(wS/ph) Siegen 24.11.2025 | Nach dem erfolgreichen Start von „Klassik für Entdecker – Konzerte für Kitas“ mit Smetanas „Die Moldau“ im November setzt die Philharmonie Südwestfalen ihre neue Exklusiv-Reihe für Kinder fort: Gemeinsam mit KiKA-Moderator Juri Tetzlaff erzählt das Orchester im Dezember „Juri und der Nussknacker“ – ein kompaktes Mitmach-Konzert, das Kinder ab 3 Jahren unmittelbar in die Welt der Orchestermusik führt. Ein Vormittag, an den man sich erinnert – auch noch als Erwachsener.
Ein bekanntes Gesicht führt durch Tschaikowskys Weihnachtsklassiker Juri Tetzlaff gehört seit dem Start des KiKA zum festen Moderatoren-Team und ist einer der profiliertesten Vermittler klassischer Musik für Kinder. Mit Tempo, Humor und klaren Bildern führt er durch die Handlung des „Nussknackers“ und bindet die Kinder aktiv ein – das Orchester macht die Szenen unmittelbar erlebbar.

Termine & Ort
Siegen, Haus der Musik (Oranienstraße 19, 57072 Siegen)
- Di, 09.12.2025 und Mi, 10.12.2025
09:15 Uhr und um 10:45 Uhr
Das Format
„Klassik für Entdecker – Konzerte für Kitas“ verbindet Abenteuergeschichte, Musikwissen und Mitmach‐Momente – passend für die Aufmerksamkeitsspanne der Jüngsten. Den Auftakt bildete „Die Moldau“ (11./12.11.2025) – nun folgt mit dem „Nussknacker“ die zweite Runde der Reihe.
Service für Redaktionen & Kitas und Grundschulen
Dauer ca. 50–60 Minuten, altersgerecht, interaktiv (Alter ab 3 J.)
Kosten & Buchung (Gruppen): 8 € pro Kind; 1 Begleitperson je 10 Kinder frei, weitere Erwachsene 8 €. Private Anmeldungen einzelner Kinder sind ebenso möglich.
Anmeldung per E‐Mail an ticket@philsw.de (Anzahl Kinder/Erwachsene, Wunschtermin).


Fotos: Philharmonie Südwestfalen
Werbepartner der Region – AnzeigeWerden Sie Teil unserer Unterstützer-Community
Gefällt Ihnen unsere Berichterstattung auf wirSiegen.de? Helfen Sie mit, dass wir weiterhin unabhängig für Sie berichten können.
👉 Jetzt unterstützenJeder Beitrag hilft – vielen Dank für Ihre Unterstützung!













