(wS/red) Siegen 04.09.2019 | Nuklearmediziner referiert beim „Siegener Forum Gesundheit“ am 12. September Siegen. Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen: So lautet das Thema beim „Siegener Forum Gesundheit“, zu dem die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen am Donnerstag, 12. September, einlädt. Beginn ist um 19 Uhr in der Cafeteria des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen. Dabei referiert der Siegener Nuklearmediziner Privatdozent ...
Weiterlesen »Allgemein
Wie geht es weiter mit dem Busverkehr in Siegen-Wittgenstein?
(wS/red) Siegen 04.09.2019 | Landrat Andreas Müller: Bürger über eigenes Busunternehmen des Kreises entscheiden lassen? Wie kann Siegen-Wittgenstein auf Dauer ein verlässliches und attraktiveres Nahverkehrsangebot bekommen? Welche Perspektiven gibt es insbesondere für den Busverkehr? Mit dieser Frage werden sich der Bau- und Verkehrsausschuss sowie der Kreistag in diesem Monat beschäftigen. Landrat Andreas Müller hat eine umfangreiche Vorlage erarbeiten lassen, die ...
Weiterlesen »Zwei neue Elektro-Fahrzeuge für Kreuztaler Baubetriebshof
(wS/red) Kreuztal 03.09.2019 | Zwei neue Elektro-Fahrzeuge für den Kreuztaler Baubetriebshof Dem städtischen Baubetriebshof stehen ab sofort zwei Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Die kompakten Fahrzeuge mit einer Batteriekapazität von 22 kWh bieten aufgrund ihrer Modul-bauweise vielseitige Aufbaumöglichkeiten und haben bei einer Antriebsleistung von 48 kW eine Reichweite von etwa 80 Kilometern. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 85 km/h. Ideale Voraussetzungen für die ...
Weiterlesen »Stadtfest-Bilanz der Malteser
(wS/red) Siegen 03.09.2019 | Dreitägiger Großeinsatz der Malteser beim Siegener Stadtfest 43 Hilfeleistungen, davon sieben mit anschließendem Transport ins Krankenhaus, sind die Bilanz der Malteser nach dem Siegener Stadtfest. Drei Tage lang waren die Sanitäter teilweise bis in die Morgenstunden im Einsatz, um Verletzten und Kranken Stadtfestbesuchern zu helfen – alles ehrenamtlich. Die beiden Einsatzleiter Tim Haida und Volker Flor ...
Weiterlesen »Vortrag ehrenamtliche Betreuer
(wS/red) Siegen 03.09.2019 | „Aufenthaltsbestimmung, Wohnungs- und Heimangelegenheiten“ als Aufgabenkreis Vortrag und Infoveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer Ein Unfall, eine Krankheit, das Nachlassen der Kräfte im Alter – jeder kann schnell in eine Situation geraten, in der er auf Hilfe von Anderen angewiesen ist. An dieser Stelle kann ein ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer bzw. ein Bevollmächtigter zu einer großen Stütze werden ...
Weiterlesen »Pfarrfest Dreis-Tiefenbach am 15. September
(wS/red) Dreis-Tiefenbach 03.09.2019 | Pfarrfest in Dreis-Tiefenbach Auch in diesem Jahr führt die Kirchengemeinde Namen Jesu Dreis-Tiefenbach ihr jährliches Pfarrfest rund um die kath. Kirche in Dreis-Tiefenbach durch. Am Sonntag, den 15. September geht’s los. Das Pfarrfest beginnt um 10.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst unter Mitwirkung des Gesangvereins ProMusica1887. Danach gibt es einen Frühschoppenkonzert des Spielmannszugs Sankt Josef, sowie Mittagessen ...
Weiterlesen »Olpe: MORGEN: Kolloquium „Zukunft“ / Veranstaltung zur ärztlichen Versorgung
(wS/red) Olpe 03.09.2019 | Kolloquium „Zukunft“ Ärztinnen und Ärzte in Südwestfalen – derzeitige / zukünftige Versorgungssituation am 04.09.2019 um 16:00 Uhr in der Stadthalle Olpe In den nächsten Jahren wird ein großer Teil der Praxisinhaber in Südwestfalen in den Ruhestand gehen. Die Organisation der ärztlichen Versorgung ist für unsere ländlich geprägte Region eine Herausforderung. Obwohl die Anzahl der Ärzte steigt, ...
Weiterlesen »Hilchenbach: Informationstermin für Schulanfänger 2020 und 2021
(wS/red) Hilchenbach 02.09.2019 | Der Informationstermin richtet sich an alle interessierten Eltern, insbesondere die Eltern der Schulanfänger 2020 und 2021. Informationstermin für Schulanfänger 2020 und 2021 Wann und Wo? Montag, 09.09.2019 um 19:30 Uhr in der b school Allenbach, Stift-Keppel-Weg 16, 57271 Hilchenbach Auch Erzieher und Erzieherinnen von Kindertagesstätten sind herzlich willkommen, die Schule persönlich ...
Weiterlesen »33 neue Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im Kreis Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 02.09.2019 | Wünschen wir ihnen Glück bei ihrer künftigen Tätigkeit Wie es im Berufsleben halt so ist: Die Einen gehen, die Anderen kommen. Kolleginnen und Kollegen verlassen den Betrieb, wechseln zu anderen Firmen, werden innerhalb der Firma umgesetzt oder treten in den verdienten Ruhestand. So auch bei der Polizei. In diesem Jahr hat das Innenministerium NRW der KPB ...
Weiterlesen »19 neue Auszubildende beim Kreis Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 02.09.2019 |19 neue Auszubildende beim Kreis Siegen-Wittgenstein – 169 Bewerbungen waren eingegangen In diesem Jahr ermöglicht die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein insgesamt 19 Auszubildenden den Start ins Berufsleben. Landrat Andreas Müller hat die neuen Azubis jetzt offiziell begrüßt und ihnen viel Erfolg beim Einstieg ins Berufsleben gewünscht. Die neun Inspektorenanwärter wurden bereits vereidigt und haben ihre Ernennungsurkunden erhalten. Bereits am ...
Weiterlesen »