(wS/vi) Hilchenbach 05.11.2025 | Über die Vierhasen-Brennerei in Hilchenbach-Vormwald und deren Erfolge wurde in der Vergangenheit bereits häufiger berichtet. Bis 2023 konnte die von Hans-Peter Hasenstab seit 2016 geführte Destille insgesamt 63 goldene oder silberne Kammerpreismünzen der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz erringen.
Nach einer kreativen Pause im Jahr 2024, die insbesondere dem Holzfassausbau einiger Destillate sowie der Entwicklung zwei neuer Gin-Kreationen geschuldet war, wurden in diesem Jahr nun 6 Produkte zur Prämierung eingereicht. Alle schnitten erfolgreich ab! Gold und Silber erreichten: Kümmel, Holunder und Süßkirsche, allesamt im Holzfass ausgebaut.
Mit Gold ausgezeichnet wurden die neuen Gins mit Lemongras bzw. Mandarine. Ebenfalls Gold errang der in Österreich begehrte, hierzulande sehr seltene Elsbeergeist.
Brennereiinhaber Hans-Peter Hasenstab ist glücklich und stolz: „Wir haben alles richtig gemacht.
Es braucht tatsächlich ein wenig Zeit, um Neues zu kreieren bzw. optimal in Szene zu setzen.
Manchmal braucht es einfach Geduld, um insbesondere einen sehr weichen Charakter eines Produkts herauszubilden. Die Auszeichnungen aus Rheinland-Pfalz sind Beleg für die qualitätsorientierte und zielführende Arbeit!“
Nun freut er sich auf Destillatfreundinnen und -freunde, die die neu mit Edelmetall gewürdigten Erzeugnisse während der Öffnungszeiten der Brennerei (siehe unter www.vierhasen.de) verkosten wollen.

Hans-Peter Hasenstab – Vierhasen – kleine südwestfälische Brennerei









