(wS/ots) Kreuztal – Unbekannte Täter entwendeten am Mittwochabend bzw. in der Nacht zu Donnerstag in Kreuztal-Buschhütten, in der Berliner Straße, einen rund 3.500 Euro teuren Stampfer der Marke Bomag von der Ladefläche eines dort stehenden Lastwagens. Außerdem zapften die Täter rund 60 Liter Diesel aus dem Tank des Lkw ab. Sachdienliche Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen bzw. verdächtigen Fahrzeugen nimmt das ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
Polizei sucht mit Spezialkräften nach vermisstem Tobias Bernshausen
(wS/khh) Siegen/Wilnsdorf – In dem Vermisstenfall Tobias Bernshausen geht die Suche weiter. Am Donnerstagmorgen rückte eine Technische Einheit der Polizei mit Schlauchbooten an und suchte in der Sieg, im Bereich der ehemaligen Siegplatte und Gewässerabwärts, nach dem seit dem 02.Januar vermissten 19-jährigen Niederdielfener (wir berichteten). Fotos: M. Groß Fotos: Michelle Sänger Insgesamt haben die Angehörigen und eine Privatperson eine Belohnung ...
Weiterlesen »Brandstiftung: Papiercontainer in Niederschelden und Eiserfeld angezündet
(wS/ots) Siegen – Am Mittwochnachmittag um 14.15 Uhr kam es in Siegen-Niederschelden in der Hubenfeldstraße am Parkplatz des Friedhofs zum Brand eines Altpapiercontainers (wir berichteten). In der Nacht zu Donnerstag ging in Siegen-Eiserfeld in der Wiedthalstraße ein Papiercontainer in Flammen auf. Sachdienliche Hinweise in beiden Fällen nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 1 unter 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″] ...
Weiterlesen »Bauwissenschaften und zivile Sicherheit
Das 5. Siegener Symposium „Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen“ fand an der Universität Siegen statt (wS/uni) Siegen – Das Institut für Geotechnik (IfG) und das Forschungsinstitut Wasser und Umwelt (fwu), Abteilung Wasserbau und Hydromechanik, veranstaltete kürzlich im Department Bauingenieurwesen der Universität Siegen das mittlerweile 5. Symposium „Sicherung von Dämmen, Deichen und Stauanlagen“. Die Leitung hatten Prof. Dr.-Ing. Richard Herrmann und Prof. Dr.-Ing. ...
Weiterlesen »Kiste mit wertvollen Mineralien aus Auto verloren
(wS/ots) Wilnsdorf – Eine 55-jährige Frau, gerade von einer Mineralienbörse in Wilnsdorf kommend, verlor am Sonntagabend um 18.30 Uhr im Bereich des Kreisverkehrs Wilnsdorf zwei Boxen (lilafarben und blau) mit Mineralien aus ihrem Auto, als sich plötzlich eine hintere Tür ihres Fahrzeugs während der Fahrt öffnete. Als die 55-Jährige nur wenig später, nach einem zunächst notwendig werdenden Wendemanöver, wieder am Kreisel ankommt, findet sie dort nur noch ...
Weiterlesen »Vortrag: "Depression – Die neue Volkskrankheit?"
Veranstaltung am 5. März im Bürgerhaus Burbach (wS/bu) Burbach – Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer behandlungsbedürftigen Depression, so die Stiftung Deutsche Depressionshilfe. Betreffen kann es jeden: Alter, Geschlecht oder die soziale Stellung spielen keine Rolle. Mittlerweile gehören Depressionen zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzen Erkrankungen. „Deshalb ist es wichtig, schon frühzeitig die ...
Weiterlesen »Aus erster Hand informiert: Gemeinde Neunkirchen veranstaltet 9. Gesundheitswoche
(wS/nk) Neunkirchen – Es geht ums Herz und die Demenz, um die Bauchspeicheldrüse und die Schulter, um Schlaganfall und Husten, kurz: bei der 9. Neunkirchener Gesundheitswoche werden auch in diesem Jahr wieder Themenfelder behandelt, die für viele Menschen von Interesse sind. Das umfassende Programm wurde jetzt von der Organisatorin Renate Wingenroth und Johannes Schneider von der Gemeindeverwaltung vorgestellt. Insgesamt zehn ...
Weiterlesen »Das „Wissenschaftlich-Religionspädagogische Lexikon“ (WiReLex) ist mit fast 100 Artikeln online gegangen
Ein digitales Nachschlagwerk für Theorie und Praxis (wS/uni) Siegen – Konzipiert und betreut durch zehn Herausgeberteams, verfasst von mehr als 60 Autorinnen und Autoren und unterstützt durch die Deutsche Bibelgesellschaft und das Comenius-Institut in Münster ist nach zweijähriger Vorarbeit das „Wissenschaftlich-Religionspädagogische Lexikon im Internet“ (www.wirelex.de) online gegangen. Jährlich sollen etwa 100 weitere Artikel folgen. Das Sachlexikon ist kostenlos zugänglich und ...
Weiterlesen »Die ersten Frühlingsboten lassen grüßen
(wS/khh) Siegen-Wittgenstein – Am kommenden Sonntag beginnt, aus meteorologischer Sicht gesehen, der Frühling. Aus astronomischer Sicht werden wir uns allerdings noch ein wenig gedulden müssen, denn wenn man danach geht, dann beginnt der Frühling auf der Nordhalbkugel in diesem Jahr am 20.März. Doch schon jetzt zeigen sich im Kreisgebiet die ersten Frühlingsboten. Fotos: Kay-Helge Hercher / wirSiegen.de . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei ...
Weiterlesen »Unter Drogeneinfluss mit nicht zugelassenem Auto in Attendorn unterwegs
(wS/ots) Attendorn – Am späten Montagabend hielt eine Streifenwagenbesatzung einen 27-jährigen Autofahrer auf der Finnentroper Straße in Attendorn an, weil den Polizeibeamten das Kennzeichen seltsam erschien. Beim Anhalten erkannten die kontrollierenden Beamten, dass der Pkw nicht zugelassen war und die amtlichen Kennzeichen mit gefälschten Zulassungsstempeln versehen worden waren. Bei der Kontrolle des 27-jährigen Fahrzeugführers aus Kirchhundem bemerkten sie außerdem, dass ...
Weiterlesen »