wS/jk – Siegen – 03.06.2012 – In ihrem letzten Heimspiel der NRW-Liga-Saison feierten die Sportfreunde Siegen einen verdienten 4:1 (2:1)-Erfolg gegen den TuS Dornberg, wurden dennoch nicht mehr Meister der Spielklasse. Das tat aber der Stimmung im Stadionumfeld keinen Abbruch, so dass die anschließende „Aufstiegsfeier“ mit Freigetränken und – speisen ihren Lauf nahm. Ein Drittel der 1.753 Zuschauer blieben noch nach Schlusspiff im Leimbachstadion, um mit den Spielern und Geburtstagskind Michael Boris, dem Trainer der Sportfreunde, zu feiern.
Der Stadionsprecher hatte die Liste der Spieler, die den Verein verlassen werden und dementsprechend geehrt wurden noch gar nicht zu Ende gelesen, da stand es schon 1:0 für die Sportfreunde, die ihre Ambitionen, noch Meister werden zu wollen, unterstrichen. Rene Lewejohann hatte Alexander Hettich, dem Top-Torschützen der Siegener, aufgelegt und der machte nach wenigen Sekunden schon das Tor.
Davon unbeeindruckt agierte die Sportfreunde-Elf weiter offensiv und wurde durch das fein heraus gespielte Tor von Rene Lewejohann nur fünf Minuten später belohnt. Ein gerechter Pausenstand, der allen zum Feiern anwesenden Siegenern schmeckte. In der zweiten Halbzeit hatte Siegen weiter die bessere Spielanlage und konnte seine Führung verdient ausbauen.
Zu erwähnen bleibt vom letzten Heimspiel der Sportfreunde Siegen in der NRW-Liga noch die einfallsreiche wie auch großflächige Choreografie der Fans aus dem Block F11. Diese war sehenswert und bereits schon viele Woche zuvor geplant worden. Schließlich haben die Sportfreunde den Aufstieg schon am 9. Mai in Köln klar machen können. Zum Geschenk dafür gab es neben Freigetränken und – speisen auch Schals am Eingang und zu Gast waren unter anderem Nationalspieler Patrick Helmes, der Siegen damals zum Aufstieg in die Zweite Liga verhalf, und der damalige Radio-Siegen-Moderator und heutige n-tv-Reporter Timo Latsch. Dies rundete die anschließende „Aufstiegsfete“ der Sportfreunde ab.
Sportfreunde Siegen – Dornberg 4:1 (2:1).
Siegen: Thielmann (83., Koczor), Dalman, Binder, Nowak, Issa, Göbel, Jakobs, Grebe, Hettich, Michel, Lewejohann (60., Schattner). – Dornberg: Riemer, Haukampe, Stöckner, Sansar, Theermann, Kurtulus (64., Arslan), Hill, Callahan, Kambach, Basdas, Kizikaya. – Tore: 1:0 Alexander Hettich (1.), 1:1 Ferhat Kurtulus (30.), 2:1 Rene Lewejohann (35.), 3:1 Issa Issa (66., Foulelfmeter), 4:1 Julian Jakobs (83.). – Schiedsrichter: Waldemar Stor (Aerzen). – Zuschauer: 1753.
Bericht: Jürgen Kirsch
Anzeige – Bitte beachten Sie auch die Angebote unserer Werbepartner
[adrotate group=“3″]