(wS/red) Siegen 04.02.2021 | Nachfolgerin von Rainer Damerius gefunden: Monica Massenhove neue Beauftragte für Menschen mit Behinderung Die Stadt Siegen hat seit Ende Januar eine neue Beauftragte für die Belange der Menschen mit Behinderung. Monica Massenhove folgt auf Rainer Damerius, der im Juli letzten Jahres nach fast 30-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet wurde. Monica Massenhove ist seit 1990 bei ...
Weiterlesen »Allgemein
TuS Ferndorf verliert auf der Zielgraden einen wichtigen Punkt
(wS/red) Kreuztal-Ferndorf 04.02.2021 | Drei Sekunden vor Spielende holen die Wölfe noch das Remis Es war ein Nachholspiel gegen einen Gegner, den die Ferndorfer noch nie besiegt haben und auch am gestrigen Abend sollte das nicht der Fall sein. Fit waren die Ferndorfer schon und es entwickelte sich ein Kampf zweier sehr starker Abwehrreihen, obwohl……zu Beginn wollte keiner so recht ...
Weiterlesen »Schneesturm, Dauerregen und 15 Grad – Am Wochenende drohen heftige Unwetter
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 03.02.2021 | Die Temperaturgegensätze zwischen Nord und Süd werden größer und damit wird das Wetter wieder turbulent. Am Wochenende drohen Unwetter Zum Wochenende drohen mit jeder Menge Schnee, massiven Verwehungen und Hochwasser sogar Unwetter, wie wir sie schon lange nicht mehr gesehen haben. Schneesturm, Dauerregen und 15 Grad Von Polar- bis Frühlingsluft Die Wettergegensätze über Deutschland bleiben groß ...
Weiterlesen »Elf neue Coronafälle – 37 Personen genesen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 02.02.2021 | Gestern wurden dem Kreisgesundheitsamt elf neue Coronafälle gemeldet und 37 Personen konnten als genesen aus der Überwachung entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich wie folgt auf die elf Städte und Gemeinden des Kreises: neuinfiziert/genesen · Bad Berleburg 0/6 · Bad Laasphe 0/4 · Burbach 1/2 · Erndtebrück 0/1 · Freudenberg 1/1 · Hilchenbach ...
Weiterlesen »Unbekannte Täter versuchen Zigarettenautomaten zu stehlen
(wS/ls) Niederschelderhütte 30.01.2021| In der Nacht von Freitag auf Samstag versuchten unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten an der Adolfstraße zu stehlen. Hierbei beschädigten die Täter nicht nur den Zigarettenautomaten sondern auch noch die Hauswand an welcher der Zigarettenautomat installiert war. Hinweise zur Tat nimmt die Polizeiinspektion Betzdorf Telefon: 02741-926-0 entgegen. Fotos: Leserin / wirSiegen.de
Weiterlesen »Der 18. Siegerländer AOK-Firmenlauf 2021 findet statt
(wS/red) Siegen 30.01.2021 | Der 18. Siegerländer AOK-Firmenlauf 2021 findet statt! Traditionell findet Ende Januar der Start in die Firmenlauf-Saison statt. Fünf Monate vor der mit über 8.000 Teilnehmern bedeutendsten Breitensportveranstaltung der Region. Auf der großen Pressekonferenz beim Hauptsponsor, der Volksbank in Südwestfalen stellt der Veranstalter :anlauf die Neuheiten und Schwerpunkte des Jahres vor, über 1.000 Firmen erhalten Flyer und ...
Weiterlesen »VHS Siegen-Wittgenstein geht online
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 29.01.2021 | VHS Siegen-Wittgenstein geht online – Weiterbildung auch im Lockdown möglich! Auch wenn der geplante Semesterstart der VHS Siegen-Wittgenstein ab dem 1. Februar 2021 bis auf Weiteres verschoben werden muss, bieten Online-Vorträge und -Kurse eine gute Möglichkeit, sich bequem zu Hause weiterzubilden. Das Frühjahrssemester bietet über 20 Vorträge zu gesellschaftspolitischen Themen wie z.B. „Die Digitalisierung der Gesellschaft“ ...
Weiterlesen »Drei weitere Todesfälle – 35 Personen sind neu infiziert
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 29.01.2021 | In Siegen-Wittgenstein gibt es im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie drei weitere Todesopfer zu beklagen. Es handelt sich bei den Verstorbenen um zwei Senioren aus Burbach und eine Seniorin aus Hilchenbach. Dem Kreisgesundheitsamt wurden außerdem gestern 35 neue Coronafälle gemeldet, 15 Personen konnten als genesen aus der Überwachung entlassen werden. Die neu Infizierten und Genesenen verteilen sich ...
Weiterlesen »Endlich mehr Rechtssicherheit für die Rettungskräfte
(wS/red) 29.01.2021 | ASB-Bundesvorsitzender Knut Fleckenstein begrüßt Änderung des Notfallsanitätergesetzes Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) begrüßt ausdrücklich die gestern vom Bundestag verabschiedete Änderung des Notfallsanitätergesetzes (NotSanG), die endlich für mehr Rechtssicherheit der Mitarbeitenden im Rettungsdienst sorgen wird. „Unser Einsatz und die Bemühungen, einen Konsens zwischen den unterschiedlichen Interessengruppen sowie Bund und Ländern zu erreichen, haben sich gelohnt“, resümiert der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein. ...
Weiterlesen »Stadt Siegen befragt Bürgerinnen und Bürger zum Thema „Smart City“
(wS/red) Siegen 29.01.2021 | Siegen. Zukunft? Smart! – Stadt befragt Bürgerinnen und Bürger zum Thema „Smart City“ „Wie möchten Sie zukünftig in Siegen leben und welche digitalen Angebote soll es geben?“ Diese und weitere Fragen können Bürgerinnen und Bürger aktuell in einer Online-Umfrage der Stadt Siegen zum Thema „Smart City“ beantworten. Die Teilnahme ist noch bis einschließlich Montag, 8. Februar ...
Weiterlesen »