(wS/best) Bestwig 04.08.2022 | Die Wilhelmine-Lübke-Grundschule in Ramsbeck erhält jetzt auch an ihrer letzten noch ungedämmten Seite eine „warme Verpackung“: Rechtzeitig vor dem Start der kalten Jahreszeit lässt die Gemeinde Bestwig auf der Westfassade des Schulgebäudes ein Wärmedämmverbundsystem aufbringen. Damit wird die Wärmedämmung des Schulgebäudes komplettiert: Schon in der Vergangenheit hatten die Ost- und Nordfassade des Erweiterungsbaus zum Schulhof hin ...
Weiterlesen »Autoren-Archive: Siegerlandticker
Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik wecken zdi-Zentrum – Regionalinitiative MINT Siegen-Wittgenstein erneut mit Qualitätssiegel ausgezeichnet
(wS/si) Siegen 04.08.2022 | Für seine erfolgreiche Netzwerkarbeit ist das zdi-Zentrum Siegen-Wittgenstein jetzt erneut durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW mit dem zdi-Qualitätssiegel 2022 ausgezeichnet worden. Das Siegel bestätigt die besonders engagierte Förderung des Nachwuchses im MINT-Bereich, also in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. „Als Industrieregion Nr. 1 in NRW müssen wir schon heute die Grundlagen ...
Weiterlesen »,,Heimat – Ein strittiger Begriff?!“ – Ankündigung der Integrationskonferenz in der BlueBox in Siegen
(wS/awo) Siegen 04.08.2022 | Am Dienstag, dem 16. August, laden die AWO Siegen zusammen mit dem Kooperationsverbund der Migrationsdienste und der Universitätsstadt Siegen herzlich zur Integrationskonferenz zum Thema „Heimat – Ein strittiger Begriff?!“ ein. Heimat bedeutet für jeden etwas anderes. Für die einen ist es eine Kindheitserinnerung, für andere der Geruch von Apfelstrudel oder der Lieblingsplatz im Garten. Im Alltag ...
Weiterlesen »Mit dem Rad zur Arbeit – Radler im Kreis Siegen-Wittgenstein können jetzt noch das 20-Tage-Ziel erreichen
(wS/aok) Kreis Siegen-Wittgenstein 04.08.2022 | Mit der Corona-Krise hat Deutschland das Radfahren neu entdeckt. Viele Menschen auch aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein sind seit dem 1. Mai regel- mäßig mit dem Fahrrad gefahren – zur Arbeit oder im Zusammenhang mit dem Homeoffice. Das meist gute Sommerwetter hat dafür die besten Rahmenbedingungen geschaffen, sich an der Gemeinschaftsaktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ ...
Weiterlesen »Kindern ein Zuhause geben – Infoabend am 10. August: Pflegekinderdienst Villa Fuchs sucht Bereitschafts- und Dauerpflegefamilien
(wS/dia) Siegen 04.08.2022 | Pflegekinder benötigen Zeit, Geborgenheit, Aufmerksamkeit und viel Geduld. Von ihren Eltern und dem bisherigen Alltag getrennt, brauchen sie Menschen, die sich liebevoll um sie kümmern. Wer sich vorstellen kann, dauerhaft oder vorübergehend ein Pflegekind aufzunehmen, ist beim Pflegekinderdienst Villa Fuchs in Siegen-Weidenau richtig. Am Mittwoch, 10. August, 18 Uhr, lädt die Einrichtung der Diakonie Soziale Dienste ...
Weiterlesen »Wissenswertes rund um die Biene und die Imkerei Mit den „Natur-Detektiven“ zu den Honigbienen
(wS/si) Siegen 04.08.2022 | Wie kommt der Honig ins Glas? Was genau machen eigentlich Imkerinnen und Imker und wie geht es in einem Bienenstock zu? Darum geht es bei einer Veranstaltung mit Juliane Berger vom Imkerverein Luisenburg am Donnerstag, den 18. August 2022, von 15 Uhr bis 18 Uhr. Treffpunkt ist das Christliche Jugenddorf (CJD), Zum Böhl 1, in Erndtebrück-Birkelbach. ...
Weiterlesen »Große Bergerlebnisse im Kleinwalsertal – Wandergruppe des Siegerland Turngaus unterwegs auf traumhaften Bergtouren
(wS/hi) Hilchenbach 04.08.2022 | „Wenn wir erklimmen“ hieß es auch in diesem Sommer wieder für die Wanderfreunde des Siegerland Turngaus. Die 29 Teilnehmer aus allen vier Turnbezirken erkundeten viele Gipfel, Scharten und Almen in der schönster Sackgasse der Alpen, im Vorarlberger Kleinwalsertal. Unter der Leitung von Ehrenfried und Juliane Scheel, die für die Gruppe ein wunderschönes Hotel in Riezlern reserviert ...
Weiterlesen »Spezialitäten und die Natur genießen – Dorfverein Aue-Wingeshausen organisiert seine vierte kulinarische Wanderung
(wS/daw) Wingeshausen 03.08.2022 | Eine hervorragende Adresse für Genießerinnen und Genießer: Angesprochen sind Wanderer, die die Natur lieben und gleichzeitig eine Schwäche für kulinarische Spezialitäten haben. Der Dorfverein Aue-Wingeshausen lädt am Sonntag, 21. August, zur vierten Auflage seiner kulinarischen Wanderung ein. Von 10 bis 17 Uhr können die elf Kilometer rund um den Wisentpfad in Wingeshausen beliebig gewandert werden – ...
Weiterlesen »Vollsperrung der L 531 zwischen Salchendorf und der Waldhaus Schränke aufgrund eines Verkehrsunfalls
(wS/red) Neunkirchen 03.08.2022 | Auf der Kölner Straße zwischen Salchendorf und der Waldhaus Schränke ereignete sich gegen 15.14 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall bei dem drei Personen verletzt wurden. Ein 27-jähriger Golf-Fahrer befuhr die L531 von Eiserfeld in Richtung Neunkirchen als er aufgrund von Sekundenschlaf in den Gegenverkehr geriet und dort mit einem 59-jährigen Fahrer eines Kleintransporters kollidierte. Eine unmittelbar folgende ...
Weiterlesen »Dachdeckerarbeiten: Hallenbad Dahlbruch noch bis einschließlich 19. August geschlossen
(wS/hi) Hilchenbach 03.08.2022 | Während der Sommerferien wurden mit Hochdruck Bauarbeiten im Dachbereich des provisorischen Eingangsbereiches des Hallenbades Dahlbruch durchgeführt. Die Dachdeckerarbeiten sind Teil der Baumaßnahme „Kultureller Marktplatz Dahlbruch“. Da derzeit noch restliche Arbeiten auf dem Dach über dem provisorischen Eingangsbereich fertig gestellt werden, muss das Hallenbad aus Sicherheitsgründen noch bis einschließlich Freitag, 19. August, geschlossen bleiben. Ab Samstag, 20. ...
Weiterlesen »