(wS/gl) Betzdorf 15.10.2025 | Seit vielen Jahren laden die Mitglieder des Gymnastikvereins Luckenbach ins dortige
Dorfcafé ein, um mit den Einnahmen gute Zwecke zu unterstützen. Die jüngste Spende über 1000 Euro ging an
das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf. Am Klosterweg kamen Doris Mies und Bernadette
Kohlhaas im Namen des Vereins vorbei, um das Geld zu überreichen.
Ob Kaffee, Tee, selbstgebackene Kuchen oder auch Torten: Zweimal im Monat organisiert die Gymnastikgruppe
Luckenbach für Jung und Alt das Dorfcafé im Backes, um in gemütlicher Runde zu verweilen und Leckereien für
den guten Zweck anzubieten. Über all die Jahre ist es den Mitgliedern auf diese Weise gelungen, mehr als 40
000 Euro zu spenden. In diesem Jahr wurde der Verein auch auf das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche
aufmerksam. Die Einrichtung, in der Menschen mit einer begrenzten Lebenserwartung zu Gast sind, ist auf
Spenden angewiesen, da Hospize gesetzlich dazu verpflichtet sind, fünf Prozent der laufenden Kosten selbst
aufzubringen. Im Namen des Hospizes nahm Mareike Beichler vom Sozialdienst die Spende dankend entgegen.

Doris Mies (links) und Bernadette Kohlhaas (rechts) kamen im Namen des Gymnastikvereins Luckenbach im
Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche vorbei, um 1000 Euro zu spenden. Stellvertretend für die Einrichtung in
Betzdorf bedankte sich Mareike Beichler vom Sozialdienst.