Alt hilft jung – jung hilft alt: Polizei startet das Projekt „Fahrrad-Pate“

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/ots) Siegen 09.10.2025 | Die Polizei in Siegen-Wittgenstein hat im Bereich der Radfahrausbildung an Grundschulen das neue Projekt „Fahrrad-Pate“ ins Leben gerufen. Am Dienstag (02.09.2025) stellte der Leiter der Kreispolizeibehörde, Landrat Andreas Müller das Projekt an der Birlenbacher Schule in Geisweid vor.

Um die kleinsten Verkehrsteilnehmer noch besser auf die Herausforderungen im Straßenverkehr vorzubereiten, wird jedes Kind künftig durch einen selbst ausgewählten „Fahrrad-Paten“ unterstützt. Ob Eltern, Großeltern oder andere Familienangehörige: „Pate“ kann jeder werden. Dabei profitiert aber nicht nur der Nachwuchs, sondern auch die „Paten“.

Durch die intensive Vorbereitung im Rahmen der Lehrveranstaltungen wachsen die Kinder zu „Experten“ heran, um das Wissen an die „Paten“ weiterzugeben und deren Kenntnisse aufzufrischen.

Der Leiter der Kreispolizeibehörde, Landrat Andreas Müller, freut sich über das neue Projekt: „Tagtäglich lauern im Straßenverkehr viele Gefahren. Daher ist es wichtig, das richtige Verhalten immer wieder zu trainieren. Dies wollen wir den Kindern und ihren Paten gemeinsam durch unser neues Projekt spielerisch ermöglichen.“

Fest eingeplant ist bei der Radfahrausbildung ein „Fahrrad-Paten-Tag“, an dem die Kinder zusammen mit ihren Paten teilnehmen. Bei einem Fahrsicherheitstraining werden mittels eines Parcours die praktischen Fähigkeiten trainiert und dadurch die Sicherheit verbessert. Zudem werden die Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit überprüft.

Der Leiter der Direktion Verkehr, Polizeirat Marcel Zirnsak, betont die Wichtigkeit des Projekts: „Die Paten gelten bei der Verkehrserziehung als wichtige Vorbilder für die Kinder. Durch ein regelmäßiges Training können die kleinsten Verkehrsteilnehmer bestmöglich darauf vorbereitet werden, sich sicher und selbständig im Straßenverkehr zu bewegen.“

Landrat Andreas Müller im Gespräch mit einer Verkehrssicherheitsberaterin der Polizei Siegen-Wittgenstein

Zunächst gab es eine kleine Einführung durch eine Verkehrssicherheitsberaterin der Polizei Siegen-Wittgenstein.

Bevor es in den Parcours ging, wurden die einzelnen Stationen besichtigt.

Fotos: ots #polsiwi

Werbepartner der Region – Anzeige

Werden Sie Teil unserer Unterstützer-Community

Gefällt Ihnen unsere Berichterstattung auf wirSiegen.de? Helfen Sie mit, dass wir weiterhin unabhängig für Sie berichten können.

👉 Jetzt unterstützen

Jeder Beitrag hilft – vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031