(wS/shg) Siegen 28.10.2025 | Was steckt hinter dem Begriff der sogenannten „Abnehmspritze“?
9. Adipositas-Tag in Kaan-Marienborn bietet Fachvorträge und Austausch
Was genau hinter der viel diskutierten „Abnehmspritze“ steckt und welche Chancen und Risiken moderne Behandlungsansätze bei starkem Übergewicht bieten, erfahren Interessierte beim 9. Adipositas-Tag am Samstag, 22. November 2025, im Evangelischen Gemeindehaus Kaan-Marienborn, Augärtenstraße 4 in 57074 Siegen-Kaan-Marienborn. Beginn ist um 10 Uhr.
Eingeladen sind alle Betroffenen, Angehörigen und Interessierten. Zahlreiche Fachärzte und Experten halten Vorträge rund um das Thema Adipositas. Dr. Sebastian Dango und Dr. Thomas Pech vom Klinikum Siegen sprechen über den Zusammenhang zwischen Adipositas und plastischer Chirurgie. Dabei wird auch erklärt, welche Rolle der BMI und mögliche Begleiterkrankungen spielen, wenn es um operative Eingriffe wie Magenverkleinerungen geht.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem sogenannten Multimodalen Konzept (MMK), das die drei Säulen Sport, Ernährung und Psychologie umfasst. Die Psychologen Inez und Dr. Enno von Fircks sowie Diätassistentin Chantal Conrad geben dazu praxisnahe Einblicke. Der Hersteller FitForMe erläutert, warum Nahrungsergänzungsmittel gerade nach chirurgischen Eingriffen oder bei der Anwendung der Abnehmspritze wichtig sein können, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.
Auch der Autor Sven Weiss ist zu Gast und liest aus seinem Buch „Der Butterberg“. Durch das abwechslungsreiche Programm führt der bekannte „Dickenflüsterer“ Christian Erlemeyer, Vorsitzender und Gründer des Adipositas Netzwerks NRW. Melanie Bahlke, Vorsitzende der Adipositas Chirurgie Selbsthilfe Deutschland e. V., informiert zudem über aktuelle Entwicklungen zur Kostenübernahme der Abnehmspritze durch Krankenkassen.
Viele Hausärzte aus der Region haben ihre Patienten bereits auf die Veranstaltung hingewiesen und planen selbst, teilzunehmen, um sich fortzubilden und neue Informationen zu sammeln.
Der Adipositas-Tag wird durch die Selbsthilfeförderung der Krankenkassen ermöglicht.
Weitere Informationen gibt es unter Tel. 0271 – 23572935 oder 0163 – 8424230 sowie online unter
👉 www.SHG-Adipositas-Siegen.de

Werden Sie Teil unserer Unterstützer-Community
Gefällt Ihnen unsere Berichterstattung auf wirSiegen.de? Helfen Sie mit, dass wir weiterhin unabhängig für Sie berichten können.
👉 Jetzt unterstützenJeder Beitrag hilft – vielen Dank für Ihre Unterstützung!













