(wS/red) Siegen 26.10.2025 | UPDATE der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein 26.10.2025 – 11:05
Am Samstagabend (25.10.2025) ist die Polizei gegen 20:50 Uhr in die Breitscheidstraße in Geisweid alarmiert worden.
Ein Anwohner hatte der Polizei gemeldet, dass vom Balkon einer Wohnung Schüsse abgegeben wurden. Ob es sich dabei um eine scharfe Waffe handelte, war zunächst unklar. Zu dieser Zeit hielten sich drei Personen in der Wohnung auf.
Die Polizei konnte kurz nach Eintreffen eine weitere Schussabgabe beobachten. Aus diesem Grund wurden weitere Kräfte, darunter Spezialeinsatzkräfte, zur Unterstützung alarmiert.
Gegen kurz nach 00:30 Uhr drangen Einsatzkräfte in die Wohnung ein. Alle Beteiligten, darunter ein 26-Jähriger, ein 23-Jähriger sowie eine 22-Jährige, wurden zur Wache nach Weidenau gebracht.
Die Polizei nahm eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz gegen die beiden Männer auf.
Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich heraus, dass es sich bei der Waffe um eine Schreckschusswaffe handelte.
ERSTMELDUNG wirSiegen
Ein massiver Polizeieinsatz hat am späten Samstagabend den Siegener Stadtteil Geisweid in Atem gehalten. Gegen 22 Uhr rückten zahlreiche Streifenwagen, Rettungswagen (RTW) und Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) zunächst zur Hofbachstraße aus. Wenig später verlagerten sich die Einsatzkräfte auf den Parkplatz eines Discounters an der Breitscheidstraße, wo sich Polizei und Rettungsdienst sammelten.
Die Breitscheidstraße wurde vollständig gesperrt. Entlang der Straße standen zahlreiche Streifenwagen, der Verkehr wurde über die Nebenstraßen, wie z.B. Birlenbacher Hütte umgeleitet. Auch in den umliegenden Straßen waren Einsatzkräfte präsent; einige Bereiche wurden für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr komplett gesperrt.

Nach Angaben der Polizei war dem Einsatz offenbar Schussabgaben vorausgegangen. Mehrere Anwohner hatten am Samstagnachmittag oder -abend Schüsse aus oder an einem Gebäude an der Breitscheidstraße gehört und die Polizei alarmiert.
In den frühen Morgenstunden des Sonntags, kurz nach Mitternacht, erfolgte dann der Zugriff durch Spezialeinsatzkräfte (SEK). Mehrere Personen wurden aus dem betroffenen Gebäude geholt und für weitere polizeiliche Maßnahmen zur Wache gebracht. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.
„Die Ermittlungen zu den Hintergründen laufen derzeit auf Hochtouren“, teilte Polizeisprecher Niklas Zankowski von der Kreispolizeibehörde Siegen vor Ort mit. Gemeinsam mit seinen Kollegen wird er die Erkenntnisse in den kommenden Tagen zusammenfassen.
Der Einsatz verlief insgesamt ruhig und geordnet. Über mögliche Hintergründe will die Polizei zu einem späteren Zeitpunkt weitere Informationen bekannt geben.
Wir berichten nach, sobald neue Details vorliegen.




Fotos: Andreas Trojak / wirSiegen.de
Werbepartner der Region – AnzeigeWerden Sie Teil unserer Unterstützer-Community
Gefällt Ihnen unsere Berichterstattung auf wirSiegen.de? Helfen Sie mit, dass wir weiterhin unabhängig für Sie berichten können.
👉 Jetzt unterstützenJeder Beitrag hilft – vielen Dank für Ihre Unterstützung!









