wS/po/wf. Wilnsdorf – Ein 23-Jähriger kehrte nach seinem Hafturlaub nicht in die Justizvollzugsanstalt zurück. Durch Beamte der Wache Wilnsdorf wurde er, am Dienstag, 27.12.2011, gegen 15.40 Uhr, in der Wohnung seiner Lebensgefährtin in Rudersdorf angetroffen und festgenommen. Er befindet sich nun wieder in der Justizvollzugsanstalt. ANZEIGE
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Einer 39-jährigen Frau wurde die Handtasche geraubt
wS/po/wf. Neunkirchen – Eine 39-jährige Mitarbeiterin der Gemeinde Neunkirchen wollte heute Morgen, gegen 07:10 Uhr ihre Arbeitsstelle in der Kölner Straße aufsuchen. Kurz bevor sie diese erreichte, wurde sie von einem bisher unbekannten Mann von hinten angepackt und zu Boden gerissen. Der Mann entwendete der Frau die mitgeführte Handtasche und lief in Richtung Herdorf davon. Die Handtasche wurde kurze Zeit ...
Weiterlesen »Fahndung nach versuchtem Raubdelikt am 05.12.2011
wS/po/wf. Siegen – Bereits in der Nacht des 05.12.2011, gegen 00:20 Uhr, ereignete sich in Siegen, In der Winchenbach/Uhlandstraße ein versuchter Raub. Zwei bisher unbekannte Männer, beide circa 20 Jahre alt, versuchten einer 22-jährigen Frau das Handy zu stehlen. Dabei hielten die beiden Männer ihr Opfer fest, schlugen und traten die junge Frau. Die 22-Jährige wehrte sich ihrerseits. Einem der ...
Weiterlesen »48-Jähriger bei Unfall leicht verletzt
wS/wf. Erndtebrück – Ein 42-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am Mittwochmorgen, 28.12.2011, gegen 10:30 Uhr, mit seinem Opel Vectra die K45 in Richtung B62. An der Einmündung K45/B62 wollte er nach rechts auf die B62 einbiegen. Dabei übersah er einen 48-jährigen Pkw-Fahrer, der die vorfahrtsberechtigte B62 in Richtung Erndtebrück befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei sich der 48-Jährige ...
Weiterlesen »Nach Unfall: Rollstuhlfahrerin in PKW eingeklemmt
wS/wf. Netphen Walpersdorf – Bei einem Verkehrsunfall auf der L719 Walpersdorf kurz vor dem Abzweig in Richtung Benfe wurden am Dienstagabend zwei Personen verletzt. Ein 78-jähriger PKW Fahrer aus Gummersbach war mit seiner 72-jährigen Frau unterwegs in Richtung Walpersdorf. Bei dem PKW handelte es sich um eine Spezialanfertigung für Rollstuhlfahrer, da die Frau an diesen gebunden ist. Der ältere Fahrer ...
Weiterlesen »Großeinsatz: Giftige Chlorhaltige Dämpfe aus Mülllaster
wS/wf. Neunkirchen – Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und einem Chemiker am Dienstagmorgen. Mitarbeiter der Firma Sita hatten in Neunkirchen Salchendorf in der Kölner Straße mit ihrem 26 Tonnen Müllwagen Restmüllabfälle aus den Mülltonnen der Haushalte abgeholt. Auf dem Betriebgelände der Firma Schäfer klagte dann ein Mitarbeiter über Übelkeit. Aus dem Schüttbehälter kamen plötzlich beißende, ätzende Dämpfe heraus, die bis ins ...
Weiterlesen »BTM Verfahren: „SEK“ stürmt zwei Wohnungen in Siegen
wS/wf. Siegen / Hagen – Spezialeinsatzkräfte „SEK“ der Polizei haben am Dienstagnachmittag zwei Hausdurchsuchungen im Bereich Siegen vorbereitet. Die Beamten des „SEK“ stürmten die Wohnungen, welche dann von Beamten der Kriminalpolizei aus Siegen und Hagen durchsucht wurden. Ermittlungen schon länger am Laufen Der Aktion vorausgegangen waren Ermittlungen der Kripo Hagen. Ein 26- und ein 36-jähriger Siegener kamen in das Visier ...
Weiterlesen »Silvester umweltfreundlich feiern!
wS/si Siegen – Bleigießen ist seit Jahrzehnten ein großer Spaß für Jung und Alt. Die erkalteten Figuren sehen bizarr aus und regen die Phantasie an. Was wohl im kommenden Jahr passieren wird ? Passieren wird auf jeden Fall eines – nämlich, dass beim Erhitzen des Schwermetalls giftige Bleioxide als Dämpfe freigesetzt und von den Anwesenden zwangsläufig eingeatmet werden. Werden die ...
Weiterlesen »Vorsicht beim Kauf von Vogelfutter
wS/si Siegen – Zu erhöhter Vorsicht beim Kauf von Vogelfutter ruft die Abteilung Umwelt der Stadt Siegen alle Tierfreunde auf, die heimische Vögel durch eine Winterfütterung unterstützen wollen. Der Grund hierfür ist die Verunreinigung vieler im Handel erhältlicher Vogelfuttermischungen mit den Samen der Beifuß-Ambrosie. Diese Pflanze stellt eine große Gefahr für alle Allergiker dar. Bereits wenige Pollenkörner der aus Nordamerika ...
Weiterlesen »Silvesterfeuerwerk – Sicherheit ist oberstes Gebot
wS/bra Siegen Wittgenstein / Arnsberg – Damit das traditionelle Silvesterfeuerwerk sicher und ohne Zwischenfälle ablaufen kann, gibt die Bezirksregierung Arnsberg wichtige Hinweise für den Verkauf und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern. In der Zeit vom 29. bis zum 31. Dezember darf der Handel die begehrten Feuerwerkskörper verkaufen. Doch nur wer die Vorschriften beachtet und einige Tipps beherzigt, kann in der Silvesternacht ...
Weiterlesen »