Die Aktion Herzklopfen geht in Bad Berleburg in die 11. Runde – und die Wunschengel sind bereit zum Abflug!

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/al) Siegen 19.11.2025 | Die beliebte Aktion Herzklopfen von AliBaba der gemeinnützigen Trägerin Alternative Lebensräume GmbH ist vorbereitet. Noch bis zum 21.11. können Kinder bis 14 Jahre aus einkommensschwachen Familien in den teilnehmenden Regionen Wunschzettel ausfüllen und dort einen Herzenswunsch bis ca. 25,00€ notieren. Die Wünsche werden nach Prüfung auf die Wolken der gebastelten Wunschengel geklebt. Sodann beginnt ab dem 17.11. die Suche nach Wunschpatinnen und Wunschpaten. In den vergangenen Jahren wurden stets alle Wünsche erfüllt und Pfarrer Dirk Spornauer berichtete, dass die Engel oft schon an dem Tag eine Patenschaft finden, an dem sie erscheinen.
Sehr hilfreich für den Erfolg der Aktion ist die Schirmherrschaft des örtlichen Bürgermeisters. Zum 1. Mal wird der neu gewählte Bürgermeister Volker Sonneborn dies übernehmen und begrüßt damit das soziale Engagement in seiner Region. Wie bereits in der Vergangenheit wird die Aktion in Bad Berleburg durch die fleißigen Helferinnen und Helfer der Kirchengemeinde Raumland und des Mehrgenerationenfrühstücks umgesetzt. Volker Sonneborn: „Jedes einzelne Kind ist ein Wunder –
jedes Kind ist ein Geschenk Gottes. Deshalb freue ich mich umso mehr, dass ich die Schirmherrschaft für diese tolle Aktion übernehmen darf. Das ist ein ganz besonderes Engagement, das ich schon seit vielen Jahren immer wieder aufs Neue gerne unterstütze. Die Aktion Herzklopfen sorgt dafür, dass auch Kinder aus sozial benachteiligten Familien ein frohes Weihnachtsfest haben können – und dieses Kinderlachen ist jede Unterstützung wert.“
Sonja Becker, Geschäftsführerin der Alternative Lebensräume GmbH: „Wir sind sehr dankbar für das Engagement und die Organisation vor Ort. Es ist wunderbar, dass wir in diesem Jahr zum 11. Mal zusammenwirken können und es hier sowie im Siegener Raum ein unermüdliches Bestreben gibt, Kindern aus Familien, denen es finanziell nicht so gut geht, eine Freude zu bereiten.

Dieses Unermüdliche ist notwendig, denn seit vielen Jahren stagniert die Zahl der von Armut bedrohten und betroffenen Kinder auf dem hohen Niveau. Jedes 5. Kind gehört zu dieser Gruppe.“
AliBaba-Leitung Kirsten Fuhr ergänzt: „Gemeinsam mit den Menschen der Region setzt Herzklopfen ein kleines Zeichen dagegen. Für viele Patinnen und Paten ist das bereits eine vorweihnachtliche Tradition geworden. Sie freuen sich darauf, etwas von der eigenen empfundenen finanziellen Sicherheit mit Kindern vor Ort in diesem Rahmen zu teilen. Dass es Freude bereitet sieht man auch daran wie herzlich liebevoll die Geschenke verpackt bei uns abgegeben werden.“
Zur Organisation: Die Wunschzettel liegen zu den Terminen donnerstags und freitags bei der Tafel in Bad Berleburg aus und werden dort bis zum 21.11. aufgenommen. Wunschpatinnen und Wunschpaten werden ab dem 17.11. gesucht. Interessierte können sich im Schuhhaus Schade und in der Berleburger Buchhandlung einen Wunschengel aussuchen. Bis zum 12. Dezember sollten alle Geschenke parat sein. Schließlich werden diese am 19.12., zwischen 15:00 und 17:00 Uhr im Christushaus (Gemeindehaus), Herrengarten 9, 57319 Bad Berleburg ausgegeben. Im Anschluss daran können sich die Wunscherfüllenden über ein kleines, von den Kindern gestaltetes, Dankeschön freuen – alles unter Wahrung der Anonymität.

Auf dem Foto sehen Sie links im Bild Kirsten Fuhr von AliBaba, Bürgermeister und Schirmherr Volker Sonneborn und Pfarrer Dirk Spornhauer und die Herzklopfenhelferinnen mit Kathrein Dickel, Renate Stremmel, Lauren Bendisch, Bärbel Treude, Ingrid Kroh, Marlene Brinkmann, Ingrid Saßmannshausen, Waltrud Sinner

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930