wS/si – Diakonie in Südwestfalen – 20.09.2012 – Mit 750 Euro unterstützt der diesjährige Abiturjahrgang des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasiums in Siegen-Weidenau die Palliativstation des Ev. Jung-Stilling-Krankenhauses in Siegen. Oberärztin Dr. Julia Hartmann (Mitte), Diplom Psychologin Sonja Weber und der stellvertretende Stationsleiter Dirk Debus bedankten sich bei Lukas Krämer (links) und Torben Stein (rechts). Das Geld soll in neue Pflegebetten und Matratzen ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: at
Kreis Siegen-Wittgenstein als Trikotsponsor
wS/ksw – Bürbach – 20.09.2012 — Frauenmannschaft der Spielvereinigung Bürbach Botschafterin für HaLT-Projekt — HaLT steht in großen Buchstaben auf den Trikots der Damenmannschaft der Spielvereinigung Bürbach. Vielleicht tragen diese vier Buchstaben auch dazu bei, die Gegnerinnen der Bürbacher in der Bezirksklasse zu stoppen. Doch das ist nicht der eigentliche Sinn dieses Wortes. Denn HaLT ist ein Projekt zur Verringerung ...
Weiterlesen »Neues Infoblatt zum „Naturschutzgebiet Grubengelände und Wälder bei Burgholdinghausen“ vorgestellt
wS/ksw – Biologische Station – 20.09.2012 – Das Naturschutzgebiet „Grubengelände und Wälder bei Burgholdinghausen“ im nördlichen Siegerland bietet Lebensräume sogar für europaweit seltene Pflanzenarten wie die Hallersche Grasnelke. Sie kann nur auf erzhaltigen Böden gedeihen. Bergbau lässt sich hier bereits vor 2000 Jahre nachweisen, etwa durch Bodenfunde am Kindelsberg. Innerhalb ausgedehnter alter Laubmischwälder von hohem forstlichen und ökologischen Wert liegen ...
Weiterlesen »Kontra Burnout
wS/si – Diakonie in Südwestfalen – 20.09.2012 – Es gibt keine richtige Burnout-Therapie, weil es keine richtige Burnout-Krankheit gibt.“ Was aus dem Munde eines Experten ernüchternd klingt, sollte sich trotzdem als hilfreich erweisen. Vor 80 Zuhörern referierte Professor Dr. Arnd Barocka (Ärztlicher Direktor der Klinik Hohe Mark) im Hörsaal der Diakonie in Südwestfalen über das Trendthema. Dabei war den Mienen ...
Weiterlesen »Mülleimer am Haus brannten lichterloh
wS/os Kaan-Marienborn – 19.09.2012 – Gegen 20 Uhr am Mittwochabend wurde die Feuerwehr von einem Brand mehrerer Mülltonnen in der Straße „Am Rain“ in Kaan-Marienborn informiert. Neben dem Löschzug der hauptamtlichen Wache machte sich auch der Löschzug Kaan-Marienborn sowie die Löschgruppe Siegen-Hain auf den Weg zur Brandstelle, da die Mülltonnen direkt am Haus stehen sollten. Auch die Polizei raste gleich mit zwei ...
Weiterlesen »3 Lauf zum Reinoldus Langstrecken Cup
wS/tbr – Team Brühl Racing – 19.09.2012 — Team Brühl scheidet durch zwei Stürze aus. Bernd Irle verletzt mit Schlüsselbeinbruch — Wieder mit dabei das heimische Team Brühl Yamaha aus Netphen/Deuz und den Fahrern Sebastian Skibbe (MSC/Porz/Köln), Bernd Irle (Siegen) und Jonas Stracke (Bad Fredeburg) auf Ihren bis zu 135 PS starken 600ccm Maschinen vom Typ Yamaha R6 Cup. Die Wetterbedingungen ...
Weiterlesen »Zweiter Yoga-Kurs des Tourismus- und Kneippvereins Hilchenbach e. V. in diesem Jahr
wS/hi – Stadt Hilchenbach – 19.09.2012 — Anmeldungen ab sofort möglich! — Es ist wieder soweit. Ab dem 23. Oktober 2012 findet jeweils dienstags an insgesamt acht Abenden ein neuer Yoga-Entspannungskurs unter Leitung von Yoga-Lehrerin Erika Broska für Frauen und Männer statt. In der Zeit von 18.45 Uhr bis 20.15 Uhr treffen sich Yoga-Begeisterte in den Räumen der Celenus Klinik ...
Weiterlesen »Bad Berleburg wird den Bad-Titel auch zukünftig tragen!!!
wS/bb – Stadt Bad Berleburg – 19.09.2012 – Nachdem das Luftqualitätsgutachten für die Stadt Bad Berleburg bereits sehr positiv ausgefallen war, brachte auch die anschließende Kurorteüberprüfung der Bezirksregierung wie erwartet das gewünschte Ergebnis: „Bad Berleburg, die Gesundheitsstadt am Rothaarsteig, ist und bleibt Heilbad, und zwar eins, das über die Grenzen Südwestfalens hinaus Gewicht hat“, freut sich Bürgermeister Bernd Fuhrmann über ...
Weiterlesen »Wer kennt den EC-Karten-Betrüger?
wS/ots Olpe – 19.09.2012 – Die Kreispolizeibehörde Olpe sucht nach einem bisher unbekannten Betrüger, der am 05. Juli diesen Jahres die Geldbörse einer 70-jährigen Frau aus Kirchhundem entwendete. Der Unbekannte hob mit der in der Gelbörse aufgefundenen EC-Karte am gleichen Tag um 12.24 Uhr bei der Volksbank in Wenden-Gerlingen Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro ab. Die Überwachungskamera im ...
Weiterlesen »Vortrag und Beratung zur Existenzgründung: Wegen der hohen Nachfrage Wiederholung
wS/si – Stadt Siegen – 19.09.2012 – Aufgrund hoher Nachfrage wird der Vortrag „Der kleine Start – Selbstständig im Nebenberuf oder in Teilzeit“ am Donnerstag, 4. Oktober 2012, 14.00 Uhr, wiederholt angeboten. Bei der ersten Auflage konnten fast 40 Frauen ihre Fragen, z. B. zu Auswirkung auf Sozialversicherung, Steuern, Angestelltenverhältnis und Arbeitslosigkeit, stellen. Die Frauen, die bereits auf der Warteliste ...
Weiterlesen »