Halloween 2025 – Wenn Grusel und Spaß aufeinandertreffen!

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/red) Kreuztal 18.10.2025 | Am 31. Oktober 2025 ist es wieder soweit: Halloween steht vor der Tür! Überall in Deutschland – und weit darüber hinaus – verwandeln sich Städte, Dörfer und Wohnzimmer in schaurig-schöne Schauplätze voller Lichter, Kostüme und Kürbisse. Kinder ziehen mit leuchtenden Augen von Haus zu Haus und rufen „Süßes oder Saures!“, während Erwachsene ausgelassen auf Halloween-Partys feiern oder ihre Häuser mit Spinnweben, Skeletten und flackernden Kürbisgesichtern schmücken.

Was einst ein alter keltischer Brauch war, hat sich heute zu einem internationalen Fest voller Freude, Gemeinschaft und Fantasie entwickelt. Ursprünglich feierten die Kelten am 31. Oktober das Samhain-Fest, das den Beginn der dunklen Jahreszeit markierte. Sie glaubten, dass in dieser Nacht die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten verschwimmt – und verkleideten sich, um Geister zu vertreiben.

Mit irischen Einwanderern gelangte dieser Brauch schließlich in die USA, wo sich Halloween zu dem farbenfrohen Spektakel entwickelte, das wir heute kennen. Die leuchtenden Kürbisse, auch „Jack O’Lanterns“ genannt, gehen auf eine irische Legende um den listigen Hufschmied Jack Oldfield zurück, der den Teufel überlistete und seither mit einer glühenden Rübe durch die Dunkelheit wandert.

Heute steht Halloween nicht mehr nur für Grusel, sondern auch für Kreativität, Gemeinschaft und Spaß. In Deutschland ist es längst ein fester Bestandteil des Jahreskalenders geworden – mit steigender Beliebtheit! Vom Kürbisschnitzen über Gruselfilme bis zu Kostümfesten: Halloween bietet für Groß und Klein jede Menge Gelegenheit, die Nacht des Schreckens mit einem Lächeln zu feiern.

Also: Kostüme bereitlegen, Kürbisse schnitzen und Licht ins Dunkel bringen – am 31. Oktober wird wieder gegruselt, gelacht und gefeiert!

Teilen Sie

Anzeige

Archivkalender

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031