(wS/red) Kreuztal–Ferndorf 17.08.2025 | Unter strahlend blauem Himmel hat das Fallschirmfest in Ferndorf heute seinen zweiten Tag eröffnet. Schon am Vormittag strömten zahlreiche Besucher auf den Parkplatz Irlenhecken vor dem Dorfgemeinschaftshaus, wo das Fest traditionell unter einem riesigen Bundeswehr-Fallschirm stattfindet. Der Schirm, kunstvoll an einem Autokran befestigt, verleiht der Veranstaltung seit jeher ihre besondere Atmosphäre.
Rund um den großen Fallschirm genießen die Gäste Musik, gutes Essen und das gesellige Miteinander inmitten der schönen Natur von Ferndorf. Für Anreisende gibt es ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe – ein unkomplizierter Start in einen erlebnisreichen Festtag ist also garantiert.

Ein Fest mit Kultstatus
Das Fallschirmfest wird nur alle drei Jahre vom Verein zur Pflege der Dorfgemeinschaft Ferndorf e.V. ausgerichtet und hat längst Kultstatus erreicht. Bereits am Samstagabend lockte der Auftakt mit Musik, Tanz und DJ-Unterhaltung viele Besucher an. Köstliche Grillspezialitäten und die berühmte Gulaschsuppe aus der frisch überarbeiteten Gulaschkanone des Heimatvereins sorgten für zufriedene Gäste.
Österreichische Freunde zu Gast
Besonderes Highlight des heutigen Sonntags ist der Besuch der Partnergemeinde Ferndorf aus Kärnten (Österreich). Gemeinsam mit offiziellen Vertretern aus Politik und Verwaltung ist auch die bekannte Werkskapelle des ehemaligen Heraklith-Werks angereist. Die rund 40 Musikerinnen und Musiker spielten am Vormittag auf und erfüllten das Fest mit festlicher Stimmung.
Ein Fest für Groß und Klein
Nicht nur Erwachsene kommen auf ihre Kosten: Für die kleinen Gäste gibt es Kinderschminken, Spiel- und Spaßangebote sowie actionreiche Wasserspiele der Ferndorfer Feuerwehr.
Gelebte Partnerschaft seit 1967
Die freundschaftliche Verbindung zwischen den beiden Ferndorfs – im Siegerland und in Kärnten – besteht bereits seit 1967. Sie wird durch gegenseitige Besuche gepflegt und beim Fallschirmfest auf besonders herzliche Weise erlebbar. Viele der österreichischen Gäste sind in privaten Haushalten untergebracht und fühlen sich so mitten in der Dorfgemeinschaft willkommen.
Fazit: Auf nach Ferndorf!
Wer heute noch nichts vorhat, sollte sich den Besuch in Ferndorf nicht entgehen lassen. Das Fallschirmfest vereint Musik, Kulinarik, Tradition und internationales Miteinander – ein Dorffest, das weit über die Region hinausstrahlt.


Fotos: Andreas Trojak / wirSiegen.de
👉 Jetzt dem WhatsApp-Kanal von wirSiegen folgen!Anzeige