(wS/si) Siegen 20.09.2025 | Musiktheater im Spiegelzelt – Am 4. Oktober um 20 Uhr wird Igor Strawinskys selten gespieltes Musiktheaterstück Die Geschichte vom Soldaten im Siegener Spiegelzelt aufgeführt. In Kooperation mit dem Bruchwerk Theater und der Philharmonie Südwestfalen entsteht eine eindringliche Inszenierung mit Musik, Tanz und Videoprojektionen. Karten sind im Vorverkauf ab 18 Euro erhältlich.
Telefonführung „Unter Tage“
Am 9. Oktober um 18 Uhr bietet das Museum im Rahmen von Bei Anruf Kultur eine telefonische Führung durch das Schaubergwerk an – kostenlos und bequem von zu Hause. Anmeldung unter www.beianrufkultur.de.
Offene Ideen-Werkstatt
Am 11. Oktober von 13.30 bis 16 Uhr können Kinder zwischen 7 und 13 Jahren in der „Offenen Ideen-Werkstatt“ Mosaik-Kunstwerke gestalten. Teilnahmegebühr: 5 Euro, Anmeldung erforderlich bei der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein.
Führung ins Schaubergwerk
Am 12. Oktober um 14.30 Uhr gibt es eine öffentliche Führung durch das historische Schaubergwerk unter dem Oberen Schloss. Erwachsene zahlen 8 Euro, Kinder 4 Euro.
„Museum für die Seele“
Ein Workshop zum Innehalten findet am 18. Oktober von 14.30 bis 16 Uhr statt. Kunstwerke werden gemeinsam mit Kunsttherapeutin Vanessa Schultz neu entdeckt. Kosten: 10 Euro für Erwachsene, 5 Euro für Kinder.
Gruselspaziergang für Kinder
Am 23. Oktober um 15.30 Uhr lädt das Museum in Kooperation mit der Stadtbibliothek Siegen Kinder ab 8 Jahren zu einem kostenlosen Gruselspaziergang durchs Schaubergwerk mit Geschichten und anschließender Bastelaktion ein.
Bunkerführungen
Am 26. Oktober finden um 14 und 15 Uhr öffentliche Führungen im Bunker Burgstraße 13 statt. Erwachsene zahlen 8 Euro, Kinder 4 Euro. Eine Anmeldung über www.siegerlandmuseum.de ist erforderlich.
Weitere Informationen, Öffnungszeiten und Anmeldungsmöglichkeiten unter www.siegerlandmuseum.de.

Die Kunstwerke des Siegerlandmuseums auf ganz besondere
Weise entdecken. Foto: Siegerlandmuseum Siegen