(wS/red) Siegen-Wittgenstein 31.10.2019 | Infoveranstaltung: „Sicherheitskonzepte und Versicherungsschutz für Vereine“ Das tragische Unglück beim Backesfest in Alchen wirkt nach. Die Angehörigen der Verstorbenen und die Verletzten werden lange mit den Folgen zu kämpfen haben. „Ich möchte mich noch einmal ganz ausdrücklich bei allen bedanken, die den Opfern bis heute zur Seite stehen und versuchen das unermessliche Leid zu lindern“, sagt ...
Weiterlesen »Allgemein
Sirenenüberprüfung im Bereich Kreuztal
(wS/red) Kreuztal-Fellinghausen 30.10.2019 | Sirenenüberprüfung der Feuerwehr Fellinghausen Heute Mittag nach 12 Uhr waren im Kreuztaler Bereich Sirenen zu hören. Die Feuerwehr Fellinghausen befand sich bei Wartungsarbeiten und musste zur Überprüfung die Sirenen mehrmals betätigen. Anzeige/Werbung – Jetzt clever werben bei wirSiegen.de – Infos hier
Weiterlesen »Haiger: „Ich geh mit meiner Laterne“
(wS/red) Haiger 29.10.2019 | Auch dieses Jahr werden in Haiger und einigen Stadtteilen wieder Laternenumzüge veranstaltet. An fünf Tagen im November besteht die Möglichkeit, gemäß des herbstlichen Brauches die heimischen Straßen bei Dunkelheit zu durchqueren. Angeführt werden die Gruppen von Kindern mit leuchtenden Lampions. Termine und Treffpunkte der Laternenumzüge 2019: Kindergarten Fellerdilln (6. November, 17 bis 20 Uhr) Kindergarten Fahler ...
Weiterlesen »Neunkirchen: Informationsabend zum Einsatz von Defibrillatoren
(wS/red) Neunkirchen 29.10.2019 | So lassen sich Leben retten! – Informationsabend zum Einsatz von Defibrillatoren Im Ernstfall können Sekunden über Leben und Tod entscheiden. Wer dann weiß, was zu tun ist, kann Leben retten. Im Falle eines Herzkammerflimmerns sinkt die Überlebenschance mit jeder ungenutzten Minute rapide. Im Idealfall wird eine Laienreanimation durch den Einsatz eines Defibrillators unterstützt. „Zwar sind die ...
Weiterlesen »Kreis Siegen-Wittgenstein könnte pro Jahr 27 Millionen Plastikflaschen sparen
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 28.10.2019 | NGG fordert Einhaltung der Mehrwegquote | Kritik an „Pfand-Chaos“ Kreis Siegen-Wittgenstein könnte pro Jahr 27 Millionen Plastikflaschen sparen Pfand-Berge aus Plastik: Im Kreis Siegen-Wittgenstein könnten pro Jahr rund 27 Millionen Einwegflaschen allein bei Mineralwasser und Erfrischungsgetränken eingespart werden – wenn Hersteller und Handel konsequent die gesetzliche Mehrwegquote einhielten. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. Die ...
Weiterlesen »Kreuztal: 22-Jährige wird Opfer eines Sexualdelikts
(wS/ots) Kreuztal 26.10.2019| Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Siegen und der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein Das Siegener Kriminalkommissariat 1 ermittelt aktuell in einen Sexualdelikt an einer 22-jährigen Frau aus Kreuztal. Am gestrigen Freitag, 25.10.2019, gegen 18:30 Uhr befand sich die junge Frau zu Fuß auf dem Radweg zwischen dem Kreuztaler Ortsteil Ferndorf und Kreuztal. In Höhe einer kleinen Brücke, welche über den Fluß Ferndorf führt, ...
Weiterlesen »„Wir brauchen Typen wie Dich – Werde Busfahrer in Siegen-Wittgenstein“
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 25.10.2019 | Kampagne zur Werbung von Busfahrern startet „Du kommst überall gut an, auch im größten Verkehrschaos“, „Wo alle anderen aussteigen, sitzt du noch fest im Sattel“ oder „Viel Verkehr ist für dich auch auf der Straße kein Problem“ – das sind drei von insgesamt zehn Slogans, mit denen ab sofort neue Busfahrer für die Region gewonnen werden ...
Weiterlesen »Handwerk hat goldenen Boden – aber nur mit Tarifvertrag
(wS/red) Siegen 23.10.2019 | Handwerk hat goldenen Boden – aber nur mit Tarifvertrag Arbeitnehmervertreter der Handwerkskammer Südwestfalen setzen sich für die Stärkung der Tarifbindung ein Südwestfalen: Die Arbeitnehmervertreter in den Gremien der Handwerkskammer (HWK) Südwestfalen plädieren einvernehmlich für eine Stärkung der Tarifbindung im Kammerbezirk und darüber hinaus. Die Redewendung: „Das Handwerk hat goldenen Boden“ ist nach wie vor richtig, jedoch ...
Weiterlesen »Papieratlas 2019: Siegen wieder Vorreiter beim Recyclingpapier-Einsatz
(wS/red) Siegen 23.10.2019 | Siegen weiterhin Vorreiter bei Nutzung von Recyclingpapier Papieratlas 2019: Papier mit dem Blauen Engel bei Städten immer beliebter Berlin, 22. Oktober 2019: Die Stadt Siegen wird im diesjährigen Papieratlas der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) als „Mehrfachsieger“ geehrt. Nach der Auszeichnung als „Recyclingpapierfreundlichste Stadt“ 2016 bestätigte Siegen jedes Jahr seine herausragenden Leistungen. Weitere Mehrfachsieger sind Essen, Freiburg, ...
Weiterlesen »Uhren umstellen – Und jährlich grüßt die Winterzeit
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 23.10.2019 | Und jährlich grüßt die Winterzeit – Ende Oktober wird die Zeit zurückgestellt – Tipps für die dunkle Jahreszeit Am letzten Sonntag im Oktober, in diesem Jahr am 27.10.2019, gibt es eine Stunde geschenkt – denn dann wird die Uhr von 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt und somit von Sommer- auf Winterzeit gewechselt. Ab diesem Zeitpunkt ...
Weiterlesen »