(wS/blb) Bad Berleburg. In der Ortschaft Aue wurden die Wertstoffdepots an den Standorten Alt-Aue, Bahnhof und in der Müsse aufgelöst. Ab sofort stehen am neuen zentralen Wertstoffdepot im Industriegebiet Heilbach, neben demSalzsilo, Glas- und Papiercontainer zur Entsorgung der Wertstoffe bereit. Auch die genehmigten Altkleidercontainer sind am neuen Standort zu finden. Die Einrichtung dieses zentralen Containerplatzes geht unter dem Aspekt „Dorfver-schönerung“ noch ...
Weiterlesen »Regional Nachrichten
Kabarettistische Stadtrundfahrt mit dem Hübbelbummler
(wS/si) Siegen. Am Sonntag, dem 17. August, bietet die Gesellschaft für Stadtmarketing Siegen e. V. eine kabarettistische Stadtrundfahrt mit dem Hübbelbummler an. Reiseleiter der Tour „Schlösser, Tempel und Paläste“ sind Christa Weigand und Bernd Michael Genähr. Die Fahrt startet um 15.00 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof in Siegen. Weigand & Genähr geben unterhaltsame Erläuterungen zu den Sehenswürdigkeiten in Unter- und Oberstadt. Die ...
Weiterlesen »Drei landesbeste Straßenwärter kommen vom Berufskolleg Technik
(wS/si) Siegen. Alexander Schmitt von der Straßenmeisterei Erndtebrück, Felix Karich von der Auto-bahnmeisterei Lüdenscheid und Robin Lücke von der Straßenmeisterei Winterberg sind Anfang Juli als landesbeste Straßenwärter in NRW ausgezeichnet worden. Die drei ehemaligen Schüler des Berufskollegs Technik in Siegen erhielten in einer feierlichen Lossprechung mit 76 weiteren erfolgreichen Absolventen in Gelsenkirchen ihre Gesellenbriefe. Ihr praktisches Können mussten die Azubis ...
Weiterlesen »RaBauKi wirbt für Geld für seinen Abenteuerspielplatz
(wS/si) Siegen. Noch vor wenigen Tagen hat der RaBauKi e. V. die erfolgreiche Einwerbung von rund 45.000 EUR für die Durchführung von Wochenendöffnungszeiten auf seinem Abenteuerspielplatz bekannt gegeben. Vom Landesjugendamt werden dabei überwiegend Personalkosten und pädagogische Materialien finanziert. Ein Abenteuerspielplatz, der ganzjährig geöffnet ist, braucht aber auch ganz andere Rahmenbedingungen. Deshalb hat der Siegener Verein RaBauKi die Aktion 1000*100 ins Leben ...
Weiterlesen »Gründerinnensprechstunde und Unternehmensnachfolge in Kreuztal
(wS/kr) Kreuztal. Fachkräftesicherung und Nachfolgeregelungen für Unternehmen werden in Zukunft immer wichtiger. Vielerorts finden sich schon heute keine Interessenten mehr, die etablierte Unternehmen weiterführen wollen. Frauen, die überwiegend im Nebenerwerb gründen und als Solobetrieb starten, sind da vielfach gar nicht im Bilde. Ebenso wenig wie Frauen mit Migrationshintergrund. Als Motive für die Gründung im Haupt-und auch im Nebenerwerb dominieren die Nutzung der eigenen Fähigkeiten ...
Weiterlesen »Uni goes Zumba
(wS/uni) Siegen. Zumba ist der Name für ein Fitness-Konzept, das vom Tänzer und Choreografen Alberto „Beto“ Perez in Kolumbien in den 1990er Jahren kreiert wurde. Es kombiniert Aerobic mit vorwiegend lateinamerikanischen Tänzen (Reggaeton, Cumbia, Salsa, Merengue, Mambo, aber auch Hip-Hop etc.). Mittlerweile, so heißt es auf der Zumba-Hompage, nehmen 14 Millionen Menschen weltweit in über 185 Ländern an Zumbakursen teil. Die ...
Weiterlesen »Schulwegsicherung in Neunkirchen durchgeführt
(wS/nk) Neunkirchen. Am 20. August geht’s wieder los – die Schule beginnt und Morgen für Morgen machen sich die Schülerinnen und Schüler dann wieder auf den Weg in ihre Bildungsstätten. Um zu gewährleisten, dass alle Kinder sicher zu ihrem Ziel gelangen, wurden jetzt Kennzeichnungs- und Markierungsarbeiten an der Fritz-Schäfer-Straße durchgeführt. Diese Arbeiten sind Teil der von der Bezirksregierung Arnsberg geforderten Schulwegsicherung. ...
Weiterlesen »73-jähriger Pedelec-Fahrer kollidiert mit PKW
(wS/ots) Kreuztal-Kredenbach – Am Donnerstagmittag verunglückte ein 73-jähriger Pedelec-Fahrer auf der Marburger Straße in Kredenbach. Der Mann aus Kreuztal war um etwa 11.20 Uhr mit seinem Elektrofahrrad in Richtung Hilchenbach auf dem Gehweg der von seiner Position aus gesehen falschen Straßenseite unterwegs. Eine 21 Jahre alte Kreuztalerin wollte mit ihrem Renault aus dem Amselweg kommend auf die Marburger Straße abbiegen ...
Weiterlesen »Eisern: 27-Tonnen schwere Betonsegmente eingesetzt
(wS/oo) Siegen-Eisern. Mit einem enormen Kraftaufwand wurden am Donnerstag auf der Großbaustelle in der Eiserner Ortsmitte die überdimensional großen Betonsegmente zur Verrohrung des Eisern- und Obersdorfbaches in den Boden gelassen. Acht dieser bis zu 27 Tonnen schweren Segmente wurden von einer Spezialfirma in Dorsten gegossen und per Schwertransporter nach Eisern befördert. Ein 220 Tonnen-Autokran versenkte die Segmente zentimetergenau ins Erdreich. Erst jetzt wurde ...
Weiterlesen »Polizei sucht Zeugen für zwei Unfälle – Beteiligte widersprechen sich
(wS/ots) Niederschelden & Weidenau. Geringer Sachschaden nach Unfall im Begegnungsverkehr Am Mittwochnachmittag ereignete sich in der Straße „Am Eichert“ in Niederschelden ein Verkehrsunfall, bei dem sich zwei Fahrzeuge im Vorbeifahren leicht touchierten. Eine 49 Jahre alte Frau war etwa um 13.30 Uhr mit ihrem schwarzen Suzuki im Bereich der Unfallstelle unterwegs, als ihr eine 19-Jährige in einem weißen Seat entgegenkam. Etwa auf Höhe der Hausnummer 14 fuhren ...
Weiterlesen »