(wS/kr) Kreuztal 26.11.2025 | Die Stadt Kreuztal hat einen neuen Seniorenbeirat. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung Ende Oktober ist das paritätisch zusammengesetzte Gremium, das sich vor allem für die Belange und Interessen der älteren Kreuztalerinnen und Kreuztaler einsetzt, erstmals zusammengekommen.
Mit dabei sind viele bekannte Akteurinnen und Akteure; aber auch neue Mitglieder haben sich entschieden, in der Wahlperiode von 2025 bis 2030 mitzuwirken.
Mit einer kleinen Vorstellungsrunde und Vorstandswahlen startete die konstituierende Sitzung des neuen Gremiums. Ralf-Sigurd Katz wird auch weiterhin die Sprecherfunktion einnehmen. Ihm werden im Vorstand Bernd Stahlschmidt, Monika Freiberg und Sigrid Lorsbach zur Seite stehen.
Stadtrat Patrick Zöller bedankte sich bei Ralf-Sigurd Katz als Sprecher des Vorstandes sowie bei allen ausscheidenden Mitgliedern des Seniorenbeirats:
„Sie haben sich in den vergangenen Jahren dafür eingesetzt, dass die Anliegen der Seniorinnen und Senioren als aktiver, erfahrener und unverzichtbarer Teil unserer Gemeinschaft wahrgenommen werden. Mit ihrer tatkräftigen Unterstützung und Organisation haben Sie die Interessen der älteren Menschen in Kreuztal mit Weitblick, Herz und Verantwortungsbewusstsein vertreten“, so Zöller.
Die ausgeschiedenen Beiratsmitglieder sind: Elfrun Bernshausen, Rainer Hübel und Rudolf Müller.
Stadtrat Zöller wünschte allen Mitglieder des neuen Seniorenbeirates für ihre Tätigkeit gutes Gelingen: „Der Seniorenbeirat ist ein wichtiges Gremium unserer Stadt. Er ist Sprachrohr,
Ansprechpartner und Impulsgeber zugleich. Ihr Engagement ist ein Gewinn für uns alle.“
Weitere Beiratsmitglieder für die Wahlperiode 2025-2030 sind: Jürgen Böcking, Heike Diedrich, Hartmut Gardlo, Cornelia Haas, Fritz-Ulrich Knipp, Helmut Pump, Jutta Siebel, Christa Stange, Bärbel Wahlers, Brigitte Zöller und Regina Zwingmann.
Der Beirat setzt sich neben diesen gewählten stimmberechtigten Mitgliedern zusätzlich aus entsandten stimmberechtigten Mitgliedern verschiedenster sozialer Institutionen zusammen.
Der Seniorenbeirat der Stadt Kreuztal wird eigentlich gewählt. Für die insgesamt 20 verfügbaren Posten des Seniorenbeirates haben sich nach Aufruf jedoch nur 15 Personen gemeldet, sodass ein Wahlverfahren nicht notwendig war.


Fotos: Stadt Kreuztal
Werbepartner der Region – AnzeigeWerden Sie Teil unserer Unterstützer-Community
Gefällt Ihnen unsere Berichterstattung auf wirSiegen.de? Helfen Sie mit, dass wir weiterhin unabhängig für Sie berichten können.
👉 Jetzt unterstützenJeder Beitrag hilft – vielen Dank für Ihre Unterstützung!











