(wS/red) 29.01.2021 | ASB-Bundesvorsitzender Knut Fleckenstein begrüßt Änderung des Notfallsanitätergesetzes Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) begrüßt ausdrücklich die gestern vom Bundestag verabschiedete Änderung des Notfallsanitätergesetzes (NotSanG), die endlich für mehr Rechtssicherheit der Mitarbeitenden im Rettungsdienst sorgen wird. „Unser Einsatz und die Bemühungen, einen Konsens zwischen den unterschiedlichen Interessengruppen sowie Bund und Ländern zu erreichen, haben sich gelohnt“, resümiert der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein. ...
Weiterlesen »Allgemein
Stadt Siegen befragt Bürgerinnen und Bürger zum Thema „Smart City“
(wS/red) Siegen 29.01.2021 | Siegen. Zukunft? Smart! – Stadt befragt Bürgerinnen und Bürger zum Thema „Smart City“ „Wie möchten Sie zukünftig in Siegen leben und welche digitalen Angebote soll es geben?“ Diese und weitere Fragen können Bürgerinnen und Bürger aktuell in einer Online-Umfrage der Stadt Siegen zum Thema „Smart City“ beantworten. Die Teilnahme ist noch bis einschließlich Montag, 8. Februar ...
Weiterlesen »Kreisklinikum Siegen arbeitet mit dem digitalen Gesundheitsportal „etnenos“ zusammen
(wS/red) Siegen 28.01.2021 | Wie geht es nach dem Aufenthalt im Krankenhaus weiter? Die Behandlung im Krankenhaus ist geschafft, die Angehörigen und Patienten sind erleichtert. Doch wie geht es anschließend weiter? Viele Menschen benötigen nach dem Klinikaufenthalt auch eine passende Nachsorge – zum Beispiel einen Platz im Pflegeheim, in einer Rehaklinik oder die Betreuung durch einen ambulanten Pflegedienst. Das Angebot ...
Weiterlesen »Corona-Folgen am Arbeitsmarkt: Zahl der Minijobs im Kreis Siegen-Wittgenstein deutlich gesunken
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 28.01.2021 | Kritik an höheren Verdienstgrenzen Kreis Siegen-Wittgenstein: 16 Prozent weniger Minijobs im Gastgewerbe Wenn die Pandemie den Job kostet: Im Zuge der Coronakrise ist die Zahl der Minijobs im Kreis Siegen-Wittgenstein um 7 Prozent gesunken. Mitte vergangenen Jahres gab es rund 29.700 geringfügig entlohnte Arbeitsverhältnisse – ein Jahr zuvor waren es noch 31.800. Besonders stark war der ...
Weiterlesen »Falschmeldungen über mit Betäubungsmitteln getränkte Masken
(wS/ots) Siegen-Wittgenstein 27.01.2021 | Meldung der Märkischen Kreispolizeibehörde, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten Eine Falschmeldung macht aktuell im Kreis die Runde über Kurznachrichtendienste. Darin wird vor angeblich mit Betäubungsmittel getränkten Masken gewarnt. Diese würden an der Haustür verteilt und würden die Tester bewusstlos machen. Anschließend werde von den Tätern die Wohnung ausgeraubt. Die Polizei gibt Entwarnung und weist darauf ...
Weiterlesen »Realisierung der Route57 ist ein zentrales Anliegen der ganzen Region
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 26.01.2021 | Behauptungen der AG Rothaargebirge sind haltlos und unredlich Kaum ein Thema hat die heimische Region so sehr beschäftigt wie die Realisierung der Route57. Eine gut ausgebaute Infrastruktur ist für Menschen und Unternehmen überaus wichtig und sorgt dafür, dass Arbeitsplätze und Wohlstand in Siegerland und Wittgenstein erhalten bleiben. „Ich habe erfolgreich in Berlin darauf hingewiesen, dass jenseits ...
Weiterlesen »BPS-Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Siegen
(wS/red) Siegen/Neunkirchen 26.01.2021 | PSA-Test weiterhin keine Kassenleistung im Rahmen der Früherkennung Im Dezember 2020 hat sich der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) gegen den kostenfreien PSA-Test zur Früherkennung von Prostatakrebs ausgesprochen. Rund 60.000 Männer erhalten jährlich die Diagnose „Prostatakrebs“, etwa 14.000 sterben daran. Wie bei allen Krebserkrankungen gilt auch hier: Je früher erkannt, desto besser. Derzeit ist lediglich das Abtasten der ...
Weiterlesen »Frau von unbekannten Mann vergewaltigt – Polizei fragt: Wer kann Angaben zu verdächtigen Beobachtungen im Tatzeitraum machen?
(wS/ots) Olpe 25.01.2021 | Zu einem Sexualdelikt kam es am Montagmorgen in der Straße „In der Trift“. Ein bisher unbekannter Mann vergewaltigte gegen 06 Uhr in einem Bürocontainer eines Betriebes für Industrie- und Handwerksbedarf eine Frau und flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: – ca. 180-185cm groß – ca. 35 – 50 Jahre alt – ...
Weiterlesen »Touristik – Gastgeber im Fokus
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 25.01.2021 | Digital gestärkt in den Wettbewerb – TVSW startet großangelegtes Projekt zur Digitalisierung der Gastgeber „Gastgeber im Fokus“ nennt sich das auf drei Jahre angelegte Förderprojekt, das der Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. gemeinsam mit dem Sauerland Tourismus e.V. umsetzt. Ziel des EFRE-Förderprojektes ist es, dass die Gastgeber sich digital gestärkt dem Wettbewerb nach dem Lockdown stellen können. Schon ...
Weiterlesen »Sportfreunde Siegen Fans helfen dem „gegen armut siegen e.V.“
(wS/red) Siegen/Krombach 25.01.2021 | Im Rahmen der Krombacher Zipfelmützenaktion wurden 1.000 Euro gesammelt Den vielen gemeinnützigen Vereinen und Institutionen, die mit ihrer Fürsorge und ihren Betreuungsangeboten auf so vielfältige Art Hilfe leisten, kommt in dieser herausfordernden Zeit einmal mehr eine besondere Bedeutung zu. Um die wertvolle Arbeit und den Einsatz der Menschen innerhalb der Institutionen zu unterstützen, fand in der ...
Weiterlesen »