(wS/bu ) Burbach 21.08.2025 | Desinfektion in den Versorgungszonen Burbach, Wahlbach und Würgendorf
Das Gesundheitsamtes des Kreises Siegen-Wittgenstein hat am Donnerstag das Abkochgebot für die Burbacher Ortsteile Lippe und Lützeln sowie für den Siegerland-Flughafen (inkl. Gewerbegebiet), den Gewerbepark Siegerland (ehem. Siegerlandkaserne) und die Gewerbegebiete Rübgarten und Rübgarten II aufgehoben.
In beiden Dörfern fielen die bisher durchgeführten Beprobungen auf den Keim Pseudomonas aeruginosa negativ aus. Die jüngsten Ergebnisse liegen seit Donnerstagvormittag vor.
Auch für den einspeisenden Hochbehälter wurde mehrfach Keimfreiheit nachgewiesen. Von diesem
werden mit einer Leitung die Ortschaften Lippe und Lützeln versorgt, eine weitere Leitung speist die
Versorgungszonen, in denen die Belastung festgestellt wurde. „Da theoretisch nicht auszuschließen
war, dass der Ursprung des Keims im Hochbehälter liegt, wurden beide Versorgungsstränge
vorsorglich mit dem Abkochgebot belegt. Da nun der Hochbehälter negativ beprobt wurde und der
Bereich Lippe/Lützeln stets negativ war, kann man dort nun das Abkochgebot aufheben. Somit ist
aber klar, dass der Ursprung im Bereich Burbach/Wahlbach/Würgendorf liegt, wo nun die
Desinfizierung stattfindet. Danach kann auch dort mit den ,Freimessungen‘ begonnen werden“,
erklärt das Kreis-Gesundheitsamt.
Die Versorgungszonen in Burbach, Wahlbach und Würgendorf werden nun desinfiziert, um den
Keim auch in diesen Bereichen zu neutralisieren.
