Autoren-Archive: at

Jugendlichen auf Spandauer Straße angefahren

(wS/red) Siegen – Erstmeldung – Bei einem Unfall auf der Spandauer Straße, Höhe der Deutschen Bank ist am Freitagnachmittag ein Jugendlicher verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen wurde der junge Mann beim Überqueren der vierspurigen Straße von einem Opel Corsa angefahren. Nach Behandlung durch einen Notarzt wurde er mit leichten Verletzungen in ein Siegener Krankenhaus transportiert. Der Sachschaden blieb bei wenigen ...

Weiterlesen »

Zum 7. Mal das "Rendezvous der Besten"

(wS/hi)  Hilchenbach – „2008 sind der Stadtsportverband und die Stadt Hilchenbach erstmals neue Wege gegangen, um einen attraktiveren Rahmen für die Sportlerehrung zu bieten. In den seither veranstalteten Auflagen unter dem Motto „Rendezvous der Besten“ wurden die Veranstalter für ihren Mut belohnt. Jeweils über 300 Gäste feierten die besten Sportlerinnen und Sportler der Stadt am Rothaarsteig in einer lockeren und ...

Weiterlesen »

(wS/uni)  Siegen – Mit dem Department Elektrotechnik und Informatik nimmt nach dem Maschinenbau ein zweites Department der Universität Siegen an einem Transfer-Projekt der Maschinenhaus-Initiative des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) teil. Universitätsvertreter beraten in den kommenden Monaten gemeinsam mit dem VDMA über Strategien für mehr Studienerfolg im Ingenieurstudium und darüber, wie die Qualität der Lehre weiterentwickelt werden kann. „Dass ...

Weiterlesen »

Sechster Platz für Gymnasiumsmannschaft

(wS/bl) Bad Laasphe – Einen hervorragenden sechsten Platz hat jetzt das Team des Städtischen Gymnasiums Bad Laasphe beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Skilanglauf belegt. Insgesamt hatten sich 23 Mannschaften für das Finale, das in Schonach im Schwarzwald ausgetragen wurde, qualifiziert. „Großer Bahnhof“ am Bahnhof  Bürgermeister Dr. Torsten Spillmann und Landrat Paul Breuer haben die erfolgreichen Sportler jetzt bei ...

Weiterlesen »

Studentenentwürfe für Gerhardseifen zu sehen

(wS/si) Siegen – Die Ausgrabungsstätte am Gerhardseifen in Niederschelden ist ein Fundort, der überregional große Beachtung findet. Hier können Archäologen sowohl Verhüttungstechniken aus der Keltenzeit als auch aus dem Mittelalter nebeneinander studieren. Die Werkstatt am Gerhardsseifen ist damit einzigartig für die Region. Grabungsplatz ein bedeutendes Industriedenkmal Durch die überregionale Bedeutung des Siegerlandes in der Eisenzeit ist der Grabungsplatz darüber hinaus ...

Weiterlesen »

"Drei Meilensteine" für das Lesen in Bücherei

(wS/hi)  Hilchenbach – Das Projekt „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ ist ein Programm zur Sprach- und Leseförderung – auch schon für die ganz Kleinen! Finanziert wird es vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und durchgeführt von der Stiftung Lesen. Das Ziel dieses bundesweiten Projektes ist wichtig und äußerst sinnvoll. Kindern möglichst viel vorlesen Es geht darum, Kindern schon ...

Weiterlesen »

Neues Feuerwehrfahrzeug in Dienst gestellt

(wS/kreu)  Kreuztal – Schon seit dem Jahresende in Betrieb, jetzt offiziell in Dienst gestellt: Das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug des Löschzuges Kreuztal übergab Kreuztals Bürgermeister Walter Kiß am Ende der Jahresdienstbesprechung der Stadtfeuerwehr Kreuztal seiner Bestimmung. In „letzter Minute“ als Vorführfahrzeug erworben Er reichte den symbolischen, überdimensionierten Fahrzeugschlüssel an Kreuztals Feuerwehrchef Berthold Braun weiter, der ihn wiederum in die Hände von Kreuztals ...

Weiterlesen »

Beliebtes Taschenmesser in Neuauflage

(wS/hi) Hilchenbach – Nachdem es eine Weile vergriffen war, ist das hochwertige Taschenmesser im exklusiven Geschenkkarton nun wieder im Sortiment. Das teilt die Touristik-Information der Stadt Hilchenbach jetzt mit.  Es hat insgesamt elf Funktionen sowie einen praktischen Verschluss, um es ungefährdet mit einer Sicherungskette an der Kleidung oder am Rucksack zu befestigen. Für Naturfreunde und Hobbybastler Das Taschenmesser ist nicht ...

Weiterlesen »

Idee hatte gute Folgen für Station P1

(wS/si) Siegen – Die Idee entstand auf der Weihnachtsfeier des DRK-Ortsvereins Siegen-Nord: Tim Büchner, aktives Mitglied der „Nordler“, machte den spontanen Vorschlag, einen zusätzlichen Jahresausklang zu feiern, für den die Teilnehmer einen entsprechenden Pauschalbetrag zu entrichten hatten. Und diese Idee hatte gute Folgen für die Station P1 der Kinderabteilung für Psychosomatik der DRK-Kinderklinik in Siegen. 150 Euro erbrachte die Feier ...

Weiterlesen »

DRK: 155 Blutspender in Eisern begrüßt

(wS/si) Siegen –  Zum ersten Blutspendetermin 2014 konnte der DRK-Frauenverein Eisern 155 freiwillige Spender – davon 2 Erstspender – im Gemeindesaal der ev. Kirche begrüßen. Das Team um Vorsitzende Gisela Schutte und Blutspendebeauftragte Christiane Otterbach hatte wieder ein reichhaltiges Speisenbuffet für die Spender vorbereitet. Geschenk für treue Mehrfachspender Viele treue Mehrfachspender erhielten vom Frauenverein Eisern ein Präsent als Dankeschön für ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]