie in Südwestfalen. Mit „Women only“ wurde nun ein Angebot nur für Frauen ins Leben gerufen. Dies soll Spaß machen und den Teilnehmerinnen dabei helfen, ein positives Selbstbild zu erlangen und dabei ihren ganz persönlichen Stil zu entwickeln.
Die Idee zum neuen Angebot hatten Tabea Terkowsky und Stefanie Schneider. Inzwischen nehmen sechs bis acht Frauen regelmäßig an den Treffen, die mindestens einmal im Monat stattfinden, teil.
Vor Kurzem war die Farb- und Stilberaterin Marion Ising zu Gast, die mit ihrer wertschätzenden Kommunikation jeder der Frauen zu einem positiven Selbstbild verhelfen konnte. Vor einem großen Spiegel unterstütze sie die Teilnehmerinnen bei ihrer ganz persönlichen Typbestimmung. Mit dem erworbenen Wissen machten sich die Frauen im einige Wochen später auf den Weg zum Second-Hand-Laden „Kleidung und mehr“, zu welchem sie dank der Geschäftsführerin des Bezirksverbandes der Siegerländer Frauenhilfen, Heike Henrichs-Neuser, Zutritt erhielten. Hier gingen sie auf die Suche nach Schuhen, Hosenanzügen und festlichen Outfits, ganz nach den Vorstellungen, die sie bei ihrer Typbestimmung entwickelt haben. Dank der finanziellen Unterstützung des Bezirksverbandes der Siegerländer Frauenhilfen und über Projektmittel der Diakonie Rheinland Westfalen Lippe war es für jede Frau möglich, ein neues Lieblingsteil mit nach Hause zu nehmen.


„Women only“: Das ist das neue Gruppenangebot der Wohnungslosenhilfe der Diakonie Soziale Dienste.