(wS/bu) Burbach 03.11.2025 | „Ich habe bisher noch nie etwas gewonnen. Das kann ich jetzt von meiner Liste streichen“, schmunzelte Lilly Heidrich.
Für die Wahlbacherin hat sich ihr Engagement als Wahlhelferin bei der vergangenen Kommunalwahl sowie der Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters in doppelter Hinsicht gelohnt.
Nicht nur hat die politisch interessierte 21-Jährige den Ablauf der elementarsten demokratischen Handlung „in erster Reihe“ erleben und begleiten dürfen, sie hat obendrein die erstmalig durchgeführte Verlosung unter allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern gewonnen. Jetzt nahm sie im Rathaus vom scheidenden Bürgermeister Christoph Ewers ein nagelneues iPad entgegen.
„Die Gemeinde hätte die Möglichkeit, Bürgerinnen und Bürger als Wahlhelfende zu verpflichten. Wir setzen bisher jedoch auf Freiwilligkeit und rufen daher vor jeder Wahl dazu auf, sich als Wahlhelferin oder Wahlhelfer zu melden. Allerdings wird es zunehmend schwieriger, alle Wahlvorstände vollständig zu besetzen. Daher haben wir mit der Verlosung des iPads einen zusätzlichen Anreiz geschaffen“, erklärt Christoph Ewers die Maßnahme.
Für Lilly Heidrich war die Aussicht auf ein mögliches Losglück aber nicht ausschlaggebend, dass sie im September gleich zweimal im Wahlbacher Wahllokal freiwillig Dienst schob. „Ich habe von der Verlosung gar nichts gewusst“, gestand sie. Vielmehr war es für sie selbstverständlich, dass sie nach ihrem ersten Einsatz als Wahlhelferin bei der Bundestagswahl im Februar auch bei der Kommunalwahl helfen wollte.
Motiviert wurde sie von ihrer Mutter, die schon mehrfach als Wahlhelferin tätig war. „Ich bin politisch schon interessiert“, sagte die Auszubildende bei der FeBa in Burbach. Sozialwissenschaften war einer ihrer Leistungskurse für das Abitur. Die Politik vor der eigenen Haustür sei besonders interessant: „Hier vor Ort sieht man am ehesten, was gemacht wird.“
Politik sei immer auch auf junge Menschen angewiesen, die bereit seien, sich zu engagieren, setzte Bürgermeister Christoph Ewers den Gedanken fort. Ob nun im Rahmen von Parteiarbeit oder eben als Wahlhelfende. Hierfür dankte er Lilly Heidrich und verlieh seiner Hoffnung Ausdruck, dass sie auch bei den nächsten Wahlen engagiert mitwirken werde.
Zunächst aber zeigt die angehende Industriekauffrau eine ganz andere Art Engagement: Sie bereitet sich aktuell auf ihre vorgezogenen Abschlussprüfungen im November und Januar vor. Die Gemeindeverwaltung wünscht ihr dabei viel Erfolg. Und wer weiß: Vielleicht kommt das neue Tablet bereits beim Lernen zum Einsatz.

Bürgermeister Christoph Ewers überreicht Lilly Heidrich ihr neues iPad.
Foto: Gemeinde Burbach








