(wS/hgm) Siegen – Kreuztal 18.10.2025 | „Beim Wandern handelt es sich um unterschiedlich lange Spaziergänge entlang einer vorgegebenen Route, die nicht zu anspruchsvoll oder kompliziert ist und es ermöglicht, die Landschaft innerhalb einer bestimmten Zeitspanne zu genießen.
Wandern ist derzeit eine beliebte Outdoor-Aktivität, die von vielen Menschen praktiziert wird“.
Etwa so wie gerade geschildert könnte man das Wandern definieren. Und es gibt zwei sehr reative Menschen, die als Autoren fungieren, indem sie ihre Wandererlebnisse in Buchform gebracht haben: Nämlich Salome und Matthias Hees, die gewissermaßen als „Vater-Tochter Wanderduo“ unterwegs sind – was nicht gerade an der Tagesordnung ist. Doch die beiden harmonieren vorzüglich!
Malerische Täler und markante Höhenzüge, unberührte Natur und lebendige Kulturschätze, duftende Rosen und rauschende Bäche: Das Siegerland und das Wittgensteiner Land faszinieren als Wanderregion voller Gegensätze. Für ihr Buch „Wandern für die Seele“ (erschienen im Droste-Verlag) haben Salome und Matthias Hess aus Geisweid ganz persönliche Wohlfühlwege erkundet. Viele Infos findet man auch auf ihrer ansprechend gestalteten Homepage www.das-wanderduo.de.
Was dem Duo eigentlich zugutekommt, sind seine beruflichen Qualifikationen, die es durchaus für seine Autorentätigkeit verwerten kann. Tochter Salome hat Lehramt studiert: Deutsch und ev. Religion. Zum 1. November beginnt sie ihr Referendariat in Waldbröl. Vater Matthias hingegen hat Sozialarbeit studiert und ist seit vielen Jahren Abteilungsleiter bei der AWO und zuständig für verschiedene Fördermittel. Alles zusammen ein sehr wertvoller Background.
Etliche seine Lieblingsorte stellte das Wanderduo aus Geisweid am Sonntag, den 5. Oktober, im Haus des Blauen Kreuzes Eiserfeld vor. Nicht nur mit faszinierenden Lesemomenten für die Seele, sondern auch mit einer brillanten Bildershow in regelrechtem High Tech. Außerdem berichteten die beiden über die Entstehungsgeschichte ihres Buches, sowie die Herausforderungen beim Schreiben eines Wanderführers. Anekdoten, lustige Begebenheiten und ein Quiz rundeten das abwechslungsreiche und unterhaltsame Programm ab. Diese besondere Veranstaltung gehörte übrigens in den Rahmen der 125-Jahr Feierlichkeiten des Blauen Kreuzes Eiserfeld. Moderiert wurde der sehr harmonische und unterhaltsame Abend von der freien Journalistin Claudia Irle-Utsch.
Apropos Quiz:
Wer hätte gedacht, dass z. B. das „ungesündeste Nahrungsmittel“ auf den Wandertouren es Duos nicht etwa Gummibärchen, sondern Hanuta-Riegel waren? Und das war keineswegs die einzige originelle Frage in diesem Quiz. Und die meisten Blasen hatte sich Salome gelaufen; hatte man der Tochter doch gönnerhaft mehr Abhärtung zugesprochen, als ihrem Vater.
Doch das war nun keineswegs der einzige Vortrag, den das sympathische Wanderduo gehalten hat. Auf Einladung des Männer-Treff-Kreuzkirche der Ev. Kirchengemeinde um den Kindelsberg lasen dort Salome und Matthias Hess am Donnerstag, den 9. Oktober, aus ihrem Wanderbuch.
Sie stellten die schönsten Momente für die Seele dar, lasen eine Wanderung vor, um bequem auf Tour zu gehen und berichteten über lustige Aufzeichnungen ihres Diktiergeräts während des Gehens. Auch die Entstehungsgeschichte des Buches kam natürlich nicht zu kurz. Bildershows rundeten auch hier den Abend ab.
Das kreative Wanderduo kann man darüber hinaus am 2. Advent-Wochenende in Burbach mit einem Bücherstand erleben. Zudem plant es zurzeit Autorenlesungen für das kommende Jahr, mit denen die beiden mit Sicherheit wieder auf viel Zuspruch stoßen.




Bericht & Fotos: Hans-Gerhard Maiwald