Autoren-Archive: at

Unbekannte demolieren Parkplatz-Schranken

wS/ots – Siegen – Bisher unbekannte Täter verbogen am Dienstagnachmittag in der Zeit zwischen 14 und 14.20 Uhr in der Sankt Johann-Straße zwei Schranken im Einfahrtsbereich des rechts neben der Zulassungsstelle des Kreises Siegen-Wittgenstein befindlichen Parkplatzes und richteten auf diese Weise einen Schaden von mehreren hundert Euro an. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern nimmt das jetzt wegen Sachbeschädigung ermittelnde Siegener ...

Weiterlesen »

Siegener Polizisten überführen zwei Einbrecher von Aschaffenburg

wS/ots – Siegen – Vergangene Woche haben Unbekannte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, den 15. August in Aschaffenburg bei einem Einbruch in eine Media-Markt-Filiale zahlreiche Videokameras im Wert von circa 25.000 bis 30.000 Euro gestohlen. In Siegen hat die Polizei nun zwei Tatverdächtige festgenommen, die zwischenzeitlich in Untersuchungshaft sitzen. Die beiden Männer wurden am 20. August in einem ...

Weiterlesen »

Sportfreundinnen starten im DFB-Pokal gegen Sand

wS/sp – Siegen – Zu einem ersten Highlight der Frauenmannschaft der Sportfreunde Siegen wird es am kommenden Sonntag, den 1. September 2013, im Leimbachstadion kommen. Auf dem Rasenplatz empfangen die Sportfreundinnen um 14 Uhr in der ersten Runde des DFB-Pokals den Zweitligisten SC Sand. Dies wird nicht nur ein erster wichtiger Härtetest im Hinblick auf die neue Regionalliga-Saison, sondern gleichzeitig ...

Weiterlesen »

Brand von Siloballen: 2.000 Euro Sachschaden

wS/ots – Bad Berleburg – Am gestrigen Dienstagnachmittag erhielt die Polizei gegen 16 Uhr Kenntnis über ein Feuer im Bereich des Osterweges in Bad Berleburg-Girkhausen. Als die Polizei am Einsatzort eintraf, befand sich bereits eine nicht genau zu beziffernde Menge an Siloballen in Brand. Das Feuer wurde durch die Feuerwehren aus Girkhausen und Schüllar-Wemlighausen gelöscht. Wie die Ballen in Brand ...

Weiterlesen »

Einbruch in Trupbacher Zweifamilienhaus

wS/ots – Siegen – Am gestrigen Dienstag brachen Unbekannte in der Zeit zwischen 11 und 13.45 Uhr in Siegen-Trubach „In der Parbach“ in ein dortiges Zweifamilienhaus ein, indem sie das Fenster einer Abstellkammer aufdrückten. Die Einbrecher entwendeten Bargeld und vorgefundene Tankgutscheine. Zeugen, die die Einbrecher beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Siegener Kriminalkommissariat 5 unter der Rufnummer 0271-7099-0 zu melden. ...

Weiterlesen »

Naturschutz ohne Ehrenamt nicht realisierbar

wS/si – Siegen – „Ohne den Einsatz ehrenamtlich engagierter Bürger ist eine flächendeckende Naturschutzarbeit in Deutschland und auch im Kreis Siegen-Wittgenstein nicht zu realisieren. Ehrenamtlich aktive Bürger leisten dabei einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung und Förderung verschiedenster Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Neben dem beruflichen und behördlichen Naturschutz ist das ehrenamtliche Engagement eine der wichtigsten Säulen zur Bewahrung der biologischen ...

Weiterlesen »

Berufskolleg ist erste CertiLingua-Schule im Kreis

wS/si  – Siegen – Das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung des Kreises Siegen-Wittgenstein wurde als erstes der 52 Berufskollegs im Regierungsbezirk Arnsberg als CertiLingua-Schule anerkannt, und ist damit zugleich die erste CertiLingua-Schule in Siegen-Wittgenstein überhaupt. Mit dem CertiLingua-Exzellenzlabel kann das Berufskolleg jetzt Schüler auszeichnen, die mit dem Abitur auch besondere Qualifikationen in europäischer bzw. internationaler Kompetenz nachgewiesen haben. „Dafür bieten wir ...

Weiterlesen »

Bei "Püschatrietagen" wird Inklusion gelebt

wS/si – Siegen – Der Begriff Inklusion ist derzeit in aller Munde. Bei den „Siegener Püschatrietagen“ wird Inklusion gelebt. Partnerschaftlich treten Behinderte und Nichtbehinderte, Kranke und Gesunde gemeinsam vor ihr Publikum und präsentieren Spannendes. Auftakt der diesjährigen Siegener Püschatrietage unter dem Motto „Inklusion. exklusiv – kreativ“ vom 2. bis 27. September 2013 ist am Montag, 2. September, um 15:00 Uhr ...

Weiterlesen »

Neun weitere Windkraftanlagen sind möglich

wS/wi -Wilnsdorf- Neun weitere Windkraftanlagen in drei Konzentrationszonen könnten voraussichtlich in der Gemeinde Wilnsdorf gebaut werden, ohne dass Wohngebiete unzumutbar durch Geräusche und Schattenwurf der Anlagen belästigt werden würden. Das ermittelte eine Machbarkeitsstudie zur Wilnsdorfer Windkraftplanung, die sich mit der Frage des Immissionsschutzes auseinandersetzte. Die Ergebnisse wurden im Juli dem Wilnsdorfer Bau- und Umweltausschuss vorgestellt. Nun soll sich auch die ...

Weiterlesen »

Mammutaufgabe im Museum: Willy wurde geputzt

wS/wi – Wilnsdorf – Eine buchstäbliche Mammutaufgabe ist es, alle Exponate des Museums Wilnsdorf staubfrei zu halten. Mit Leiter und Staubsauger bewaffnet, rückten die Mitarbeiter kürzlich auch „Willy“ auf den Pelz. „Würden wir nur einmal pro Jahr aktiv, bräuchten wir mehrere Wochen, um uns einmal durch die komplette Ausstellung zu arbeiten“, verrät Museumsleiterin Dr. Corinna Nauck. Deswegen würde der Putzlappen ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]