(wS/red) Siegen-Wittgenstein/Berlin 02.03.2018 | Der heimische Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein sieht das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts sehr kritisch. Die Luftqualität in Deutschland hat sich über die letzten Jahrzehnte hinweg stetig und deutlich verbessert. „Durch die aktuelle Diesel-Diskussion wird aber ein vollkommen falscher Eindruck erweckt. Dieselmotoren werden momentan in einer Art und Weise verteufelt, dass eine sachliche Diskussion kaum möglich ist“, so Volkmar ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
SPD-Fraktion spendet Sitzungsgeld an Marien Hospiz
(wS/red) Siegen 02.03.2018 | In den Räumlichkeiten des ehemaligen Klarissenklosters auf der Eremitage in Wilnsdorf entsteht zurzeit das Marien Hospiz „Louise von Marillac“. Mitglieder der Siegener SPD-Fraktion waren jetzt vor Ort, um Juliane Schneider, der Leiterin des Hospizes, ihre Sitzungsgelder aus der Dezembersitzung des Rates der Universitätsstadt Siegen zu überreichen. „Der Bedarf an professioneller Sterbebegleitung steigt auch in unserer Region. ...
Weiterlesen »Landrat Andreas Müller bei israelischem Partnerschaftskongress in Tel Aviv
Austausch mit Partnerkreis Emek Hefer weiter intensivieren (wS/red) Siegen/Tel Aviv 02.03.2018 | Alle zehn Jahre – immer zum Gründungstag des Staates Israel – richtet das Land einen internationalen Kongress für alle Partnerstädte israelischer Kommunen weltweit aus. 2018 feiert Israel seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass fand der Partnerschaftskongress jetzt in Tel Aviv statt. Der Kreis Siegen-Wittgenstein wurde dort von Landrat ...
Weiterlesen »Wilnsdorfer Integrationskonzept einstimmig verabschiedet
Wegweiser soll Integrationsarbeit unterstützen, Evaluation für Ende 2018 geplant (wS/red) Wilnsdorf 02.03.2018 | Der Sozialausschuss der Gemeinde Wilnsdorf hat am vergangenen Mittwoch einstimmig das Integrationskonzept für die in der Kommune lebenden Flüchtlinge beschlossen. Das Konzept wurde von der Verwaltung zusammen mit Vertretern der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe, Kommunalpolitikern und Fachleuten aus dem Jobcenter erstellt. Es soll als Wegweiser für all jene Menschen ...
Weiterlesen »KulturPur28 wartet mit echten Highlights auf
Top-Acts: Max Giesinger, Foreigner und Lena Physical Theatre, aufregende RockPopShows und eine exklusive Klassikproduktion (wS/red) Siegen/Hilchenbach-Lützel 01.03.2018 | Auf der Ginsberger Heide, direkt am Rothaarsteig, dem (Wander)Weg der Sinne, wird Bewegung naturgemäß groß geschrieben: Dass hier auch künstlerisch „so einiges geht“, beweist das internationale Musik- und Theaterfestival KulturPur jedes Jahr aufs Neue. „Mit zwei eng getakteten Vorabend-Shows und einer ‚LateLate‘- Night-Premiere setzen wir uns ...
Weiterlesen »CDU-Landtagsabgeordnete zu Gast bei der Kreispolizeibehörde
(wS/red) Siegen 01.03.2018 | Kürzlich besuchten die heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Anke Fuchs-Dreisbach und Jens Kamieth die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, um sich über die aktuelle Situation in der Region zu informieren. Die personelle Lage beschrieb der Leitende Polizeidirektor Wilfried Bergmann als derzeit zufriedenstellend. Aktuell ist eine Arbeitsgruppe auf Landesebene tätig, die Berechnungsmodelle für die Personalverteilung entwirft. Da bleibt abzuwarten, wie die Polizei im ...
Weiterlesen »Zwei-Gruppen-Kita wird an der Bruchstraße/Hindenburgstraße errichtet
Grundstück für Übergangslösung gefunden (wS/red) Hilchenbach 01.03.2018 | Die gemeinsamen Bemühungen von Stadt Hilchenbach und Kreis Siegen-Wittgenstein waren erfolgreich: Ein privater Unternehmer ist bereit, ein Grundstück an der Bruchstraße/Hindenburgstraße unweit des Hilchenbacher Bahnhofs pachtweise für zwei Jahre zur Verfügung zu stellen, auf dem als Übergangslösung eine Container-Kita errichtet werden kann. Aufgrund der Anmeldungen der Eltern hatte der Kreis im Bedarfsplan ...
Weiterlesen »Natur entdecken für Groß und Klein!
Veranstaltungsprogramm der Biologischen Station und ihrer Kooperationspartner erschienen (wS/red) Siegen-Wittgenstein 01.03.2018 | Die aktuellen Veranstaltungsprogramme der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein und ihrer Kooperationspartner sind erschienen. Über 100 verschiedene Aktivitäten laden dazu ein, unsere schöne heimische Natur zu erkunden. Die Programmhefte sind ab sofort bei den Rathäusern, im Kreishaus sowie bei den Tourist-Informationen erhältlich oder können direkt auf der Homepage der Biologischen ...
Weiterlesen »Wann gilt ein Flüchtling als Flüchtling?
Hochaktueller Workshop der Schwarzkopf-Stiftung zur Asylpolitik in der EU am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung (wS/red) Siegen 01.03.2018 | Warum verlässt ein Mensch sein Heimatland und wann gilt er bei uns als Flüchtling? Das Thema Flüchtlinge gehört seit einigen Jahren zum Tagesgeschehen. Diskussionen um den Umgang, die Unterbringung, die Anerkennung oder die finanzielle Unterstützung sind allgegenwärtig und werden kontrovers und hart ...
Weiterlesen »SEK-Einsatz am Lindenberg! Männliche Person festgenommen
(wS/khh) Siegen 28.02.2018 | Erstmeldung | Am Mittwochabend, gegen 20 Uhr, drangen Spezialeinsatzkräfte der Polizei in ein Haus am Lindenberg in Siegen ein. Im weiteren Verlauf wurde eine männliche Person festgenommen und auf die Wache nach Weidenau gebracht. Aus ermittlungstaktischen Gründen konnte die Polizei noch keine weiteren Angaben zu dem Einsatz und dem Grund der Festnahme machen. Wir berichten nach… ...
Weiterlesen »