(wS/red) Siegen 22.05.2019 | Zu Gast bei Schirmherr im Rathaus: Siegener Studierende bei UN-Planspiel in New York ausgezeichnet Studierende der Universität Siegen waren jetzt nach New York gereist, um im Rahmen des Planspiels MUN (Model United Nations) die Arbeit von Diplomaten und anderen Vertretern der Vereinten Nationen zu simulieren und zu „üben“. Mehr als 2.500 Studierende aus aller Welt und ...
Weiterlesen »Politik
Landrat Andreas Müller neuer 1. Vorsitzender des Heimatbundes
(wS/red) Siegen 22.05.2019 | Einstimmig zum Nachfolger von Paul Breuer gewählt Landrat Andreas Müller ist neuer Vorsitzender des Heimatbundes Landrat Andreas Müller ist neuer Vorsitzender des Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein e.V. Er wurde einstimmig zum Nachfolger von Paul Breuer gewählt, der sich nicht zur Wiederwahl gestellt hatte. In seiner Dankesrede machte Müller deutlich, dass er den Heimatbund als Schnittstelle im Netzwerk der ...
Weiterlesen »DGB-Wahlaufruf: Ein starkes Signal aus Südwestfalen für Europa
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 15.05.2019 | DGB-Wahlaufruf: Ein starkes Signal aus Südwestfalen für Europa Europawahl am 26. Mai – Weichenstellung auch für Arbeitnehmer. „Wählt ein soziales und demokratisches Europa!“, so lautet die Überschrift über dem Wahlaufruf südwestfälischer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zur Europawahl am 26. Mai 2019. Die DGB-Region Südwestfalen mit ihren drei Kreisverbänden, Siegen-Wittgenstein, Olpe und dem Hochsauerlandkreis hatte sich dazu in ...
Weiterlesen »Ehepaar aus Oberdielfen für gemeinsames Herzensprojekt mit dem Bundesverdienstorden geehrt
(wS/red) Wilnsdorf 08.05.2019 | Sandra und Wolfgang Kremer mit Verdienstmedaille ausgezeichnet Wenn Landrat Andreas Müller einen Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verleihen darf, ist das immer ein besonderes Ereignis. Dass gleich zwei Medaillen überreicht wurden, war dann aber auch für den Chef der Kreisverwaltung und Christa Schuppler, Bürgermeisterin der Gemeinde Wilnsdorf, eine Premiere. Vor 30 Jahren haben Sandra und Wolfgang Kremer ...
Weiterlesen »Bunter Maibaum in Kreuztals Mitte
(wS/red) Kreuztal 06.05.2019 | Bunter Maibaum in Kreuztals Mitte Dank der tatkräftigen und kreativen Unterstützung der Kinder der städtischen Kindertagesstätte Langenau in Buschhütten steht auch in diesem Jahr wieder ein bunt geschmückter Maibaum auf dem Roten Platz in Kreuztals Mitte. Die Mädchen und Jungen kamen gemeinsam mit ihren Erzieherinnen am frühen Vormittag in die Stadtmitte und brachten viele verschiedenfarbige Bänder ...
Weiterlesen »Im Zuge des A45-Ausbaus werden auch die Talbrücken Rälsbach und Rinsdorf erneuert. Diese Video-Animation zeigt den Bauablauf.
(wS/red) Siegen 05.05.2019 | Wie werden solche gigantischen Baumaßnahmen durchgeführt (??), sehen Sie sich die Animation an In der nachfolgenden Videoanimation können Sie sehen, wie der Ablauf dieser gewaltigen Baumaßnahme erfolgen soll. Es kommt nicht nur einfach eine neue Brücke dorthin, sie muss dafür auch ca. 20 m seitlich verschoben werden, aber schauen Sie selbst im über zehnminütigen Video, wie ...
Weiterlesen »Infos zur Europawahl – Wer darf wählen? Ab welchem Alter? Wie funktionierts?
(wS/at) 01.05.2019 Kreuztal | Die Europawahl – Was wählen wir und wer darf wählen ? Das europäische Wahlrecht Diesen Monat, vom 23. bis 26. Mai, sind in Europa ca. 400 Mio. Bürgerinnen und Bürger in 27 Mitgliedsländern aufgerufen, das 9. Europaparlament zu wählen. Diese Wahl wird allgemein, unmittelbar, frei und geheim durchgeführt. Großbritannien ist nicht an der Wahl beteiligt. In ...
Weiterlesen »Sicherheit am Kreuztaler Bahnhof
(wS/red) Kreuztal 26.04.2019 | Sicherheit am Kreuztaler Bahnhof – Anke Fuchs-Dreisbach und die DB Sicherheit trafen sich zur Ortsbegehung Die Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt in unserem Leben, deswegen bemüht sich die Deutsche Bahn ihre Bahnhöfe im Land sicherer zu machen. Um den Bahnhof in Kreuztal einmal näher zu inspizieren und auf seine Sicherheit zu prüfen, traf sich die heimische ...
Weiterlesen »Siegen-Wittgenstein – Neue Landrätin von Emek Hefer (Israel) erstmals in Siegen-Wittgenstein
(wS/red) Siegen-Wittgenstein 04.04.2019 | Dr. Galit Shaul: „Bin stolz, die Beziehungen zwischen unseren beiden schönen, grünen Kreisen pflegen und stärken zu dürfen“ Die neue Landrätin von Emek Hefer, Dr. Galit Shaul, war erstmals zu Besuch in Siegen-Wittgenstein. Begleitet wurde sie von einer 13-köpfigen Delegation aus dem israelischen Partnerkreis, der u.a. Verwaltungs- und Wirtschaftsvertreter angehörten. Dr. Shaul ist Mutter von drei ...
Weiterlesen »Wisent-Artenschutzprojekt soll in neu abgegrenztem Gebiet fortgesetzt werden
(wS/red) Siegen 27.03.2019 | Übergangslösung greifbar: Koordinierungsgruppe tagte gemeinsam mit Ministerin Ursula Heinen-Esser in Siegen und verständigt sich auf einen gemeinsamen Weg Gemeinsame Information -des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen, -der Kreise Siegen-Wittgenstein, Olpe und Hochsauerlandkreis, -des Vereins Wisent-Welt-Wittgenstein e.V., -der Wittgenstein-Berleburg’schen Rentkammer und -des Waldbauernverbandes NRW. Die seit dem Jahr 2013 laufende Freisetzungsphase im Artenschutzprojekt zur ...
Weiterlesen »