Brauerei Bosch mit Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW 2025 ausgezeichnet

Teilen Sie
Teilen Sie

(wS/bb) Bad Laasphe 25.11.2025 | Die Brauerei Bosch aus Bad Laasphe ist am 24. November 2025 im Maxhaus in Düsseldorf mit dem Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW ausgezeichnet worden. Die Ehrung überreichte Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen. Für die Brauerei nahm Hans-Christian Bosch den Preis entgegen – stellvertretend für alle 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die täglich zur regionalen Wertschöpfung beitragen.

Der Landesehrenpreis würdigt Lebensmittelbetriebe, die sich durch nachhaltige Produktionsweisen, faire Arbeitsbedingungen, regionale Verantwortung und hohe Produktstandards auszeichnen. Neben einem aktuellen DLG-Goldsiegel gehören Ausbildung, regionale Bindung und ressourcenschonendes Wirtschaften zu den wichtigsten Kriterien.

„Diese Auszeichnung gehört unserem ganzen Team“, betont Hans-Christian Bosch. „Viele unserer Mitarbeiter stammen seit Generationen aus Wittgenstein. Wir sehen den Preis deshalb auch als Würdigung unserer Region, ihrer Menschen und der Werte, die uns hier tragen: Verlässlichkeit, Zusammenhalt und bewusstes, faires Wirtschaften.“

Die Brauerei Bosch zählt zu den traditionsreichsten Lebensmittelbetrieben Nordrhein-Westfalens. Seit ihrer Gründung im Jahr 1705 befindet sie sich ununterbrochen in Familienbesitz und steht für langsam gebraute Biere, regionale Rohstoffe und das Slow-Brewing-Gütesiegel. In den letzten zwei Jahren hat das Unternehmen zudem über 900.000 Euro in nachhaltige Produktion und moderne Anlagen am Standort Bad Laasphe investiert – ein deutliches Signal für langfristige Verantwortung in Wittgenstein.

„Wir sind stolz darauf, ein Teil dieser Region zu sein – und mit jedem Glas Bosch Bier bleibt Wertschöpfung hier bei uns in Wittgenstein“, so Bosch weiter. „Der Landesehrenpreis zeigt, dass regionale Lebensmittelhersteller eine große Bedeutung für NRW haben. Diesen Preis nehmen wir nicht nur für uns entgegen, sondern für ganz Wittgenstein.“

Insgesamt wurden 65 Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Der Landesehrenpreis darf zwei Jahre lang in der Kommunikation genutzt werden und gilt landesweit als Orientierung für bewusst & fair hergestellte Lebensmittel aus NRW.

Foto: Brauerei Bosch GmbH & Co. KG

Teilen Sie

Anzeige


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Archivkalender