Rund ums Knie: Team um Siegener Chefarzt Prof. Dr. Steffen Schröter gibt Wissen in Köln weiter

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/dia) Siegen 02.10.2025 | Unter der Leitung von Prof. Dr. Steffen Schröter, Chefarzt der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, fand nun ein Kurs der European Society of Sports Traumatology, Knee Society & Arthroscopy (ESSKA) in Köln statt. Dabei standen die Beinachs-Korrekturen insbesondere bei X- und O-Beinen im Fokus.

International waren die Besucher: So waren Teilnehmer aus zwölf Ländern vor Ort. Und auch die Ausbilder kamen aus sechs unterschiedlichen Ländern. Gemeinsam mit Prof. Dr. Schröter in Köln war auch OP-Pflegekraft Sabrina Fernandez aus dem Diakonie Klinikum. „Die gemeinsame Zusammenarbeit in den Kursen halte ich für extrem wichtig“, so der Chefarzt.

Im Kurs wurden zunächst der anatomische Hintergrund sowie die Möglichkeiten zu Knie-Ausmessungen diskutiert. Neben der Theorie war auch die praktische Ausbildung von großer Bedeutung. Von Zeichnungen bis hin zu den digitalen Analysen und Planungen bei X- und O-Beinen war alles integriert. Am zweiten Tag wurden Operationen in einem Sezierkurs durchgeführt. Prof. Dr. Schröter und sein internationales Team demonstrierten und erläuterten die Eingriffe. Das Fazit des „Stilling“-Chefarztes. „Diese Kurse haben einen sehr großen Effekt auf die Behandlungsqualität – national und international.“ 

Die Leitung eines Kurses der European Society of Sports Traumatology, Knee Society & Arthroscopy (ESSKA) in Köln übernahm „Stilling“-Chefarzt Prof. Dr. Steffen Schröter (rechts).

Praxis und Theorie wechselten sich beim Kurs in Köln ab. Fotos: Diakonie

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031