wS/sp – SKV Turnen – 30.10.2012 – Einen souveränen Start-Ziel-Sieg feierte die Mannschaft der Siegerländer Kunstturnvereinigung bei ihrem Heimwettkampf am vergangenen Samstag gegen die KTV Koblenz. Erneut schafften es ein gut aufgelegter Kapitän Jonas Rohleder und seine Teamkollegen, fast 320 Punkte auf den Turnboden zu zaubern. Mit einer neuen, von Heinz Rohleder initiierten und geplanten Geräteanordnung waren auch die rund ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Mit Alkohol im Blut Auto gefahren: Unfall mit 4000,- Euro Schaden
wS/ots Hilchenbach – 30.10.2012 – Am Montagabend, gegen 18:00 Uhr, befuhr eine 53-jährige Hilchenbacherin die Nassauische Straße. An der Einmündung auf die B 508 beabsichtigte sie nach rechts auf die Bundesstraße Richtung Kreuztal abzubiegen. Beim Einbiegen fuhr sie zu weit nach links und kam mit ihrem Citroen in den Gegenverkehr. Dort stieß sie mit dem Wagen eines 36-Jährigen zusammen. Verletzt ...
Weiterlesen »Rotte Wildschweine kreuzt die Freudenberger Straße
wS/wf. Siegen – 29.10.2012 – Die Tage werden kürzer, die Zeitumstellung trägt das übrige dabei. Fahrzeugführer sollten nun besonders vorsichtig sein, denn nun sind auch vermehrt Wildtiere unterwegs. Diese Erfahrung mussten am Montagabend kurz vor 20:00 Uhr zwei Pkw-Fahrer aber auch ein Busfahrer machen. Eine Rotte Wildschweine kreuzte kurz vor dem Ausbauende die Fahrbahn der Freudenberger Straße. Ein Wildschwein geriet ...
Weiterlesen »Bogensportclub Kreuztal hält Platz 4 in der Verbandsliga 1
wS/wf. Kreuztal – 29.10.2012 – Wenn für die Organisation der Wettkampfstätte, über den Aufbau der Spielfelder, die Auswertung, bis hin zur perfekten Verpflegung Punkte vergeben würden, wäre der Bogensportclub Kreuztal mit Sicherheit auf dem ersten Platz der Verbandliga 1. Da aber dort nur die Wettkampfpunkte zählen, muss derzeit der 4 . Tabellenplatz für die Kreuztaler ausreichen. Die Wettkämpfe am Sonntag ...
Weiterlesen »Polizeikommissar Klaus Petri graviert seit 12 Jahren Fahrräder
wS/oS – Weidenau – 29.10.2012 — Im Kreis Siegen-Wittgenstein über 3.000 Fahrräder graviert — Seit 12 Jahren graviert Polizeioberkommissar Klaus Petri Fahrräder, damit wenn sie nach einem Diebstahl aufgefunden werden, wieder seinem Besitzer übergeben werden können. Im Schnitt sind es 250 Fahrräder die der Polizeioberkommissar im Schnitt in einem Jahr bei verschiedenen Veranstaltungen graviert. Am vergangenen Samstag fand im Gebäude ...
Weiterlesen »Felix Schumann bester Deutscher bei der WM auf Maui
wS/ma – EJOT – 29.10.2012 – Javier Gomez, der Silbermedaillen Gewinner der Olympischen Spiele von London, ist der Sieger der Xterra Weltmeisterschaft auf Maui am Sonntag den 28.11.2012. Gleich bei seinem ersten Auftritt bei der XTerra – WM konnte er den Titel erlangen. Vom EJOT Team TV Buschhütten hatten sich Felix Schumann und Marco Göckus für die WM auf Maui ...
Weiterlesen »Umformtechnik meets Leichtbau
wS/si – Universität Siegen – 29.10.2012 — Lehrstuhl für Umformtechnik der Uni Siegen war auf der Euroblech 2012 vertreten — Vom 23. bis zum 27. Oktober 2012 präsentierten sich über 1520 Aussteller auf der Euroblech 2012 in Hannover einem internationalen Fachpublikum. Auch der Lehrstuhl für Umformtechnik der Universität Siegen war unter den Ausstellern vertreten. In diesem Jahr präsentierten sich Prof. Bernd ...
Weiterlesen »Bußgeld droht: In Kreuztal Enten füttern verboten!
wS/kr – Kreuztal – 29.10.2012 – Im Haushalt fällt viel altes Brot an, zu schade für den Mülleimer und zu alt für den Eigenverzehr. Leider ist es für viele Kreuztaler zur Gewohnheit geworden, mit diesem Brot Enten zu füttern. Sie werfen die Backwaren in die Gewässer oder verstreuen sie auf Verkehrsflächen und Anlagen in der irrigen Vorstellung, den Tieren damit ...
Weiterlesen »Weihbischof Hubert Berenbrinker trägt sich in Goldenes Buch des Kreises ein
wS/ksw Siegen Wittgenstein – 29.10.2012 – Weihbischof Hubert Berenbrinker hat sich jetzt ins Goldene Buch des Kreises Siegen-Wittgenstein eingetragen. Die Eintragung fand anlässlich eines Meinungsaustausches zwischen Berenbrinker und Landrat Paul Breuer statt. Themen waren unter anderem der demografische Wandel, das ehrenamtliche Engagement und die Kinderbetreuung. Die Katholische Kirche im Dekanat Siegen hat heute rund 60.000 Mitglieder. Vor 20 Jahren waren ...
Weiterlesen »Bereicherung : Ab Herbst 2013 erhält Stadt Siegen neue Kletterhalle
wS/si Siegen – 29.10.2012 – Am 26. Oktober 2012 präsentierte Bürgermeister Steffen Mues zusammen mit dem 1. Vorsitzenden der Sektion Siegerland des Deutschen Alpenvereins (DAV), Ludger Felbecker, Pläne für den Bau einer neuen Kletterhalle auf dem städtischen Grundstück an der Schlachthofstraße/Effertsufer. Das Grundstück stellt die Stadt Siegen im Rahmen eines Erbpachtvertrages zur Verfügung. Der Termin des Baubeginns kann festgelegt werden, ...
Weiterlesen »