Langjähriger Leiter Dieter Reinschmidt verabschiedet (wS/red) Siegen 13.12.2016 | Vor 75 Jahren, im März 1941, fanden die ersten sprengtechnischen Lehrgänge an der damaligen Bergschule in Siegen statt. Jetzt wurde der Geburtstag dieser weit über die Grenzen Siegen-Wittgensteins hinaus bekannten Einrichtung gefeiert. Zugleich hat Landrat Andreas Müller den langjährigen Leiter der Lehrgänge, Dieter Reinschmidt, in den Ruhestand verabschiedet. Nachfolger wird Jürgen ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Marcel Groß
Frontalzusammenstoß auf der L714! Zwei Personen verletzt
(wS/ots) Kreuztal-Osthelden 14.12.2016 | Update | Dienstagnachmittag (13.12.2016) kam es auf der L 714 Zwischen Wenden und Kreuztal zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge. Gegen 14:15 Uhr geriet eine 32- jährige mit ihrem Opel ausgangs einer Kurve in Richtung Kreuztal ins Schleudern. Sie verlor die Kontrolle über ihr Auto und stieß frontal mit dem Renault einer 46-Jährigen zusammen. Ersten Erkenntnissen zufolge ...
Weiterlesen »Bundesweite Störung bei der Postbank! Keine Überweisungen an Geldautomaten möglich
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 13.12.2016 | Bundesweit kommt es seit Montag zu Störungen an Geldautomaten der Postbank. Überweisungen sind seit gestern nicht mehr an den Bankingterminals möglich. Die Postbank hat diese Funktion auf Grund einer technischen Störung bis auf Weiteres deaktiviert. Laut Angaben des Unternehmens wird momentan mit Hochdruck an der Behebung des Problems gearbeitet. Das Ausdrucken von Kontoauszüge oder das Einrichten ...
Weiterlesen »Einbrecher dringen in soziale Einrichtung ein
(wS/ots) Siegen 13.12.2016 | In der Zeit von Sonntagnachmittag (11.12.2016) bis Montagmorgen (12.12.2016) drangen Unbekannte in ein Haus einer sozialen Einrichtung in der Straße „Altenhof ein. Die Einbrecher hebelten ein Fenster auf, stiegen in das Haus ein brachen dort mehrere Zwischentüren auf. Aus den Räumen entwendeten sie unter anderem einen Fernseher und Bargeld. Insgesamt entstand allein ein Sachschaden in Höhe ...
Weiterlesen »Wechsel an der Spitze der grünen Kreistagsfraktion
Ab Januar 2017 heißt der neue Sprecher der grünen Kreistagsfraktion Simon Rock. Neues Mitglied der Grünen Fraktion im Kreistag wird Christiane Berlin aus Freudenberg. (wS/red) Siegen-Wittgenstein 13.12.2016 | Der amtierende Fraktionssprecher der Grünen Kreistagsfraktion Günter Jochum scheidet zum Jahreswechsel aus der Fraktion aus, da er Siegen-Wittgenstein verlässt. Er gehörte dem Kreistag seit den letzten Kommunalwahlen an und leitete die Fraktion seit ...
Weiterlesen »Winter kann kommen: Appell an Verkehrsteilnehmer
(wS/ots) Burbach 13.12.2016 | Einen ersten Vorgeschmack hat der Winter schon geliefert. Eis und Kälte gaben sich ein Stelldichein und ließen so manchen am Leibe zittern. Gut aufgestellt für die kalte Jahreszeit ist der Burbacher Winterdienst. Die Salzläger sind prall gefüllt und die Fahrzeuge entsprechende gerüstet. „Rund 300 Tonnen Salz halten wir derzeit vor, um schnell und effektiv den Verkehrsteilnehmern ...
Weiterlesen »Einbruch in Kletterhalle – Polizei bittet um Hinweise
(wS/ots) Siegen-Weidenau 13.12.2016 | In der Nacht von Montag (12.12.2016) auf Dienstag (13.12.2016) drangen Unbekannte in eine Kletterhalle in der Bismarckstraße ein. Die Einbrecher schlugen ein Fenster ein und kletterten in das Gebäude. Dort entwendeten sie Bargeld und richteten einen Gesamtschaden in Höhe von mehreren hundert Euro an. Das Siegener Kriminalkommissariat 5 ermittelt und bittet um Hinweise unter 0271-7099-0. . Anzeige/Werbung ...
Weiterlesen »Stilles Gedenken in der Siegener Oberstadt
16. Dezember 1944 – 16. Dezember 2016: (wS/red) Siegen 13.12.2016 | Am Freitag, 16. Dezember 2016, jährt sich zum 72. Mal der Tag, an dem die Stadt Siegen in Folge eines alliierten Bombenangriffs innerhalb weniger Minuten zu 80 Prozent zerstört wurde. 348 Menschen kamen dabei ums Leben. Zum Jahrestag der Zerstörung Siegens im Jahr 1944 lädt das „Siegener Bündnis für ...
Weiterlesen »Europa und der Blick über den Tellerrand
Das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung wurde für die nächsten fünf Jahre als Europaschule rezertifiziert. (wS/red) Siegen 13.12.2016 | „Europaschulen sind Brückenbauer. Sie ermöglichen den Schülerinnen und Schülern interkulturelle Erfahrungen, die sie offen und neugierig für Gleichaltrige in den Nachbarländern machen“, beschreibt Schulministerin Sylvia Löhrmann den Grundgedanken einer Europaschule. 2011 wurden die Auflagen des Schulministeriums zum ersten Mal erreicht, nun fand ...
Weiterlesen »Von Fake-News bis postfaktisch
Jahrestagung des SFB „Medien der Kooperation“ an der Uni Siegen verdeutlichte, wie dringlich eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Veränderungen durch digitale Medien ist (wS/red) Siegen 13.12.2016 | Wer sich aktuelle „Herausforderungen an Infrastrukturen und Öffentlichkeiten“ als Diskussions-Thema setzt, der muss mitunter zur Kettensäge greifen. Der Soziologe Prof. Wolf-D. Bukow von der Universität Siegen hat es getan. Gemeinsam mit seinen Siegener ...
Weiterlesen »