(wS/hi) Hilchenbach 11.09.2025 | Die Kommunalwahl 2025 biegt auf die Zielgerade ein. Gewählt werden am 14. September die Landrätin oder der Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein, der Kreistag, der Bürgermeister Hilchenbachs sowie der Rat der Stadt Hilchenbach. Die Wahlberechtigten können also mit insgesamt vier Stimmen können mitentscheiden.
Entsprechend interessant dürfte für die Hilchenbacher Bevölkerung auch sein, wer sich durchsetzt und in den nächsten Jahren die kommunalpolitischen Entscheidungen treffen wird.
In Hilchenbach bewerben sich immerhin acht Parteien um die Gunst der Wahlberechtigten bei der Zusammensetzung des Rates. Damit treten zwei mehr an als bei der letzten Kommunalwahl vor fünf Jahren. Dies verspricht am Wahlabend, also am Sonntag, 14. September, jede Menge Spannung. Diese steigt bezogen auf Hilchenbach sogar im Laufe des Abends, denn zunächst müssen die Wahlvorstände in den 16 Wahlbezirken beziehungsweise insgesamt 19 Stimmbezirken die Ergebnisse der Landrats- und Kreistagswahl auszählen. Erst anschließend werten die ehrenamtlich Aktiven die Stimmen für das Bürgermeisteramt und schließlich für den Rat der Stadt Hilchenbach aus.
Ihre Auszählungsergebnisse melden die Wahlvorstände ins Rathaus. Schon wenige Minuten nach der Schließung der Wahllokale am 14. September um 18:00 Uhr sind dort erste Ergebnisse zur Landratswahl aus den kleineren Stadtteilen zu erwarten.
Live dabei sein, wenn die Kommunalwahlergebnisse eintreffen – dieses Angebot macht die Stadt Hilchenbach ab 18:00 Uhr im Ratssaal.
Dort werden Referatsleiter Hans-Jürgen Klein und sein Team die eintreffenden Ergebnisse unmittelbar nach Eingang an zwei Leinwänden öffentlich präsentieren.
Besucher sind dazu eingeladen. Die letzte öffentliche Präsentation im Ratssaal hatten rund 100 Zuschauer genutzt und während des Wahlabends für eine besondere Atmosphäre gesorgt. „Auch bei dieser Wahl ist Spannung garantiert“, freut sich Hans-Jürgen Klein auf Interessierte, die vor Ort den Wahlausgang mitverfolgen. Auch der bisherige und möglicherweise neue Bürgermeister Kyrillos Kaioglidis hat sein Kommen angekündigt.

Foto: wirSiegen