(wS/mn) Erndtebrück – Kreuztal – Hilchenbach 05.10.2025 | Heuchelheim bei Worms war erneut Austragungsort der Deutschen Meisterschaften des LSW-Spezialsportverbands. Traditionell traten Kraftsportler aus dem ganzen Bundesgebiet an, um im Schleuderballwerfen (1 bis 1,5 Kilogramm) sowie im Steinstoßen mit Gewichten von 5 Kilogramm bis hin zum Ultrastein von 50 Kilogramm ihre Meister zu ermitteln.
Auch in diesem Jahr waren Athleten aus Erndtebrück, Hilchenbach und vom TV Krombach erfolgreich am Start. Die stärksten Leistungen aus heimischer Sicht zeigten Thomas Blech (M50) und Dirk Schröder (M55). Beide sicherten sich im Schleuderball, im Steinstoß-Dreikampf sowie im Ultrastein-Duathlon jeweils den Titel. Gemeinsam mit Thomas Donner holten sie zudem in der Mannschaftswertung die Deutschen Meistertitel im Steinstoßen und im Schleuderballwerfen für den TV Krombach.
Ebenfalls für den TV Krombach erfolgreich war Michael Nothacker, der sich in der Altersklasse M45 gegen die Konkurrenz durchsetzte und in allen drei Disziplinen – Schleuderball, Stein und Ultrastein – siegte.
Als ältester Siegerländer triumphierte Hartmut Hoffmann (TuS Hilchenbach) in der M60 sowohl mit dem Stein als auch mit dem Ultrastein. Hinter ihm belegte Uli Löcher (Hilchenbach, startend für Mutterstadt) in beiden Wettbewerben jeweils den dritten Platz. Jüngster heimischer Titelträger wurde Nico Weyandt (TuS Erndtebrück), der die M30 im Steinstoß-Dreikampf gewann.
Während im Siegerland sonniges Spätsommerwetter herrschte, lag über dem Rheintal eine dichte Wolkendecke. Dennoch präsentierten sich die Wettkampfbedingungen in Heuchelheim als ideal. Sorge bereitet jedoch der fortlaufende Rückgang der Teilnehmerzahlen. Die Hoffnung der Athleten bleibt, auch künftig in Heuchelheim antreten und sich in diesen besonderen Disziplinen mit Gleichgesinnten messen zu können.


vl. Michael Nothacker, Dirk Schröder, Hartmut Hoffmann, Thomas Blech, Thomas Donner

Hartmut Hoffmann

Thomas Donner / Dirk Schröder bei der Siegerehrung
Fotos: Hartmut Hoffmann
Werbepartner der Region – AnzeigeWerden Sie Teil unserer Unterstützer-Community
Gefällt Ihnen unsere Berichterstattung auf wirSiegen.de? Helfen Sie mit, dass wir weiterhin unabhängig für Sie berichten können.
👉 Jetzt unterstützenJeder Beitrag hilft – vielen Dank für Ihre Unterstützung!