Kultur

Von der Renaissance bis zur Moderne: Atemberaubendes Repertoire in St. Joseph

(wS/hml) Siegen 13.05.2025 | Unter dem Motto „Aus den Fugen“ erfreute das Boreas-Quartett-Bremen am Abend des Muttertages die Freundinnen und Freunde der Blockflötenmusik, die nach St. Joseph in Siegen-Weidenau gekommen waren, um den wunderbaren Klängen der hölzernen Blasinstrumente zu lauschen. Die aus Siegen-Obersetzen stammende Elisabeth Champollion, die ihren ersten Blockflötenunterricht an der Fritz-Busch-Musikschule bei Jürgen Scholl erhielt, gründete während ihres ...

Weiterlesen »

Luftballons, Klangfarben und Zimbelsterne: Die Orgel als Abenteuer für die ganze Familie

(wS/wh) Siegen 28.04.2025 | Ein gelungenes Familienkonzert mit Erklärung der Funktionsweise der Orgel wurde am letzten Sonntag im April in St. Joseph dargeboten. „Orgelbauer Fröhlich“ (Friedhelm Bruns) schaffte es mit seiner humorvollen Art, die Kinder und Erwachsenen von Anfang an in seinen Bann zu ziehen und bezog auf spielerische, kindgerechte Art und Weise die kleinen Gäste mit ein, die spontan ...

Weiterlesen »

„What Nature Shows Me“: Künstlerin Hanna präsentiert naturverbundene Ausstellung im Kreuztaler Rathausfoyer

(wS/kr) Kreuztal 28.04.2025 | „What Nature Shows Me“: Künstlerin Hanna präsentiert naturverbundene Ausstellung im Kreuztaler Rathausfoyer Bis 30. Mai präsentiert die Künstlerin Hanna eine Auswahl ihrer Arbeiten im Kreuztaler Rathausfoyer. Unter dem Titel „What Nature Shows Me“ hat die gebürtige Littfelderin mit dem simplen Künstlernamen Hanna eine Ausstellung kreiert, die ausschließlich mit pflanzenbasierten, nicht-toxischen und ressourcenschonenden Materialien erschaffen wurde; in ...

Weiterlesen »

Eine besondere Schenkung an die Kunstsammlung Kreuztal: Heimat- und Verkehrsverein Hüttental überreicht Kuhmichel-Kunstwerke

(wS/kr) Kreuztal 25.04.2025 | Die bereits umfangreiche Sammlung an Werken und Unterlagen des berühmten Siegerländer Künstlers Hermann Kuhmichel in der Kunstsammlung Kreuztal ist nun um weitere Exponate reicher geworden. Ein Hinterglasbild, zwei Gipsformen und eine große Holzskulptur wurden jetzt von Traute Fries und Rolf Schneider vom Heimat- und Verkehrsverein Hüttental an Bürgermeister Walter Kiß und Frank W. Frisch, den Kurator ...

Weiterlesen »

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Netphen stand unter „Volldampf“

(wS/hgm) Netphen 11.04.2025 | Es knisterte gewaltig in der Atmosphäre der seit Wochen total ausverkauften Dreisbachhalle in Dreis-Tiefenbach. Fand doch am vergangenen Samstagabend das jährliche Frühjahrskonzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Netphen, unter dem Dirigat von Stephan Hees; statt – und hierbei handelt es sich um eine Formation, die sich auf einem außerordentlichen hohen Niveau befindet, sehr gefragt ist und ...

Weiterlesen »

50-jähriges Jubiläum des Gemischten Chores „Eintracht“ Helberhausen: Gesungen, musiziert und grandios gefeiert

(wS/hgm) Hilchenbach 10.04.2025 | Auf sehr großen Zuspruch stieß am vergangenen Freitag das Jubiläumskonzert zum 50-jährigen Jubiläum des Gemischten Chores „Eintracht“ Helberhausen (Leitung: Luis Perathoner) Austragungsort war der Kulturelle Marktplatz in Dahlbruch (hinter dem Gebrüder-Busch-Theater), der derzeit zwar noch eine gewaltige Baustelle, jedoch wenn alles fertig ist, Dahlbruchs „feine Stube“ sein wird. Einen ersten Eindruck davon vermittelte der neue große ...

Weiterlesen »

Feierlicher Höhepunkt: Musikverein Müsen ehrt 25 Jahre Dirigat von Dirk Setzer

(wS/hgm) Hilchenbach 02.04.2025 | Das jährliche Frühjahrskonzert des Musikvereins Müsen (Leitung: Dirk Setzer) ist eigentlich nichts neues mehr. Doch das diesjährige Konzert am Sonntag, den 23. März 2025, im vollbesetzten Gebrüder-Busch-Theater in Dahlbruch, war in der Tat eine Besonderheit. Viele Chor- und Musikformationen begehen in diesem irgendein Vereinsjubiläum und das war nun auch beim Musikverein der Fall. Unter dem Motto ...

Weiterlesen »

VIVAT REX! – König Kreuztal erhebt sich: Song- und Videopremiere 2025 von Giu Todaro

(wS/red) Kreuztal 31.03.2025 | Während draußen die Welt erzittert, Mauern wanken und Widerstand tobt, formiert sich inmitten westfälischer Bescheidenheit eine musikalische Revolution mit royalem Antlitz: „König Kreuztal“ ist da – nicht nur ein Song, sondern ein Statement. Der Künstler dahinter: Giu Todaro, Kreuztaler mit italienischen Wurzeln, leidenschaftlicher Musiker, Bühnenkenner und kreativer Strippenzieher, lädt mit seinem neuesten Werk zur Rückeroberung des ...

Weiterlesen »

Jahresausstellung 2025: Kunst, Geschichte und Perspektiven in der Gelben Villa in Kreuztal

(wS/kr) Kreuztal 28.03.2025 | Die Gelbe Villa in Kreuztal wird zum Zentrum der Kunst: Die Jahresausstellung 2025 der Kunstsammlung Kreuztal Im Herzen von Kreuztal, eingebettet in den historischen Dreslers Park, öffnet die Gelbe Villa auch 2025 wieder ihre Türen für Kunstinteressierte. Die traditionsreiche Kunstsammlung Kreuztal präsentiert dort ab April ihre neu konzipierte Jahresausstellung – und schon die ersten Besichtigungen im ...

Weiterlesen »

„Soviel Gutes“ – Geistliche Impulse mit Posaunenmusik

(wS/hgm) Hilchenbach 12.03.2025 | Wenn man im Internet als Suchbegriff „Posaunenchor“ eingibt, erhält man u. a. folgende Definition: „Ein Posaunenchor ist ein mehrstimmiger Klangkörper verschiedener Blechblasinstrumente. Der Name nimmt darauf Bezug, dass es in der Anfangszeit nur Posaunen waren. In Abgrenzung zum zumeist solistisch besetzten, freien Blechbläserensemble weisen Posaunenchöre deutlichen Bezug zur kirchlichen Arbeit auf. Sie stellen heute eine tragende ...

Weiterlesen »
[plista widgetname=plista_widget_slide]