(wS/red) Wilnsdorf 13.11.2018 | Anette Schäfer liest am 30. November im Museum Wilnsdorf Das Wilnsdorfer Museum wird wieder einmal zum Tatort einer spannenden Lesung: Am Freitag, dem 30. November, stellt Anette Schäfer ihren neuen Siegerländer Kriminalroman „Gekrönt“ vor, auf Einladung der Bibliothek Wilnsdorf. Im zweiten Werk der Siegener Autorin beschäftigt erneut ein rätselhafter Fall die hiesige Polizei: Eine Frauenleiche im ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Peter Trojak
Volkstrauertag am 18. November: Gedenkveranstaltung der Stadt Siegen
(wS/red) Siegen 13.11.2018 | Sonntag, 18. November 2018: Gedenkstunde zum Volkstrauertag Anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 18. November 2018, lädt die Stadt Siegen alle Bürgerinnen und Bürger zu einer zentralen Gedenkstunde ein, um der gefallenen Soldaten, der Kriegstoten und Vermissten der beiden Weltkriege und der Opfer von Verfolgung und Gewalt in unserer heutigen Zeit zu gedenken. Beginn der Veranstaltung ist ...
Weiterlesen »Siegen – Mehr als zwanzig Jahre im Dienste der Volksbank
(wS/red) Siegen 13.11.2018 | Aufsichtsräte mit Silberner Ehrennadel ausgezeichnet – Mehr als zwanzig Jahre im Dienste der Volksbank Anfang November sind im Rahmen einer kleinen Feierstunde Hans Jürgen Marwedel und Klaus Busch für ihre großen Verdienste um die Volksbank Siegerland – der Rechtsvorgängerin der jetzigen Volksbank in Südwestfalen eG – mit der Ehrennadel in Silber des deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes ...
Weiterlesen »Erndtebrück – Luftwaffe und Gemeinde Erndtebrück unterstützen den VDK
(wS/red) Erndtebrück 13.11.2018 | Luftwaffenstandort und Gemeinde unterstützen den Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e. V. In diesen Novembertagen waren die Soldatinnen und Soldaten des Luftwaffenstandortes Erndtebrück wieder für die jährliche Straßensammlung des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge e. V. unterwegs. Unterstützung erhielten sie auch vom Bürgermeister der Edergemeinde, Henning Gronau, dem Standortältesten des Luftwaffenstandortes Erndtebrück, Oberstleutnant Jörg Sieratzki und dem Geschäftsführer des Volksbundes ...
Weiterlesen »Hilchenbach – Laternenumzug in Helberhausen
(wS/red) Helberhausen 13.11.2018 | Traditioneller Laternenumzug in Helberhausen Angeführt von St. Martin zu Pferd zog am 12.11.2018 der alljährliche Laternenumzug durch Helberhausen. Eingeladen und organisiert hatten die Kindergruppen der TSG Helberhausen und die Mädchen-Jungschar Helberhausen sowie die Kinder- und Jugendfeuerwehr der Löschgruppe Helberhausen. Pünktlich um 17:00 Uhr konnte Sylvia Roth mit über 70 Kindern in Begleitung von Eltern, Großeltern und ...
Weiterlesen »Krombach – Überfall auf Spielhalle: Täter mit Axt und Pfefferspray bewaffnet
(wS/ots) Krombach 13.11.2018 | Tageseinnahmen unter Bedrohung mit einer Axt erbeutet Ein männlicher maskierter Täter betrat am Montagabend gegen 22 Uhr eine Spielhalle in Kreuztal-Krombach an der Hagener Straße und forderte dort unter Vorhalt einer Axt und Pfeffersprays die Herausgabe der Einnahmen. Anschließend verstaute er das Geld in einem mitgeführten beigen Jutesack und verschwand mitsamt seiner Beute zu Fuß bergauf ...
Weiterlesen »Dillenburg – Stromausfall durch Brand im Umspannwerk
(wS/ots) Dillenburg 13.11.2018 | Brand im Umspannwerk, kein Strom in Dillenburg und Ortsteilen Am Montagnachmittag kam es durch ein Feuer im Umspannwerk im Dorotheenweg zu Stromausfällen in Dillenburg und Ortsteilen. Das Feuer brach nach den ersten Ermittlungen kurz vor 15 Uhr aus noch unbekannten Gründen in einem Trafohaus aus. Die Feuerwehr löschte den Brand und musste aufgrund der enormen Hitzeentwicklung ...
Weiterlesen »Friedberg – 20 Kilometer als Falschfahrerin – Viel Glück für alle Beteiligten auf der A45
(wS/ots) Friedberg 13.11.2018 | Die Polizei sucht dringend Zeugen Autobahn 45: Einem wahnsinnigen Glück ist es zu verdanken, dass die Fahrt einer 40-jährigen Gießenerin nicht schlimmere Folgen hatte. Als Falschfahrerin verirrte sie sich in der Nacht zum Samstag auf die Autobahn. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten sich am frühen Samstagmorgen bei der Polizei und berichteten von einem Falschfahrer, der ihnen auf der ...
Weiterlesen »Siegen – DMS-Infoveranstaltung brachte Unternehmen großen Mehrwert
(wS/red) Siegen 13.11.2018 | „Was nicht dokumentiert ist, findet nicht statt“ – DMS-Infoveranstaltung brachte Unternehmen großen Mehrwert. Für 25 Unternehmen erbrachte die Informationsveranstaltung rund um das Thema Dokumenten- und E-Mail-Archivierung einen großen Mehrwert. Nachdem Tobias Stöhr (8P) mit einem Fachreferat zu Verfahrensdokumentationen und Grundsätzen zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff ...
Weiterlesen »Geschwindigkeitskontrollen der Polizei Siegen-Wittgenstein: Sieben Rasern droht Fahrverbot
(wS/red) Kreuztal 13.12.2018 | Es wird weiter gerast, weitere Fahrverbote drohen In Kreuztal auf der HTS (erlaubt Tempo 80 km/h) wurden am Montag bei einer polizeilichen Geschwindigkeitskontrolle gleich sieben Autofahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Der tagesschnellste Raser – ein Audi-Fahrer – wurde mit 140 km/h geblitzt, gefolgt von sechs weiteren Auto-Fahrern mit Geschwindigkeiten zwischen 136 und 121 km/h. Alle ...
Weiterlesen »