(wS/ots) Freudenberg. Einbrecher drangen am Mittwochabend in Freudenberg-Bühl im „Weidegarten“ in der Zeit zwischen 18.00 und 22.15 Uhr in ein Einfamilienhaus ein und entwendeten dort diverse Schmuckgegenstände. Sachdienliche Hinweise zu möglichen verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt das Siegener Kriminalkommissariat unter 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier [adrotate group=“3″]
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
Pedelec-Fahrer kollidiert mit Ampelmast: Schwere Kopfverletzungen
(wS/ots) Hilchenbach. Ein 33-jähriger Pedelec-Fahrer prallte am Mittwochnachmittag in Hilchenbach auf dem kombinierten Geh- und Radweg an der B508 in Höhe der Einmündung zur L 728 aus bisher noch unbekannter Ursache gegen die dortige Lichtzeichenanlage. Der ohne Helm fahrende 33-Jährige kam bei dem Unfall zu Fall und zog sich unter anderem schwere Kopfverletzungen zu. Der Hilchenbacher wurde mit einem Rettungswagen ...
Weiterlesen »„Haus der kleinen Forscher“ jetzt auch für Grund- und Förderschüler
Interesse an Naturwissenschaften wecken (wS/siwi) Siegen. Wie entsteht ein Regenbogen, warum jucken Mückenstiche und was ist eigentlich ein Atom? Die Welt der Naturwissenschaft bietet für Kinder unzählige spannende Fragen. Antworten darauf finden sie in Büchern – oder noch besser: im „Haus der kleinen Forscher“. Das gibt es in Siegen-Wittgenstein bereits in vielen Kitas und Kindergärten. Künftig soll das „Haus der ...
Weiterlesen »Bad Berleburg: Zählerstände des Wasserverbrauches bitte bis 16.12.2014 melden
(wS/blb) Bad Berleburg. Die Stadtwerke Bad Berleburg bitten alle Hausbesitzer, die ihre Zählerstände noch nicht gemeldet haben, dies bis Anfang nächster Woche zu tun. Der Zählerstand sowie das Ablesedatum können an die auf der Ablesekarte aufgedruckte Adresse gesandt oder wahlweise über die Internetseite der Stadt Bad Berleburg www.bad-berleburg.de unter dem Button „Zählerstand online melden“ eingegeben werden. Selbstverständlich kann die Karte ...
Weiterlesen »(Rass-)Berg ruft zur vorweihnachtlichen Unterhaltung
(wS/nk) Neunkirchen. Zu einem besinnlichen Nachmittag in der Adventszeit mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen laden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Veranstaltungsreihe „Der (Rass-) Berg ruft“ für Sonntag, 14. Dezember, ab 16 Uhr, ganz herzlich in das Gemeindehaus auf dem Rassberg ein. Ganz besonders freuen sich die Organisatoren, dass der kleine Chor „Stimmbänd“ des MGV Salchendorf zugesagt hat, den Nachmittag musikalisch ...
Weiterlesen »Nach Autobränden in Weidenau: Polizei mit erster Spur
(wS/ots) Siegen. Letzte Woche setzten Unbekannte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Siegen-Weidenau in der Siegstraße und der Rosa-Achenbach-Straße vorsätzlich zwei PKW in Brand und richteten dabei einen Gesamtsachschaden von mehreren zehntausend Euro an (wir berichteten). Unverzüglich nach dem Brandgeschehen nahmen die Brandexperten der Siegener Kripo ihre Ermittlungen gegen die noch unbekannten Brandstifter auf. Dabei stießen die Ermittler ...
Weiterlesen »Einbruchsversuche in Osthelden
(wS/ots) Kreuztal. Unbekannte versuchten am späten Mittwochabend bzw. in der Nacht zu Donnerstag in Kreuztal-Osthelden im „Alter Weg“ in mehrere dort befindliche Häuser einzudringen. Die Täter scheiterten jedoch in allen drei Fällen und es gelang ihnen nicht, in die jeweiligen Häuser einzudringen. Sachdienliche Hinweise zu möglichen verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt das Siegener Kriminalkommissariat unter 0271-7099-0 entgegen. . Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de ...
Weiterlesen »„Meet and Eat“ am Peter-Paul-Rubens-Gymnasium
Weltladen meets Fairtrade-School (ws/red) Siegen. „Meet and Eat“ lautet das Motto der Schulküche des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums und so hätte man auch diese Veranstaltung nennen können. Zum Afrikanischen Kochen luden dorthin der Weltladen Weidenau und das Fairtrade-Schulteam des PPR. Die Südafrikanerin Gillian Handschuh und Zawadi Kurth aus Tansania teilten ihre Leidenschaft für die afrikanische Küche mit den Teilnehmern. Sie verteilten die knapp ...
Weiterlesen »Spenden des Bücherflohmarktes ermöglichen „neue Leselust“ in der Stadtbücherei
(wS/blb) Bad Berleburg. Es war ein betriebsamer Sonntagnachmittag, als der Bücherflohmarkt von vielen ehrenamtlichen Helfern durchgeführt wurde. Die Buchspenden fand schnell ein neues Zuhause, und die glücklichen neuen Besitzer bedankten sich mitgroßzügigen Spenden für die Stadtbücherei. Dass der Flohmarkt so erfolgreich würde, das hatte kaum einer zu hoffen gewagt. Mit dem Erlös konnten haufenweise neue Bücher im Gesamtwert von 770 ...
Weiterlesen »Ideen gesucht: Neuer Leitmarktwettbewerb „EnergieUmweltwirtschaft.NRW“
(wS/si) Siegen. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalens will insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei der Entwicklung klima- und umweltschonender Innovationen unterstützen. Dazu hat NRW-Klimaschutzminister Johannes Remmel den Leitmarktwettbewerb „EnergieUmweltwirtschaft.NRW“ gestartet. Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und kulturelle Einrichtungen aus NRW sind dazu aufgerufen, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen. Für den Leitmarktwettbewerb EnergieUmweltwirtschaft.NRW stehen 40 Millionen Euro EU-Mittel aus dem Europäischen Fonds für ...
Weiterlesen »