(wS/red) BRD 11.11.2019 | Turbulente Zeiten am Mittelmeer Unwettertief bringt Gewitter und Sturm Am Mittelmeer stehen große Wetterturbulenzen bevor Tief DETLEF bringt von Spanien bis Griechenland Gewitter, Starkregen und Sturm. Und nach nur kurzer Wetterberuhigung zieht auch schon das nächste Sturmtief heran. Lage, Entwicklung und Aussicht Über dem westlichen Mittelmeer entwickelt sich derzeit das Unwettertief DETLEF. „Sein Kern liegt aktuell ...
Weiterlesen »Allgemein
Familienminister Dr. Joachim Stamp ruft zur Teilnahme am „Forschergeist“-Wettbewerb auf
(wS/red) Siegen-Wittgenstein/NRW 11.11.2019 | Lasst den Forschergeist frei! – Wer wird Landessieger? Familienminister Dr. Joachim Stamp ruft alle Kitas in Nordrhein-Westfalen zur Teilnahme am „Forschergeist“-Wettbewerb auf Wie viel Forschergeist steckt in Nordrhein-Westfalens Kitas? Noch bis zum 31. Januar 2020 können sich Erzieherinnen und Erzieher mit ihren Projekten aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) beim großen Kita-Wettbewerb „Forschergeist“ ...
Weiterlesen »96.000 Kg Kleiderspenden durch das DRK eingesammelt
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 09.11.2019 | 96.000 Kg Kleiderspenden eingesammelt – DRK sehr zufrieden mit dem Ergebnis Dem Roten Kreuz in Siegen-Wittgenstein wurden heute rund 96.000 Kg Altkleider gespendet. Das Sammelergebnis beträgt damit rund 1.000 Kg mehr, als noch vor einem Jahr. Die Ortsvereine sowie der Kreisverband sind sehr zufrieden und dankbar über das Sammelergebnis und die enorme Unterstützung der Bürgerinnen und ...
Weiterlesen »Siegerländer Weinkonvent – Viele neuen Informationen und Hinweisen zu den nächsten Veranstaltungen
(wS/red) Siegen 10.11.2019 | Neue Informationen und Hinweise zu den nächsten Veranstaltungen In den Weinanbaugebieten ist die Lese weitestgehen abgeschlossen und wie jedes Jahr sind alle gespannt auf den neuen Weinjahrgang. Während für die Winzer nun die Weihnachtsaktionen beginnen, beschäftigen wir uns mit dem Veranstaltungsprogramm 2020. Doch zunächst unsere nächsten Termine: Montag, 18. November 19:30 Uhr, Erlöserkirche Si-Winchenbach, Lessingstraße 33 ...
Weiterlesen »Siegen-Wittgenstein: Landräte unterstützen „Medizin neu denken“
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 09.11.2019 | Landräte werben länderübergreifend für „Medizin neu denken“ Gemeinsamer Brief an Landesregierungen von NRW und Rheinland-Pfalz Die Landräte der Kreise Siegen-Wittgenstein, Olpe und Altenkirchen setzen sich gemeinsam über Ländergrenzen hinweg für das Modellvorhaben „Medizin neu denken“ der Universität Siegen ein. In einem Schreiben an die Landesregierungen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz betonen Andreas Müller (Siegen-Wittgenstein), Frank Beckehoff (Olpe) ...
Weiterlesen »St.Martinszug Niederschelden
(wS/ls) Niederschelden 09.11.2019| Auch in diesem Jahr veranstaltet der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Niederschelden mit der tatkräftigen Unterstützung des Löschzuges Niederschelden den St.Martinszug mit anschließendem Martinsfeuer. Los geht es am 09.11.2019 um 18:00 Uhr an der ehem. Burgschule in der Waldstraße in Niederschelden. Stutenmänner sind im Vorverkauf bei der Bäckerei Hesse erhältlich. Wer es nicht schafft diese im Vorverkauf zu erwerben ...
Weiterlesen »Skibasar der Skifreunde Hüttental am 17. November 2019 erstmals ohne Plastikgeschirr
(wS/red) Siegen-Weidenau 08.11.2019 | Skibasar ohne Plastikgeschirr Der 38. Skibasar der Skifreunde Hüttental findet als Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Adventsbasar am Sonntag 17. November im Autohaus Walter Schneider in Weidenau statt. Traditionsgemäß übernehmen die Skifreunde auch in diesem Jahr wieder das Catering, das erstmals unter Einsatz eines Geschirrmobiles ohne Plastikgeschirr durchgeführt wird. Das reichhaltige Warmspeisen-, Getränke- und Kuchenbuffet öffnet um 12 ...
Weiterlesen »Abfalldeponie in Schameder als Standort für Photovoltaikanlage geeignet
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 07.11.2019 | Aktiver Beitrag des Kreises für den Klimaschutz Ist die Kreisabfalldeponie in Erndtebrück-Schameder als Standort für eine Photovoltaikanlage geeignet? Diese Frage möchte Landrat Andreas Müller jetzt untersuchen lassen. Wenn das Ergebnis positiv ist, soll bereits im kommenden Jahr die konkrete Planung für die Umsetzung einer solchen Anlage beginnen. „Für mich ist es wichtig, dass wir als Kreis ...
Weiterlesen »Siegen-Wittgenstein: Landrat will groß angelegte Offensive für bezahlbares Wohnen:
(wS/red) Siegen 07.11.2019 | Wohnbauflächenfonds, Zuschüsse für Investoren, Vermieter und Stärkung der KSG In Siegen-Wittgenstein gibt es zwar keine Wohnungsnot, aber insbesondere preiswerter Wohnraum ist nicht immer da zu finden, wo er gebraucht wird. Das ist eine zentrale Aussage der Wohnungsmarktanalyse, die das Bonner Institut emiprica im Auftrag des Kreises erstellt hatte. Diese Erkenntnis nimmt Landrat Andreas Müller jetzt zum ...
Weiterlesen »Sind neue Trinkwassertalsperren für Siegen-Wittgenstein machbar?
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 07.11.2019 | Landrat: „Trinkwasserversorgung für künftige Generationen sichern“ Ist der Bau von neuen Trinkwassertalsperren in Siegen-Wittgenstein notwendig, tatsächlich realisierbar und wenn ja unter welchen Bedingungen? Diesen Fragen möchte Landrat Andreas Müller gerne auf den Grund gehen und eine entsprechende Machbarkeitsstudie in Auftrag geben. Das ist der Inhalt einer Vorlage, über die der Ausschuss für Wirtschaft und Regionalentwicklung des ...
Weiterlesen »