Autoren-Archive: Marcel Groß

Zwei Jugendliche bei illegaler Spritztour schwer verunglückt

(wS/ots) Lennestadt – Zwei 17-jährige Jugendliche aus Lennestadt erlitten in der Nacht auf Dienstag bei einem Verkehrsunfall auf der B 236 zwischen Grevenbrück und Bamenohl schwere Verletzungen. Einer der beiden Jugendlichen aus Bonzel hatte zuvor die Fahrzeugschlüssel ohne Wissen seiner Mutter an sich genommen und eine Spritztour mit seinem gleichaltrigen Freund aus Theten unternommen. Auf ihrer Fahrt durch Lennestadt wechselten ...

Weiterlesen »

Zugunglück: Ältere Dame von Bahn erfasst und schwerstverletzt

(wS/khh) Bad Berleburg – update Am heutigen Nachmittag – gegen 15.30 Uhr – wurde in Bad Berleburg eine Seniorin beim Überqueren des Bahnübergangs an der Bismarckstraße von einem Zug erfasst und dabei schwerst verletzt. Die Identität der Frau konnte bislang durch die Polizei noch nicht geklärt werden. Beamte des Kreuztaler / Bad Berleburger Verkehrskommissariats sind derzeit vor Ort im Einsatz ...

Weiterlesen »

Die Spvg.Bürbach sucht Nachwuchs-Fußballer bis 18 Jahre

(wS/sp) Siegen-Bürbach – Die Spvg.Bürbach sucht Nachwuchs-Fußballer bis 18 Jahre. Egal, ob Bambinis oder A-Jugend – wer gerne dem runden Leder hinterherjagt ist herzlich Willkommen. Wer Interesse an einem Probetraining hat kann sich jederzeit bei Jörg Wiesemann telefonisch unter 0271/2504624 oder per Email unter spvg1909@gmx.de melden. Informationen über den Verein findet man unter www.spvgbuerbach09.de. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos ...

Weiterlesen »

"Romans Brüder" Sieger der Erzquell Soccer Night

(wS/sp) Wilnsdorf-Wilden – „Romans Brüder“ stellten das Siegerteam der Erzquell Soccer Night, die der VfB Wilden mit Unterstützung der Erzquell-Brauerei und mehreren Co-Sponsoren bereits in der 6. Auflage präsentierte. Los ging es am Freitag abend um 18.30 Uhr parallel auf zwei Platzhälften des Kunstrasens der Artur-Reichmann-Arena in Wilden. Mit insgesamt 14 Mannschaften konnte Turnierorganisator Bernd Danzenbächer wieder ein sehr großes Interesse ...

Weiterlesen »

Aktueller Trend bleibt erhalten – Zahl der jugendlichen Raucher sinkt

Klasse 9a/Bio AG, der Realschule Am Kreuzberg, Netphen, mit Lehrerin Ursula Wussow (2. Reihe rechts.) und Jutta Capito, Schirmherrin und stv. Landrätin (2. Reihe 2. v. re.).

Neue Schirmherrin Jutta Capito und die AOK ehrten kreative Schülerinnen und Schüler (wS/red) Siegen – Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) teilte jetzt mit, dass bundesweit der Anteil der rauchenden 12- bis 17-Jährigen seit 2001 von 27,5 auf 9,7 Prozent im Jahr 2014 sank. Ein toller Erfolg auch für die Nichtraucher-Kampagne „be smart – don´t start“ an den Schulen im ...

Weiterlesen »

Die letzten Arbeiten an der Siegbrücke starten

Beim Verteilen der 220 Grad Celsius heißen ersten Asphaltschicht geraten die Arbeiter auch bei kühleren Temperaturen auf der Siegbrücke ins Schwitzen. (Foto: Stadt)

(wS/si) Siegen – Auch wenn es für die Fußgänger in der Siegener Innenstadt optisch den Anschein erweckt, abgeschlossen sind die Arbeiten an der Siegbrücke noch nicht. Die Brücke wurde schon mit einer Schicht aus Asphalt versehen, bis zur Fertigstellung fehlen aber noch einige Schritte. Denn der Brückenbelag besteht aus mehreren Schichten und kann nur bei bestimmten Wetterlagen gebaut werden. In den ...

Weiterlesen »

Neuer Name für ehemaliges Kreisklinikum gefunden

Fakultätsrat der Fakultät III der Uni Siegen gibt dem ehemaligen Kreisklinikum den Namen „Ludwig-Wittgenstein-Haus“. (Foto: Uni)

Fakultätsrat der Fakultät III der Uni Siegen gibt dem ehemaligen Kreisklinikum den Namen „Ludwig-Wittgenstein-Haus“ (wS/uni) Siegen – Die Fakultät III der Universität Siegen hat sich entschieden. Der neue Name des ehemaligen Kreisklinikums an der Kohlbettstraße lautet „Ludwig-Wittgenstein-Haus“. Das ist das Ergebnis des Namenswettbewerbs, den die Fakultät III (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht) nach dem Umzug an den Campus Unteres Schloss gestartet ...

Weiterlesen »

„Lernen mit Kopf, Herz und Hand“

Informationsabend zur Sekundarschule Burbach-Neunkirchen (wS/nk) Neunkirchen/Burbach – „Ich fühle mich umfassend informiert“, das war das Credo der Eltern, die am Donnerstagabend der Einladung der Gemeindeverwaltung Neunkirchen zum Informationsabend zur gemeinsamen Sekundarschule Burbach-Neunkirchen gefolgt waren. Die Eltern der zukünftigen Dritt- und Viertklässlern aus Herdorf und Neunkirchen waren angeschrieben worden, rund einhundert von ihnen hatten den Weg in die Mehrzweckhalle in Salchendorf ...

Weiterlesen »

Mühselig: Polizei sammelt zwei Kilometer langes Silo-Seil ein

(wS/ots) Bad Berleburg – Ein noch unbekanntes Fahrzeug verlor am Donnerstagabend gegen 18.00 Uhr in Berghausen ein etwa zwei Kilometer blaues Silo-Seil (Pressegarn), welches sich dann auf der Straße von der Einmündung Stöppelsweg bis zum Altmühlbachtal auf der L 553 verteilte. Um die daraus resultierende Gefahr für den Fahrzeugverkehr zu beseitigen, sammelte eine Bad Berleburger Streifenwagenbesatzung das Seil in mühseliger Arbeit ...

Weiterlesen »

Hilchenbach – Open Air-Konzert der Philharmonie Südwestfalen bei kühlem Wetter in der Kirche

(wS/hi) Hilchenbach – Was das Wetter betrifft, steht das diesjährige Hilchenbacher Musikfest unter keinem besonders guten Stern, auch wenn für Samstag und besonders Sonntag Besserung in Aussicht ist. Die Vorbereitungen für den Auftritt des Stadtorchesters Hilchenbach, der Chöre und der Philharmonie Südwestfalen am Samstag, dem 20. Juni, und den ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, dem 21. Juni, auf dem Marktplatz in Hilchenbach ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]