Autoren-Archive: Siegerlandticker

Einladung zur Rede-Runde „Wir fragen nach: Was ist inklusive Bildung?“

(wS/si) Siegen 12.07.2022 | Am Mittwoch, 20. Juli 2022 ab 18:00 Uhr findet unsere siebte Rede-Runde statt: „Wir fragen nach: Was ist inklusive Bildung? Teil 2: Ausbildung, Studium und Erwachsenen-Bildung“. Die Teilhabe-Beratung für Siegen-Wittgenstein (EUTB®) lädt Sie hierzu herzlich ein. Die Veranstaltung findet über Zoom als Video-Konferenz statt. Die Teilnahme ist auch ganz einfach über ein Festnetz-Telefon möglich. Mitmachen ist ...

Weiterlesen »

Erfolgsrezepte zur Frühstückszeit „iGuS–Gesund im Beruf GmbH“ lud zum Austausch im IHW-Park ein

(wS/dia) Siegen  12.07.2022 | Ob sportliche Aktivitäten, ein kostenloses Obstangebot oder individuelle Hilfestellungen bei der Wiedereingliederung: Das Betriebliche Gesundheitsmanagement und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung gewinnen in Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Zum Austausch darüber lud Sebastian Schreiber, Geschäftsführer der iGuS – Gesund im Beruf gGmbh, einer Tochtergesellschaft der Diakonie in Südwestfalen, zum Netzwerk-Frühstück in die „Parkeria“ im IHW-Park in Siegen Eiserfeld ...

Weiterlesen »

Modern, einfach, innovativ: Lahntal Tourismus Verband (LTVstellt seine seine neue Website vor

(wS/ltv) Bas Laasphe 12.07.2022 | Pünktlich zur Sommersaison bietet die Website www.lahntalliebe.de des Lahntal Tourismus Verbandes (LTV) gezielte und umfassende Informationen für die Planung von Reisen, Trips und Events entlang der Lahn – von der Lahnquelle bis zur Mündung. Mit detaillierten Informationen zu Reisezielen und Veranstaltungen wird dem Benutzer ein Besuch im Lahntal richtig schmackhaft gemacht. Schöne Fotos und anschauliche ...

Weiterlesen »

Blind-Date mit einem Buch: Neunkirchener Ratsmitglieder besuchen neuen Bibliotheksstandort

(wS/ne) Neunkirchen 12.07.2022 | Zur regulären Sitzung kam der Rat der Gemeinde Neunkirchen kürzlich wieder im Otto- Reifenrath-Haus zusammen. Vor dem Sitzungsbeginn hatte die Stabsstelle Regionale Entwicklung zu einer kurzen Führung durch die neue Bibliothek im Rathaus eingeladen. Interessierte Ratsmitglieder ließen sich von Bibliotheksleiterin Denise Meckel durch den Ratssaal führen, in dem der Leihbestand übergangsweise beherbergt ist. Bei dem Rundgang ...

Weiterlesen »

Forschungsstipendium für Siegener Strukturbiologen

(wS/uni) Siegen 12.07.2022 | Dr. Boris Krichel erhält das Marie Skłodowska-Curie Actions Global Postdoctoral Fellowship für die Erforschung eines für die Regulierung des Zell-Energiestoffwechsels verantwortlichen Proteins. Weiterer Aufwind für die Spitzenforschung in Siegen. Der Strukturbiologe Dr. Boris Krichel hat ein Marie Skłodowska-Curie Actions Global Postdoctoral Fellowship erhalten. Das dreieinhalbjährige, internationale Stipendium ermöglicht es Krichel, AMPK, ein Protein, das für die ...

Weiterlesen »

„Wendsche Kärmetze“ 2022 – das größte Volksfest Südwestfalens

(wS/we) Wenden 11.07.2022 | Der Countdown läuft: vom 13. bis 16. August 2022 steigt die nunmehr 269. Auflage der traditionellen „Wendschen Kärmetze“ mit Tierschau, Krammarkt und Volksfest. Immer wenn sich das Riesenrad dreht, das Kettenkarussell unter Jubelschreien seine Fahrten aufgenommen hat, wenn vor diesen beiden wunderschönen Fahrgeschäften die Wendsche Kärmetze offiziell vom Wendender Bürgermeister, den Vertretern der Schausteller und der ...

Weiterlesen »

Krombacher Brauerei spendet 2.500 Euro an das Café Patchwork

(wS/kr) Kombach 11.07.2022 | Die Freude bei den Helfer/innen des Café Patchwork war groß, als Axel Brinkmann von der Krombacher Brauerei am 07.07.2022 den Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro überreichte. Im Rahmen der alljährlichen Spendenaktion der Krombacher Brauerei wurde die Einrichtung für seine gemeinnützige Arbeit mit einer Spende bedacht. Das Café Patchwork bietet Menschen, die am Rande unser Gesellschaft ...

Weiterlesen »

Siegerlandmuseum Wechsel der Telefonnummern auf Stadt Siegen

(wS/si) Siegen 11.07.2022 | Das Siegerlandmuseum stellt seine Telefonnummern um: Grund dafür ist die Anpassung an das städtische Rufnummernsystem mit der (0271) 404 vor der jeweiligen Durchwahl. Wer Fragen rund ums Museum hat oder Tickets kaufen möchte, erreicht die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Siegerlandmuseums daher unter den folgenden Nummern: (0271) 404 – 1900 (Verwaltung) und (0271) 404 – 1930 (Museumkasse). ...

Weiterlesen »

Restgelder bei Kleinprojekt-Förderung vorhanden: Projektideen jetzt bis 08.08.2022 einreichen

(wS/wi)  Wilnsdorf 11.07.2022 | Burbach/Neunkirchen/Wilnsdorf Bereits im Zuge des ersten Aufrufes zur Kleinprojekt-Förderung Anfang des Jahres wurden viele Projektideen beim Regionalverein LEADER-Region 3-Länder-Eck e.V. eingereicht. Insgesamt 19 Projekte wurden im Anschluss durch den Vorstand als förderwürdig erklärt. Das verfügbare Budget wurde hierbei allerdings nicht vollständig abgerufen. Knapp 14.500 € restliche Fördergelder sind noch vorhanden. Um die Förderung im vollem Umfang ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]