TuS Ferndorf: Mit Respekt, aber auch mit Zuversicht zum TSV Bayer-Dormagen

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/Red) Kreuztal 03.09.2025 | Mit guter Stimmung nach Dormagen, trotz Personalsorgen

Trainer vertraut auf Abwehr und Teamgeist, auch wenn Schnabl und Stock fraglich sind. Ziel bleibt: Punkte sammeln und Dormagens Tempospiel bremsen.

Spieltag 1 von 34 ist Geschichte, nun folgt Spieltag 2 und der führt die Jungs von Ceven Klatt nach Dormagen, denn dort empfängt Bayer Dormagen den TuS Ferndorf im TSV Bayer Sportcenter, Anwurf ist dort um 20:00 Uhr.

Blicken wir zurück auf die letzte Begegnung am 07.02.2025 an gleicher Stelle. Da holte sich der TuS Ferndorf eine richtige Klatsche ab, denn sie verloren gigantisch hoch mit 35:23. Beste Torschützen beim TuS waren Mundus mit 7 und Vignjevic mit 5 Treffern, dazu kamen 9 Torhüterparaden. Bester Torschütze der Gastgeber war Peter Strohsack mit 7 Treffern und ihre Torhüter kamen auf 14 Paraden.

Der Name Strohsack scheint uns irgendwie zu verfolgen, denn auch im Hinspiel in der Stählerwiese am 07.09.2024 erzielte er sieben Treffer, hier kam de TuS auf 14 Torhüterparaden, der TSV hingegen auf 9.  ABER, der TuS Ferndorf gewann das Spiel mit 31:27. Beste Schützen auf unserer Seite waren da Hampus und Hideg mit je 6 Treffern.

Dormagen war in dieser „komischen“ letztjährigen Saison Tabellenneunter, sie warfen mit 1067 Toren die zweitmeisten Tore der gesamten Liga, direkt nach dem Bergischen HC. Was allerdings verwundert ist die Tatsache, dass sie mit 1066 Gegentoren die MEISTEN Gegentore der gesamten Liga bekommen haben. Am Freitag können sich alle davon überzeugen, ob sich daran etwas geändert hat.

Aber blicken wir lieber nach vorne und nochmal auf den 1. Spieltag, wie gesehen spielte der TuS 29:29 gegen die HSG Krefeld. Dormagen musste auswärts ran, und zwar beim TuS Nettelstedt-Lübbecke, dort verloren sie mit 34:30. Aber auch dort war Peter Strohsack mit 6/2 Toren bester Schütze gefolgt von Jan Christian Schmidt und Moritz Köster (Bruder von Nationalspieler Julian Köster) mit je 5 Toren. So wird Trainer Julian Bauer alles daransetzen, das Heimspiel gegen Ferndorf zu gewinnen und Ceven Klatt wird alles daransetzen, nach Möglichkeit doppelt zu punkten.

Und hoffentlich viele TuS-Fans werden ihn dahin begleiten, um ihn und seine Jungs zu unterstützen, aktuell ist der Gästeblock ausverkauft, aber der danebenliegende Block „F“ ist fast noch komplett buchbar.  Schauen wir auf unsere Jungs, schauen wir auf die Neuzugänge, sie werden noch einige Zeit brauchen, aber für diesen Feinschliff ist Ceven Klatt zuständig. Er muss und wird aus ihnen eine kampfkräftige Truppe machen, aber da geht es anderen Teams ja auch nicht anders, also, pack ma`s.

Beim Kader hoffen wir mal, dass zu den Langzeitverletzten Fabian Hecker, Fynn Herzig, Philip Würz und Jonas Wilde niemand mehr hinzukommt.

Nachträglich möchten wir auf diesem Weg unserem Co-Trainer, Torwarttrainer und Ersatztorwart Jannis Michel gratulieren, er feierte am 02.09. seinen 30. Geburtstag. Er wird in Dormagen auch als Ersatztorhüter auf der Bank sitzen.

CEVEN KLATT: Wir haben am Sonntag zumindest den einen Punkt gegen Krefeld geholt, hätten natürlich gerne beide gehabt. Jetzt gucken wir, dass wir in den nächsten Spielen weiter Punkte sammeln. Bis jetzt ist ja nichts Dramatisches passiert. Das Einzige, was nicht so schön ist nach dem Spiel: Nico Schnabl hat sich in der ersten Halbzeit bei einer Aktion etwas schwerer verletzt (er war umgeknickt). Er kommt heute ins MRT, dann sehen wir weiter. Fakt ist aber, dass er die Woche nicht trainieren konnte. Gleiches gilt für Hendrik Stock, ich hoffe, aber ich weiß heute noch nicht, ob er einsatzfähig sein wird. Er konnte die Woche auch nicht trainieren und wird auch morgen nicht trainieren. Das macht den Auftakt, zumindest was die Stimmung betrifft, schon ein bisschen schwieriger. Notfalls wird er auf der Bank sitzen.

Wir hatten mit dem ein oder anderen Verletzten und auch Erkrankten zu kämpfen, da waren u.a. grippale Infekte dabei. Aber ich hoffe, dass alle zum Spiel zur Verfügung stehen. Ansonsten sind wir gut in die Woche gekommen. Nach dem Krefeld-Spiel haben wir wie immer aufgearbeitet, analysiert, und sind jetzt mit guter Stimmung auf dem Weg nach Dormagen bzw. in der Vorbereitung auf Dormagen.

Dormagen hat mit Sören Steinhaus einen zentralen und sehr wichtigen Spieler, der nicht mehr zu 100 % zur Verfügung steht. Er hat jetzt ein Doppelspielrecht beim Bergischen HC, wobei das Erstspielrecht klar beim BHC liegt und da auch die Prioritäten sind. Das ist schon jemand, der Dormagen definitiv fehlt. Auf der anderen Seite ist es immer so, wenn ein Spieler mit so viel Verantwortung wegbricht, müssen andere in die Bresche springen, und das hat sich auch in der Vorbereitung gezeigt.

Ich habe mir mehrere Spiele angeschaut und man sieht, dass z.B. Moritz Köster einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht hat. Auch Luca Krist übernimmt auf der Mitte viel Verantwortung und macht das gut. So wird Dormagen das über die Mannschaft kompensieren. Auch Maximilian Schmidt, der noch vor anderthalb Jahren bei uns war, hat einen guten Eindruck hinterlassen. Insgesamt sind das alles gut ausgebildete Spieler, gute Jungs mit Qualität, die Dormagen da hat.

Und dann dieses bedingungslose Laufen, das ist ihre Grundstärke. Sie forcieren immer das Tempo, gerade zu Hause. Wir haben dort ja mit über zehn Toren verloren. Da müssen wir natürlich schauen, dass wir die Bremse reinkriegen und Dormagen nicht ins Tempospiel kommen lassen. Ich denke aber, dass unsere Abwehr auf dem richtigen Weg ist und auch nie vom richtigen Weg abgekommen ist. Da vertraue ich auf unsere bewährten Kräfte.

Bericht: Peter Trojak

Fotos vom Spiel am 07.02.2025 in Dormagen: Andreas Domian

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930