(wS/ots) Siegen – Achim Hagelauer, Geschäftsführer der Verkehrswacht Siegen-Wittgenstein, übergab in der letzten Woche acht Tretroller an die Lindenschule (Förderschule für den Primarbereich, Förderschwerpunkt Sprache) in Siegen-Weidenau. Sofort versuchten sich im Anschluss einige Schüler auf dem Schulhof und drehten begeistert ihre ersten Runden. „Solche Roller dienen der Förderung aller Sinne. Mit ihnen können die Mädchen und Jungen ihre motorischen Fähigkeiten ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
Polizei warnt vor Trickdieb-Pärchen
(wS/ots) Kreuztal – Ein noch unbekanntes Pärchen betrat am Dienstagmittag gegen 12.20 Uhr in Kreuztal ein Nagelstudio in der Kaufpassage der Marburger Straße. Durch ein geschicktes Ablenkungsmanöver, eine angebliche Unterschriftensammlung, gelang es dem diebischen Duo, in einem unbemerkten Moment, eine Geldbörse samt Inhalt zu entwenden. Unmittelbar danach entfernte sich das Duo schnellen Schrittes aus dem Laden und entkam unerkannt. Das ...
Weiterlesen »Tag der Feuerwehr in Netphen am 9.Mai
(wS/red) Netphen – Zu einem „Tag der Feuerwehr“ lädt der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Netphen am kommenden Samstag, den 09.Mai 2015, ans Feuerwehrgerätehaus ein. Beginn ist um 12 Uhr und neben einer Fahrzeug- und Geräteschau gibt es über den Nachmittag verteilt Live-Vorführungen aus dem Feuerwehralltag. Auch die kleinen Besucher kommen bei ausreichend Kurzweil und spannenden Spielen nicht zu kurz. Kühle ...
Weiterlesen »Neue Technik für Müsener Löschzug
(wS/hi) Hilchenbach – Der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Müsen kann sich auf seinen Förderverein verlassen. Bernd Loos, Mitglied des Vorstandes, hatte einige neue Gerätschaften mitgebracht, welche er der Löschzugführung rund um Robin Juksaar und Matthias Lau überreichte. „Auch in diesem Jahr können wir die Arbeit der ehrenamtlich tätigen Feuerwehrkameraden mit neuen Anschaffungen ergänzen, sodass deren Arbeit für das Allgemeinwohl so ...
Weiterlesen »Praxiseinblicke: „Tag der Ausbildung“ bei Georg
Am Samstag darf in Kreuztal reingeschaut, nachgefragt und angepackt werden (wS/red) Kreuztal – Direkt nach der Ausbildungsmesse in Siegen können junge Talente am Samstag, den 9. Mai von 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr, die Praxis erleben. Dann öffnet die Heinrich Georg Maschinenfabrik in Kreuztal im wahrsten Sinne des Wortes ihre Tore für einen spannenden „Tag der Ausbildung“. Hier kommt garantiert ...
Weiterlesen »Die Sache mit dem Motoröl im Badeanzug…
(wS/ots) Siegen – Das Siegener Kriminalkommissariat 5 ermittelt aktuell gegen zwei Männer wegen Verdacht des bandenmäßigen Ladendiebstahls. Die beiden in Deutschland wohnsitzlosen und aus Osteuropa stammenden 29 bzw. 45 Jahre alten Männer hatten zunächst am Dienstagmittag in einem Siegener Großhandelsgeschäft elektronische Geräte und kosmetische Erzeugnisse im Wert von fast 240 Euro entwendet. Dabei waren sie allerdings aufgefallen und von Angestellten ...
Weiterlesen »Jahreshauptversammlung der SpVg. Bürbach 1909 e.V
Dieter Tröps für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt (wS/red) Siegen – 62 Vereinsmitglieder begrüßte Andreas Stöcker, der 1. Vorsitzende der Spielvereinigung Bürbach, zur Jahreshauptversammlung in der Bürbacher Turnhalle. Neben den sportlichen Aktivitäten und Leistungen im Vorjahr standen vor allem die Bauvorhaben des Breitensport-Vereins im Vordergrund. So möchte die Spielvereinigung noch im laufenden Jahr mit den Bauarbeiten für einen neuen Kunstrasenplatz beginnen ...
Weiterlesen »Frauenpower in Beruf und Familie
Anmeldungen zum Seminar „Mentale Stärke“ werden ab sofort entgegen genommen Was müssen Frauen im Business oder als Familienmanagerin nicht alles können? Sie müssen organisieren, strategisch denken, planen, überzeugen, motivieren, begeistern und Konflikte managen. Hierbei brauchen sie Führungsqualitäten und müssen darüber hinaus auch um sich selbst kümmern, um energiegeladen und fit zu bleiben. Das Seminar „Mentale Stärke“ baut auf den Fachvortrag ...
Weiterlesen »Stadt Hilchenbach sucht Schiedspersonen
(wS/hi) Hilchenbach – Die Amtszeit der bisherigen Schiedsperson, Gabriele Franke, endet am 23. Februar 2016 und die Tätigkeit ihres Stellvertreters Emil Röther am 29. Dezember 2015. Beide stehen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Das Schiedsamt dient zur außergerichtlichen Streitbeilegung und jeder, auch Minderjährige, können dieses Angebot zur Schlichtung bürgerlicher Streitigkeiten in Anspruch nehmen. Schiedspersonen haben keine Entscheidungsgewalt wie ...
Weiterlesen »Zuwanderung als Chance und Digitalisierung der Arbeitswelt „von unten“
Mit zwei Impulsvorträgen in die Erarbeitung des neuen Regionalen Entwicklungskonzeptes gestartet (wS/siwi) Siegen – Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist in vollem Gange, oft ohne Wissen der Arbeitgeber und gegen alle Regeln – das stellt Prof. Dr. Dr. Björn Niehaves fest. Der Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik an der Uni Siegen belegt das mit vielen Beispielen: Wenn ein Sozialarbeiter mit Obdachlosen ...
Weiterlesen »