(wS/jf) Siegen 27.11.2025 | Zunächst wurden Gero Anders und Jonathan Gehrke in der Altersklasse U14 ins Rennen geschickt. Da beide in der Klasse bis 55 kg starteten, gab es hier auch ein vereinsinternes Duell. Das konnte Gero mit einer Hüfttechnik für sich entscheiden, und war nach drei Siegen lediglich gegen den Turniersieger
unterlegen was Platz zwei bedeutete.
Jonathan gewann mit zwei gewonnene Kämpfen Bronze.
Mit der Altersklasse U18 kam dann auch der größte Erfolg an diesem Wochenende. Michelle Ens musste
gegen Mathea Egner (TuRa Bergkamen) in der Gewichtsklasse bis 52 kg antreten, blieb im „Best of Three“
die Unterlegene und wurde Zweite. Yehor Semenov (-60 kg) konnte seine vier Kämpfe alle vorzeitig als
Sieger beenden, und gewann unangefochten Gold. Die Auftaktbegegnung beendetet er siegreich mit einer
Fußtechnik, das Finale mit Schulterwurf. Bis 73 kg stand Theo Hellwig dreimal auf der Matte. In Runde eins
siegte er mit seiner Spezialtechnik Soto maki komi, danach mit Haltegriff. Im Endkampf musste er zwar über
die volle Distanz gehen, hatte aber am Ende mit einer hohen Wertung die Nase vorn. Durch diese
Platzierungen gewannen die drei auch für ihre Judofreunde in der Vereinswertung den 2. Platz und einen
tollen Pokal.
Bei den U20 Athleten kämpften Navid Amaiun und Bohdan Semenov für die Vereinsfarben und beide bis 73
kg. Navid kämpfte erstmals auf Bezirksebene und wurde mit einem Sieg Dritter. Bohdan ließ nichts
anbrennen siegte dreimal vorzeitig und wurde mit der Goldmedaille dekoriert. Beide nahmen dann noch den
U20-Pokal für Platz drei in der Vereinswertung entgegen

Da freuten sich Navid Aumaiun, Bohdan u. Yeho Semenov, Theo Hellwig, Michelle Ens, Jonathan
Gehrke und Gero Anders (v.l.) über die gewonnenen Pokale
Werden Sie Teil unserer Unterstützer-Community
Gefällt Ihnen unsere Berichterstattung auf wirSiegen.de? Helfen Sie mit, dass wir weiterhin unabhängig für Sie berichten können.
👉 Jetzt unterstützenJeder Beitrag hilft – vielen Dank für Ihre Unterstützung!














