Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche: Team und Förderverein laden an die Klosterscheune ein

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/dia) Betzdorf 10.09.2025 | Zur schönen Tradition ist das Apfelfest am Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche geworden, das nun zum dritten Mal gefeiert wird. Das Hospiz-Team und der Förderverein laden hierzu am Sonntag, 28. September, ab 14.30 Uhr an die Klosterscheunen ein.

Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung durch die Valentinsmusiker aus Bruche. Und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Vor Ort wird es Kaltgetränke sowie Kaffee, Waffeln und natürlich (Apfel)-Kuchen geben. Darüber hinaus kann gegen eine kleine Spende der frisch gepresste Apfelsaft erworben werden. Zudem bieten ehrenamtliche Helfer Zwetschgenmarmelade aus Früchten vom Klostergelände an.

Zur Vorbereitung auf das Apfelfest werden die Äpfel am Samstag, 20. September, geerntet und ein Großteil davon zwei Tage später in einer mobilen Saftpresse zu Apfelsaft verarbeitet. „Unsere Apfelbäume haben momentan schwer zu tragen“, berichtet Einrichtungsleiterin Yasmin Brost. „Die Äste hängen voll und werden zum Teil zusätzlich gestützt, um unter der Last nicht zusammenzubrechen.“ Das Team des ökumenischen Hospizes Kloster Bruche und der Förderverein würden sich daher über weitere Helfer freuen. Wer Zeit und Lust hat, das Team beim Ernten und Abfüllen der Äpfel in Säcke zu unterstützen, ist dazu am 20. September ab 9 Uhr willkommen. Als Dankeschön ist die Mitnahme von bis zu 2 Kilogramm frisch gepflückter Klosteräpfel möglich. Die Teilnahme an der Aktion erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko.

Das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche wird seit zweieinhalb Jahren unter dem Dach der Diakonie in Südwestfalen betrieben. Die Arbeit verfolgt ein segensreiches Ziel: Menschen auf ihrem letzten Lebensweg liebe- und würdevoll zu begleiten. Hierfür stehen derzeit acht Plätze zur Verfügung, zwei weitere sollen im Zuge baulicher Maßnahmen perspektivisch hinzukommen. Um die Gäste kümmern sich rund 20 speziell ausgebildete Pflegefachkräfte, das Hauswirtschaftsteam und Ehrenamtliche.

Allerhand Köstliches wird am 28. September wieder beim Apfelfest des Ökumenischen Hospizes Kloster Bruche an den Klosterscheunen geboten. Gut eine Woche zuvor steht jedoch erst einmal die Apfelernte an.

Foto: Diakonie in Südwestfalen

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930